Seemandelbäumchen/Terminalia catappa aus Samen ziehen

original Thema anzeigen

 
02.02.2012, 16:55:38

MonikaW

*ggg* hier mal ein Revoluzzerseemandelbäumchen...
Alle sind bis jetzt elegant aus der Spalte nach oben herrausgewachsen...
aber dashier erinnert mich an Calimero mit Sombrero :lol:
http://www.comicfiguren.net/bilder/charaktere/calimero.jpg
Bin mal gespann, wie es das schafft, seine Eierschale abzusetzten :lol:

Hier mal ein aktuelles Bild von den Kleinen...

2 weitere sprengen gerade noch ihren Kern...aber sie sind steckengeblieben...is halt nachts zu kalt :mislay:
Die Sonne im Moment tut ihnen aber sichtbar gut...
VG Monika

Mein großes Seemandelbäumchen ist im Fenstersturz oben angekommen :mislay:
Das geht nichtmehrlange...dann braucht es einen andern Platz


02.02.2012, 18:18:34

Ingo

Hallo Moni,

Der große Seemandelbaum ist ja der Hammer :thumb:

02.02.2012, 18:23:01

MonikaW

Hei, nur ein bisschen blattlos im Moment...
Als er im Herbst reinkam, ist ein Blatt nach dem andern gesegelt :mislay:
*ggg* in der Schublade is jetzt kein Platz mehr für getrocknete Seemandelbaumblätter :lol:
VG Monika
02.02.2012, 18:39:47

Ingo

Hallo Moni,

Wie pflegst du die Catappas?
Du hast echt ein grünes Händchen!
02.02.2012, 18:46:43

MonikaW

Hei Ingo...ganz normal, wie eine Zimmerpflanze...
Viel Sonne, nicht austrocknen lassen, nicht zu nass und immermal einen Schluck Dünger...
Einen Geheimtip hab ich auf der Messe in Hannover bekommen...
Plantego von Aquamax muß wohl voll das Doping für Seemandelbäumchen sein :hide:
VG Monika
02.02.2012, 20:48:46

robat1

Hallo Moni,

Ich hatte auch mal einen Seemandelbaum, der mit aber nach 2-3 Jahren im Urlaub eingegangen ist.

Zitat:
Viel Sonne, ...

Aber meiner vertrug keine direkte Sonne, da verbrannten förmlich die Blätter.

Ich frage mich auch ob der hier bei uns die begehrten Inhaltsstoffe entwickelt wie in den Tropen?

Wenn ich mich nicht irre, hab ich in Thailand mal einen ganz nahe am Meer gesehen. So ca. in 10m Entfernung zum Wasser wo der Boden sich noch leicht salzig war. Vielleicht mögen die das ja?
Bin mir aber mit der Bestimmung nicht wirklich sicher.

Robert
02.02.2012, 22:18:42

MonikaW

Hallo Robert, oh, das ist schade...
aber schnell passiert, wenn der Topf zu klein is...
Hatte auch am Anfang immer Angst, das es keine direkte Sonne verträgt...
Aber die Strandmandel steht normal einzeln und wird auch oft als Schattenbaum gepflanzt, wie Bernd damals beim Forumstreffen erzählt hat...
Dann hatte ich keine Angst mehr vor der Sonne, hab es langsam dran gewöhnt und außer roten Sonnenschutz passiert nix...weder hinter Glas noch im Hochsommer draußen...
Nee, warscheinlich hat es bei weitem nicht die Inhaltstoffe...so ein Bäumchen zu halten ist pure liebhaberei :happy: ...
VG Monika
20.05.2012, 13:28:30

Tutti

Hallo zusammen,


..und ja ich lebe noch :wink2: ,aber real life ist doch einfach schöner zur Zeit als Forum und Aquaristik.

Aber ich wollte mal von meinem kleinen Seemandelbäumchen erzählen den ich von Moni bekommen habe.
Ich habe das Bäumchen in einen kleinen Topf mit Palmerde gepflanzt und ans Südfenster gestellt,Er bekommt schnell neue Blätter,aber leider verliert er die unteren genauso schnell :ao3: ,das Bäumchen ist jetzt ca. 20 cm groß.

Grüße Tutti
20.05.2012, 14:02:22

MonikaW

Hei Tutti, da seid ihr ja :hide:
Du und das Seemandelbäumchen :par4:
Das ist Nummer 2, das ich rausgerückt hab...
Die andern bleiben mal schön noch bei mir :rolleyes:
Bin hin und hergerissen, ihnen mal einen ordentlich Schuck Dünger zu geben...
Aber wenn die erstmal richtig loselegen, passen sie ruckzuck nichtmehr in ein Päckchen :ao:
Falls mal wieder eins auf die Reise gehen soll...
Aber bis auf weiteres ist das nicht geplant...
2 Kerne haben sich noch garnicht gezuckt...einige waren über den Winter im Kern stecken geblieben...man hat das grüne vom Keimling gesehen, aber sie haben sich nicht gezuckt...
Es ist jetzt bald ein Jahr um, seit die Kerne bei mir sind...
Seemandelbäumchen ziehen ist schon wirklich eine langwierige Angelgegenheit und man darf echt nicht zu früh aufgeben :nick: ...
Wenn schon ein paar da sind, fällt es leichter immer nach ihnen zu sehen...
Aber wenn man nur Spätzzünder hat, könnte ich mir auch vorstellen, das man nur schwer durchhält, die Kerne immer feucht zu halten, wenn so garnix passiert :beleidigt:
Morgen stell ich mal alle, auch mein Großes auf den Rasen und mach ein Bild...
Achja...Abmoosen is ja wohl ein Kalter...bis jetzt noch keine Wurzeln...
Vielleicht bin ich dochmal brutal und schneid einen Ast ab...die frage ist nur...Lieber bei moderaten Temperaturen oder doch lieber, wenns richtig heiß ist :kopf_kratz: ? Man kann auch nicht viel über Stecklingsvermehrung im Netz lesen :confused: ...
VG Monika

19.06.2012, 18:45:47

Tutti

Hoi,

mein Bäumchen macht echt Freude....



Grüße Tutti

 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder