Seemandelbäumchen/Terminalia catappa aus Samen ziehen

original Thema anzeigen

 
10.11.2011, 17:13:23

MonikaW

Hallo liebe NA-ller
Langsam geht es endlich los...

Meine Seemandelbaumkerne keimen :super_happy:
Ein gaaaanz lieber Mensch hat mir im Juni Seemandelbaumkerne aus Sri lanka mitgebracht :happy:

Zuerst bin ich erschrocken, weil sie so leicht waren...Ob sie wirklich frisch und keimfähig waren?
Wollte sie nicht im Handel bestellen, da es heißt, das nur 2 von 10 Kernen keimen würden :ao: und sie oft überlagert wären...
Nee, es sollte schon was werden :mx4: ...
Immerhin soll es laut Mangrovenforen bis zu einem dreivietel Jahr dauern, bis der erste Keim sich zuckt und wenn dann nix kommt :confused: ...fängt man irgendwann von vorne an :mislay: ...
Auf jedenfall wollte ich warten, bis sich wirklich ein Ergebnis zeigt...bevor ich hier anfange zu berichten...

Also zuerst soll man sie 48 Stunden in lauwarmes Wasser legen...
Sie haben stark gefärbt und nicht besonders gut gerochen :wuerg:

Aber anschließend sah es schon viel besser aus...die Samen waren im gequollen Zustand bedeutend schwerer geworden :mx6: ...
Dann habe ich sie wie nach Anleitung zur Hälfte in Kokohum gelegt,

angegossen und in ein Dachwohungszimmer ans Fenster gestellt, wo es immer sehr warm ist...
Die Samen sollen zwischen 25 und 32° gehalten werden...am besten ehr wärmer als 25°...Normal ist es im Sommer schon sehr warm in dem Raum...aber dieses Jahr war sehr moderat von den Hundstagen her :wut1: ...
Auf jedenfall war es sehr spannend, bis sich endlich die erste Pflanze bequemte die harte Hülle zu sprengen und herrauszuwachsen...

Stylisch, wie die Keimblätter so ordentlich aufgewickelt im Kern liegen :lol:
Die Natur ist schon grandios, was sie sich alles überlegt :mx4:

Nach ca. 4 Tagen ist es geschafft und die Keimblätter sind entfaltet

Vor 3 Tagen keimte das 2. Bäumchen, das hier neben dem im Oktober gekeimten steht

Wenn ich mir das so ansehe, ist es doch recht schnell herrangewachsen :ao2:
Mir kamen die letzten Wochen ewig vor...
Auf jedenfall geht es jetzt Schlag auf Schlag..habe heute wieder 2 Kerne gesehen, die ihre Schalen sprengen und in die Freiheit entfleuchen...
Für mich ist es schon jetzt ein Erfolg...die Krönung wäre natürlich, wenn sie es alle schaffen...bin gespannt :happy:

VG Monika
10.11.2011, 19:12:08

ecipower

Hallo Monika,

eine schöne informative Dokumentation. Ich kann mir vorstellen, dass das eine spannende Zeit war und ist.
Aber wenn ich einer hier im Forum so was zutraue, dann Dir. :thumb:

Weiterhin viel Erfolg bei der Aufzucht.
10.11.2011, 19:28:46

cheetah

Hi Monika,

da kann ich nur sagen Beruf verfehlt, hättst doch Gärtnerin werden sollen.

:thumb:

LG Sabine
10.11.2011, 19:39:36

KarinD

Hallo Moni,

ich drück Dir die Daumen, dass alle gut keimen, Du bald einen Seemandelbaumwald im Garten hast und hier einen Bio-SMBB-Handel aufziehst! :lol2:

Gruß Karin
10.11.2011, 19:40:06

MonikaW

Danke ihr zwei öhm drei :mx4: ...
Naja...wenn ich Gärtner oder Floristin wär...wär es ja kein Hobby mehr, sondern Pflicht...das is nicht das gleiche :mislay:
Hobby ist, wenn man es übertreibt :lol:
Was ich noch sagen wollte...die Seemandelbäumchen sind schon verplant :lol2: ...
Von denen ist keins abzugeben :mislay: ...
Wenn ich es mal schaffe Ableger von meinem Großen zu machen, dann kann man drüber reden...klappt aber nicht so :mislay:
Gutes Thema...muß mal gucken, ob die Abmoosstelle noch nass is...

Das sprengt mittlerweile den Rahmen...
VG Monika

@ Karin: neee, die Blätter werden für Notzeiten aufgehoben :lol:
Wenn meine Fische mal krank sind, oder wenn es andere Probleme gibt..zb. bei den Garnelen...einige wenige hab ich auchschon genommen...
Hab einen Packen im Unterschrank liegen...
Die Größten Blätter sind so knapp 30cm groß :lol:
Sie sollen ja aus unseren Breiten nicht so wirklich die Inhaltsstoffe haben, wie die aus Sri lanka...es ist einfach ein Spaß für mich so eine Pflanze zu haben...Platz hab ich ja...nur auf dem warmen Fensterbrett wirds jetzt ein bisschen eng...es stößt schon oben an...

Hier hab ich versucht einen Ast abzumoosen...
Dazu wird ein Ast schräg eingeschnitten, ein Steinchen reingeklemmt, damit es nicht wieder zusammenwächst und Moos oder etwas feuchtes Küchenpapier außenrum gewickelt...Platikfolie außenrum und schön feucht halten...
Aber bis jetzt zuckt sich noch nix...habs ja schon im Juni gemacht...der Ast wächst weiter als ob nix wäre...aber Wurzeln sind keine in Sicht :mislay:
Das macht man bei zickigen Pflanzen sie schlecht Wurzeln ziehen als Steckling...
Eigentlich soll es bei Seemandelbäumchen einfach gehen...naja, ich weiß auchnicht :mislay:


10.11.2011, 21:06:39

Kessi

Hallo Moni,

das ist eine tolle Doku und natürlich ein schöner Erfolg.

ich drück dir die Daumen, daß alle keimen.

Liebe Grüße Kessi
10.11.2011, 21:26:41

Ursula

Hallo Monika,
das ist immer wieder schön, wenn was keimt und wächst vor allem Samen aus fremden Ländern.
Ich mache das manchmal auch und freue mich jedesmal wie Bolle.

Aber leider können sie in unseren Häusern nicht ihre Endgröße erreichen.

Und warum die Blattspitzen sehr oft braun werden habe ich auch noch nicht heraus gefunden, weißt du das zufällig?.

Das die Wirkstoffe nicht gleich sind wie in ihrem Heimatland, kann auch mit dem Standort zusammen hängen und mit der Erdbeschaffenheit, das Wasser vom Himmel etc. da gibt es viele Möglichkeiten.

Aber ein Spass ist es allemal, vor allem wenn dir jemand die Samen rüberschmuggeln konnte.
Man kommt ja nicht alle Tage nach Sri Lanka.
10.11.2011, 22:11:44

MonikaW

Hei ihr zwei,
Naja, braune Spitzen kommen von trockener Luft...
Gerade in Jan/Feb schlecht abzustellen :mislay:
Die schneidet man halt so zurück, das ein schmaler trockener Saum stehenbleibt...
Dann sieht man es nichtmehr so...
Ja schade, das sie nicht so groß werden können wie in ihrer Heimat..das ist nunmal so...
Für mich ist Centerparks ein wahres Paradies...Schwimmen unter Glas zwischen Palmen...Dort gibt es soviele "Zimmerpflanzen" in riesigen Dimensionen...
Als wir dort noch regelmäßig waren, bin ich mit ganz andern Augen bei unserm Tropengärtner rumgelaufen :glotz:
Ich hab schon viel Platz für große Pflanzen, viele gehen bis an die Decke...aber für Endgröße reicht es natürlich nicht :mislay: ...
Guckmal in meine Galerie bei den >Zimmerpflanzen> sind ein paar Bilder drin...
VG Monika
16.11.2011, 16:21:09

MonikaW

Juhu, heut waren wieder 3 neue Kerne aufgebrochen :par4:
VG Monika
16.11.2011, 20:32:06

unbekannt

Hi Monika,

Off-Topic ( OT ):
also Dein erstes Foto in diesem Fred, finde ich, hat was von "Jurassic Park" - das bringt mich auf ne Idee, die Serie muß ich mir unbedingt wieder ansehen (hab sie als Video). Wenn die Kerlchen durch den Wald schleichen, um Beute zu machen, einfach toll. Und Spielberg will in Kürze ne vierte Folge bringen.

 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder