| am meisten angesehen |

Squaredance volume ONE (2004)283 x angesehenDer Sommer 2004 war die Geburtsstunde von Squaredance volume ONE, dem ersten Prototyp. Dieses Aquarium war ein Rohdiamant, doch die Kanten wurden geschliffen.
Am Anfang war die Idee, auf der Größe einer DIN A4 Seite, das kleinste, langfristig funktionierende Süßwasser-Naturaquarium zu entwickeln, zu bauen und einzurichten.
|
|

282 x angesehen
|
|

Foxtrott volume TWO (2005)282 x angesehenDie Beleuchtung: innovativ und zukunftsweisend, verleiht dem Aquarium eine besondere Klasse.
Foxtrott volume TWO, der erste rechteckige Cube aus meiner Produktion mit einem völlig neuen Beleuchtungskonzept. Das Licht, das aus dem Aquarium-Inneren kommt. Möglich wurde diese Art der Beleuchtung durch eine geniale Aufnahmehalterung für die Leuchtstoffröhren und materialreduzierte, spritzwassergeschützte Röhrenhalterungen, die einen flachen Einbau zuliesen. Das geöffnete Modul zeigt das Kraftwerk unter der Haube. Wird die Haube wieder geschlossen, stellt der Benutzer fest: Das Teil schließt saugend. Rechts und Links neben den Endkappen an den Röhren, sind maximal 2 mm Platz. Optimale Ausleuchtung des Volumens. Die Garnelenzeitschrift im Vordergrund zeigt das Größenverhältnis.
|
|

Foxtrott "Die Nebel von Avalon" volume TWO (2012)282 x angesehenSandgestrahlte Ausführung mit Sandwichmodul.
|
|

Linke Seite 281 x angesehen
|
|

Rechte Seite 281 x angesehen
|
|

28.03.2012281 x angesehen
|
|

281 x angesehenBodygard
|
|

280 x angesehen
|
|

279 x angesehen
|
|

279 x angesehen
|
|

Ersteaenderung279 x angesehen
|
|
| 3640 Dateien auf 304 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
32 |  |
 |
 |
 |
 |
|