Hemianthus Callitrichoides

original Thema anzeigen

 
11.06.2008, 17:58:08

Shark

Zitat von Ingrid :
dann würde ich mit *nur* 1 x 24 watt beleuchten!


Habe ich jetzt auch an ! Vorher hatte ich wie gesagt 2 x angehabt.

Zitat von Ingrid :
kannst du mal ein bild vom ganzen becken machen?


Jepp kann ich machen (wegen qualli 3 stück) :wink2: http://img519.imageshack.us/img519/4972/p1010629of0.jpg
http://img209.imageshack.us/img209/446/p1010632mg6.jpg
http://img209.imageshack.us/img209/3443/p1010635qm0.jpg

Zitat von Ingrid :
ach so ganz vergessen, wenn NO3 wiederholt 0 ist mußt du zudüngen auf ein wert von < 10 mg/l !


Der ist eigendlich fast immer bei 0 .. dachte eigendlich das sei OK ... weil überdüngen wollte ich auch nicht ;)
11.06.2008, 18:00:53

Ingrid

Zitat:
Der ist eigendlich fast immer bei 0 .. dachte eigendlich das sei OK ... weil überdüngen wollte ich auch nicht

na ja aber 0 taugt auch nicht. :lol2:
oh, viele pflanzen sind das aber nicht gerade :hide: ...für die pflanzen was du drin hast, reicht kh 10 eigentlich. die simse wird eh zicken wegen dem boden.

11.06.2008, 18:08:35

Shark

Zitat von Ingrid :
oh, viele pflanzen sind das aber nicht gerade :hide: ...für die pflanzen was du drin hast, reicht kh 10 eigentlich. die simse wird eh zicken wegen dem boden.


Welche Pflanzen soll ich mir den am besten holen das es besser ist ?? :ao3:

Bin für jeden vorschlag zu haben :lol2: (bin leider noch net so lange dabei, erst dieses Jahr wieder angefangen mit Aquarium)
11.06.2008, 18:16:52

Ingrid

Zitat:
Welche Pflanzen soll ich mir den am besten holen das es besser ist ??

was besser ist?

Zitat:
Bin für jeden vorschlag zu haben (bin leider noch net so lange dabei, erst dieses Jahr wieder angefangen mit Aquarium)

super! ... und dann *fängst* du gerade mit einer lampe die 3 x 24 watt hat - an! :angeln:
ich würde dir empfehlen erstal paar erfahrungen mit dem becken und den pflanzen zu sammeln.
11.06.2008, 18:26:16

Shark

Zitat von Ingrid :
was besser ist?


Das ich ein andere Bodengrund rein mache bzw. Pflanzen kaufe die den Bodengrund gerecht werden.

Oder soll ich das Aquarium erstmal so lassen, meine wasserwerte in den Griff bekomme und später dann noch eine bessere CO2 Anlange kaufen ??

Zitat von Ingrid :

super! ... und dann *fängst* du gerade mit einer lampe die 3 x 24 watt hat - an!


nicht gut gewählt ??

LG Martin
11.06.2008, 18:43:10

Ingrid

Zitat:
Oder soll ich das Aquarium erstmal so lassen, meine wasserwerte in den Griff bekomme und später dann noch eine bessere CO2 Anlange kaufen ??

zumindest kannst du ein paar monate erfahrungen damit sammeln.
wie du an die sache herangeht bleibt ja dir überlassen nur alles neu machen, kostet auch geld.

von 0 sofort in diese starklichtbecken_ aquaristik wie wir sie hier vorwiegend betreiben einzusteigen, geht selten gut ohne etwas erfahrung gesammelt zu haben.

11.06.2008, 18:50:07

Shark

Ja also ich hatte mal vor ein paar jahren Aquarium gehabt und habe halt anfang dieses Jahres wieder angefangen :lol2:

Ok dann heißt es also ich warte noch ab und mal sehen wie sich das ganze so entwickelt :)

LG Martin
03.11.2008, 09:39:16

MonikaW

Hallo, möchte es auchmal mit HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) probieren... Ist das sehr zickig oder wächst das dort wo Glosstigma, Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ) und verschiedene Moose zurechtkommen?
Habe auch 3 Kugelvasen mit 10cm Durchmesser erstanden, die ich gernemal mit kleinsten Wasserpflanzen und Steinen zum Iwagumi machen möchte :-) Das eine bekommt Nadelsimse aus den Teich, das andere vielleicht HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) und beim dritten evt. ein Moos(Fissidens fontanus hab ich da)??? Habe ja schon ein bisschen Erfahrung mit "Techniklos" gesammelt.
Ob ein sonniges Ostfenster für die Pflanzen ausreicht? Nicht aufschreien wegen der Sonne, das klappt mit meinen Nanos super... in einem Hippgläschen hab ich zb. Lemna triskula, das wächst schon seit einem Jahr sehr gesund (sogar Südfenster) und ohne Algen nur mit einer PHS und Muschelkrebsen...Das hab ich gemacht um es Algenfrei und sauber zu bekommen damit ich es evt. ins AQ einbringen kann... :mx6:
Hätte evt. jemand für mich einen Büschel HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) zum ausprobieren? Bei der Gelegenheit würde ich mich auch über ein paar Triebe Echinodorus tenellus sehr freuen... Zum Tauschen finden wir sicher etwas...
Und welchen Boden würdet ihr mir für die Kugeln empfehlen?
Weißen Sand,
rehbraunen Kies 1mm,
schwarzen Kies 3mm
und normalen AQkies 5mm
hab ich da
Die kleinen Steine sind roter Porphyr.
VG Monika

Grmpf, GG wird wieder angepisst sein, wenn neue Pötte dastehen...

18.11.2008, 19:35:15

Metal

Hallo Martin,
ich habe das Gitter mit einem Seitenschneider vorsichtig von der Rückseite her in Stücke so 2,5x2,5 zerlegt. die Drähte an den Kanten kann man dann nach unten biegen, was hilft, das Ganze im Boden festzubekommen. War jedenfalls leichter als ohne Gitter.

Gruß, Werner
18.11.2008, 21:36:11

Ingrid

Zitat von MonikaW. :
Hallo, möchte es auchmal mit HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) probieren... Ist das sehr zickig oder wächst das dort wo Glosstigma, Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ) und verschiedene Moose zurechtkommen?

generell...nicht. weil HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) eine weichwasserpflanze ist... also dann + CO2 mag - moose ev. weich/hartwasserpflanze ist und gerne hartes wasser mögen auch bei weichwasser gehlaten werden können ...kommt auf die art an...aber CO2 nicht abgeneigt sind oder nötig wird! dann spielt das licht eine rolle... :wink2:

nadelsimse mag auch weiches wasser - bei hartem wasser (kh gemeint sollte unter 6 sein) und zuwenig Co2 wird die simse von bartalgen übefallen - sieht dann schwarz aus der halm. ..dann also mußt du auch wie gehabt CO2 zuführen...glosso auch weichwasser + CO2...und wenigstens o,5 watt licht ab 40 cm
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder