Artbestimmung

original Thema anzeigen

29.11.2011, 14:36:56

fair64

hallo,...liebe pflanzenfreunde

nach einer großen dunkelkur und der dadurch erfolgten reduzierung der pflanzenmasse, habe ich bei e-bay für 11 € ein pflanzen packet von 10 schnellwachsenden bunden bestellt, um mein becken wieder in schwung zu bringen.
geplant war nach dem erfolg , der schnell wachser, diese wieder aus zu sondern.
ich bekam aber große augen als ich das pflanzenpaket sah.
es waren 11 arten, zb. auch rotala vietnam. leider bekomme ich nicht alle namen der pflanzen in erfahrung, oder kann es nur grob eingrenzen.
aber besonderst eine wunderschöne pflanze bekomme ich nicht bestimmt. zuerst dachte ich es ist eine ludwiga, aber meine pflanze hat runde blätter in der submersen form, bei der ludwige laufen sie spitz zu. die blattadern sind leicht mamoriert.
deshalb sende ich euch mal zwei fotos, vieleicht kann mir jemand von euch einen tip geben.

29.11.2011, 15:26:40

unbekannt

Hallo Jan,

Blätter wechselständig angeordnet, immer paarig, Blattform leicht spitz zulaufend (auch bei Deinen) und an der Basis schmal an kurzem Stiel, Nervatur und leichte Zahnung am Rand, fleischiger Stengel und die Blattfarbe sprechen mE für Ludwigia Repens.
29.11.2011, 17:14:37

MonikaW

Hei, für mich ist das eine emerse Rotala evt. sogar "nur" Rotundifunda oder Colorata...
Meine im Gewächshaus hat Blättchen von 1cm in rund und grün..ungelogen...wahnsinn...
Die ermse im Haus hat etwa 5mm und rund
Mom, ich hol Bilder...



Die ersten paar Blätter, wenn man sie ins Aquarium bringt, sind noch rund...dann werden sie immer länglicher...die Farbe is bei Dir natürlich unheimlich gut da...Hast halt tolles Licht, Dünger und Co²

VG Monika
29.11.2011, 19:59:24

fair64

hallo,..

danke ihr beiden.
leider glaube ich moni hat recht. die neuen blätter werden immer schmaler.
ich habe sie ja schonmal im becken, aber ich bekam sie damals submers.
nur ist die pupurrot färbung schon extrem, kann aber auch mit der umstellung zusammen hängen.
also danke für die mühe :lv2: :lv2:

29.11.2011, 21:18:27

unbekannt

Hi Jan,

wenn die neuen Blätter schmaler werden, hat Monika ganz sicher Recht, dann ist es Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ). Ist doch ok, und das die neuen Blätter so Pink sind finde ich sagenhaft. Ich würde mich darüber freuen, eine so schöne Pflanze zu haben und jetzt zu wissen, welche es ist. Wie düngst Du denn und welches Licht hast Du. Werde gleich noch mal lesen.
29.11.2011, 21:31:51

fair64

hallo joe,..

klar bin ich nicht böse drüber, aber es hätte ja auch was sein können was ich noch nicht habe bzw. mal was besonderes :mislay: .
licht habe ich im moment 0,75 watt/l, wobei das der wert fürs becken ist.
im vordergrund habe ich die stärkeren lampen.
und die düngung halte ich im grunde auf " naturaquariumwert ".

eisen = 0,05
phosphat = 0,5
nitrat = 10,0
kalium = 7,5

und einmal am tag 10 ml profito.

da das becken nach der dunkelkur noch am "einfahren" ist, dünge ich eher vorsichtig. und messe mindestens jeden 2. tag.( anton wirds freuen, habe gerade wieder nachbestellt)
29.11.2011, 23:17:44

MonikaW

Hei, die Erfahrung hab ich auch gemacht,das kräftige emerse Pflanzen unheimlich loslegen, wenn sie dann unter Wasser gebracht werden...
Sie strotzen nurso vor Kraft und Energie...
Von wegen emerse Pflanzen taugen nix :hide:
Allerdings werden sie die emersen Blätter bald aufgeben...aber das macht ja nix...irgendwann mußt Du eh schneiden...dann halt die unteren Teile verwerfen...
Wenn sie garso grell gefärbt is, würd ich auf Colorata tippen...die hat auch einen Tick größere Blätter
VG Monika
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder