Isoetes velata versus Lilaeopsis sp. "Mauritius"

original Thema anzeigen

 
09.10.2011, 21:42:15

MonikaW

Hallo liebe NA-ller,
hab letztens so einen Ausläuferstrang von Isoetes velata bekommen wie hier auf dem Bild
http://www.bihrmann.com/caudiciforms/subs/iso-vel-sub.asp
Allerdings lese ich überall, das Isoletes nur über Sporen zu vermehren ist?
Und das es eine Rosettenpflanze ist :confused:
Kennt jemand von Euch die Pflanze, und kann mir etwas davon erzählen?
Im Moment habe ich sie in Sand, furchtbar beschattet...aber sie wächst :happy:
Sieht aus wie Nadelsimse(die an der Stelle total versagt :ao: ) nur etwas dicker...
Und draußen im Garten in meinem kleinen neuen WabiKusa, wo es in kürzester Zeit schon Ausläufer gebildet hat :thumb:
Würde mich über näheres freuen :happy:
Wird eine Weile dauern, bis ich einen ansehnlichen Bestand habe...aber ich bin zuversichtlich...sie könnte ein prima Lowtecbodendecker werden :thumb:
VG Monika
In dem Link wird behauptet, es wär Lilaeopsis???
http://www.aquaticplantcentral.com/forumapc/plant-id/38787-different-lilaeopsis.html
09.10.2011, 21:55:05

unbekannt

Hi Monika,

hast Du das schon gelesen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Brachsenkr%C3%A4uter

Kenne diese Pflanze aus sumpfigem Gelände.

de Wit schreibt dazu: ca. 75 Arten, ohne Sporen / Sporenkapseln schwer bestimmbar. Gruppe farnartiger Pflanzen (deswegen), im Wasser oder dessen Nähe (iehe meine Anmerkung zum typischen Standort), die Pflanzen könnten keine Sporen mehr bilden, wenn sie einmal in Kultur gebracht wurden. Viele Arten wachsen submers, andere gehen dabei zugrunde. Die meisten leben als Sumpfpflanzen (so kenne ich sie). Etliche arten mit hoher Temperaturtoleranz.

Prima Quelle dazu: de Wit, Aquarienpflanzen, Ulmer Verlag, S. 63-70. Meine Ausgabe ist von 1990. Bitte versteh, daß ich sie nicht ausleihe, aber ich kann ja mal überlegen, ob ich Dir noch Infos schicken kann. :angeln:
09.10.2011, 22:02:47

MonikaW

Hei, ja, das wundert mich ja...
Die schreiben nicht von Ausläufern :confused:
Aber Lilaeopsis kanns auchnicht sein...das ist grasartig flach und will bei mir nicht...
Das ist vom Blatt her rund und hohl :confused:
VG Monika
09.10.2011, 22:11:41

Kessi

Hei Moni,

sieht ein wenig aus wie Zwergschnittlauch.
Ich geh morgen mal rüber zu meinem Nachbar, dem Orchideengärtner und frag ihn mal,ob er was darüber sagen kann. Er kent sich wirklich gut mit besonderen Pflanzen aus.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg damit und wenns ein Lowtech Bodendecker wäre, wäre es ja perfekt für dich!

Liebe Grüße Kessi
09.10.2011, 22:13:18

MonikaW

Stimmt Kerstin...da wär ja auch der Namen egal...
Aber mit Namen is natürlich immer besser :hide:
Die, von der ich sie habe, ist überzeugt, das es Isoetes ist...
Sie hat sie unter dem Namen gekauft...aber bei dem 2. Link steht ja auch drin, das der Namen wohl ab und zu missbraucht wird?
Hab sie übrigens mit 4m höhe bekommen und die 4cm scheint sie auch beizubehalten :thumb:
VG Monika
09.10.2011, 22:42:40

MonikaW

Grmpf, es ist warscheinlich Lilaeopsis sp. "Mauritius"
Hier sind die verschiedenen Lilaeopsis gegenübergestellt...
http://www.imagejuicy.com/images/plants/l/lilaeopsis-brasiliensis/2/
Aber egal...Hauptsache sie wächst gut :happy: ...damit mach ich jetzt langsam aber sicher alle Becken voll :lol:
VG Monika
10.10.2011, 20:57:56

Tutti

Hi Moni,

ich hatte die Isoetes velata am Ende des "Secret Path to Nature" Beckens einige Monate gepflegt,Ausläufer gab es keine,und das Wachstum war recht langsam,würde 1-2 Blätter die Woche schätzen.
Aussehen,Höhe und Größe der Blätter echt wie Schnittlach :lol2:
Vermehrt habe ich die Pflanze indem ich sie am Herz (Wurzelballen) einfach geteilt habe ging problemlos und die einzelnen Pflanzen (10-15 Blätter/Stängel) sind auch ohne Probleme weiter gewachsen,ich hatte gehört das die Pflanze nicht besonders auf das einkürzen der Wurzeln stehen soll,das nur am Rande.


Grüße Tutti

10.10.2011, 21:31:27

MonikaW

Hei Tutti, wie Schnittlauch und hohl ist meine auch...aber sie verbreitet sich halt unaufhältsam mit Ausläufern :ao2: ...das kann sie wohl nicht sein...
Aber macht nix...Vielleicht erwisch ich ja mal die richtige :mx4:
Wie war das eigentlich...sie soll ja eine Saisonpflanze sein, die dann eingeht, nachdem sie sich über Sporen vermehrt hat...
Hast Du sowas beobachten können?
VG Monika
10.10.2011, 22:06:54

Tom Toe

Zumindestens gefällt mir die Pflanze, Monika. Gibt es Angaben zur maximalen Wuchshöhe?

Gruß,
Thomas
10.10.2011, 22:21:02

MonikaW

Hei, welche? Glaub 5-10cm :confused:
30 hab ich auchmal gelesen...aber ich schmeiß warscheinlich alles, was ich gestern gelesen hab durcheinander...meine bleibt bei 4cm
Guckmal oben in den Links...
VG Monika
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder