Hallo Thimon,
mutig, mit einem Nano anzufangen, ist nicht einfach, weil alle Fehler meist schneller zu Buche schlagen, als mit einem x-mal so großen Becken. Aber ich möchte Dir eher Mut machen, keine Ängste schüren, es ist nur der schwierigere Weg, den Du damit eingeschlagen hast.
Ich finde das Becken soweit gut gemacht. Das Licht scheint zu reichen, weiß zwar nicht, welche Farbe es hat (Typenbezeichnung der Röhre), aber es scheint nicht zu wenig zu sein, also gut. CO2 hast Du auch dran, prima.
An Pflanzen hast Du anspruchsvolle (HCC,
Mayaca Fluviatilis), aber wenn Du sie gut nährst, wird das. Boden ist Manado, soweit ok, aber Du mußt wissen, daß der eine Zeit lang Flüssigdünger "frißt"; d.h. wenn Du Flüssigdünger rein gibst, nimmt er einen ordentlichen Teil davon auf, was den Pflanzen dann zunächst fehlt. Nach einigen Wochen / Monaten hat er sich so voll geladen, daß Du weniger düngen kannst und aus dem Boden können sich entsprechende Pflanzen dann ihren Grundbedarf weitgehend decken. Im Grunde ist Manado von der Wirkung her so etwas wie ein Soil mit Verzögerungseffekt.
Erste Bewohner (CPOs) hast Du offenbar auch schon? Wie lange steht denn Dein Nano schon?