Hei,
emerse Pflanzen haben aber auch Vorteile...Sie haben wenigstens keine Algen und wenn der Händler keine Plagegeister im Becken hat, sind sie auch frei von Planarien und all so´n Zeugs...
Außerdem sind die meisten Stängelpflanzen eigentlich Sumpfpflanzen, die üblicherweise 3/4 ihres Lebens
über Wasser wachsen... Viele machen in ihrer sumbersen Form nach einiger Zeit unter Wasser schlapp, besonders wenn es nicht soooo optimal ist...
Die emersen Pflanzen stecken erstmal voller Kraft und können dann mit Power loswachsen...Ich glaub sie sind auch bei Transport nicht ganzso empfindlich wie die Unterwasserversion. Umgewöhnen ist halt immer etwas heikel und man sollte es ihnen halt so angenehm wie möglich machen...
Zb.
Ludwigia Repens gilt als zickig beim Umgewöhnen... stimmt garnicht...
Die treiben neu aus, die über Wasser gewachsenen Stängel verabschieden sich und man steckt die neuen
submers gewachsenen Stängel...voila super kräftige, schöne Pflanzen...Der Rest ist halt Mülltonne, wenn mans weiß, braucht man nicht traurig sein...
VG Monika