Meine kleinen Becken...

original Thema anzeigen

 
12.03.2010, 13:12:28

robat1

Hallo Chris,

also mir gefallen sowohl die alten als auch das Neue Kleine sehr gut.
Auch die Bilder sind doch sehr schön Ausdrucksstark.

Robert
12.03.2010, 13:26:02

MonikaW

Hallo, also mir gefällt es so wie es ist :thumb:
Vielleicht haben ja die dunklen Ecken den Vorteil, das die Nadelsimse dort höher wächst???
Bei mir im Teich wächst sie auch im Schlagschatten von Pflanzen ganz willig vor sich hin...Die ist garnicht so anspruchsvoll, wie man denkt...
Mir gefällt es so mit einer Art Pflanzen... :thumb: Warscheinlich könnte ich mich da wieder nicht beherrschen...
VG Monika

Thema Äste:
Gestern hat meine Schwester ihren Korkenzieherhasel geschnitten :par4: und mir ein paar fette, verknürpselte Äste mitgebracht...
Die sollen angeblich nach Auskochen sofort verwendet werden.. Bin mal gespannt
Hab schon ein paar kleine zurechtgestutzt... sieh sehr schön aus...

12.03.2010, 23:20:50

ecipower

Hallo Chris,

muss Norbert recht geben, der rechte Stein ist m.E. nicht zu groß sondern die Form erscheint gegenüber den anderen Steinen ein wenig flächig. Würde auch vor dem Stein den Bodengrund noch ein wenig anhäufen oder mit einer Pflanze kaschieren. Sieht aber jetzt schon super aus. Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.
16.05.2010, 22:29:17

Chris

'Nabend allerseits...

wenn ich schon mal dabei bin zeige ich auch gleich ein Bild vom ganz kleinen. Mittlerweile wohnen hier ein paar Amanos. Bis auf ein paar kleineren Problemen wie z.B. eine leere CO2-Flasche, ein paar Algen und andere kleine Sachen läuft das Becken ganz gut.



Mir kam es immer so vor als ob die Nadelsimse kein Stück gewachsen ist... aber jetzt wo ich das erste Bild nochmal sehe, sehe ich, dass ja doch was passiert ist. :D

@Engelbert...

ich habe nochmal Substrat aufgefüllt... so gefällt es mir auch nochmal ein Stück besser. Ich muss aber nochmal ran... hinten links vor dem Stein ist mir das Substrat jetzt zu flach.

LG Chris

16.05.2010, 22:31:47

MonikaW

:mx6:
VG Monika
16.05.2010, 22:37:15

Beowulf

hi Chris,

Zitat von MonikaW :
:mx6:
VG Monika


schliess ich mich an, ist doch ein riesen Unterschied zu den ersten Bildern zu sehen :thumb:
16.05.2010, 22:45:40

Jogi42

Hi Chris,
super schön geworden. Der Stein rechts hinten wirkt gar nicht mehr so groß.
Würde die Simse jetzt schneiden.
16.05.2010, 23:27:03

Chris

Hi ihr drei...

ich danke euch. :lv6:

@Jörg...

wie schon geschrieben habe ich nochmal Substrat nachgefüllt. Dadurch werden die hinteren Steine mehr verdeckt und wirken kleiner.
Zitat:
Würde die Simse jetzt schneiden.
Hehe... habe ich gestern erst gemacht... war aber wohl zu zaghaft. :mislay:

LG Chris
17.05.2010, 11:33:53

robat1

Hallo Chris,

jetzt wo Du's sagst.
Im ersten Becken links das riesen Teil mit den Noppen, das ich fast für eine Cryptocoryne gehalten hatte?

Sieht eigentlich recht gesund aus, ..... gibts den auch mit Kümmel drauf :wink2:

Gefallen mir übrigens alle recht gut und das Fels-Grasbecken hat sich je mächtig gemausert. Richtig Super.

Robert
18.05.2010, 10:36:36

Chris

Hi Robert...

da hast du auch richtig vermutet. Das hinten Links im 54er ist eine Cryptocoryne usteriana. Dein needle leaf ist doch in mein 200er gezogen. ;)

Ich steh gerade auf dem Schlauch... was meinst du mit dem Kümmel?! :confused:

LG Chris
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder