von Anfang an -- Mother Nature --

original Thema anzeigen

 
05.03.2011, 22:14:33

Ingo

Hallo Norbert,

sehr schön :thumb: jetzt bleib aber bitte am Ball :lol2:
Die Poly kannst du sicherlich vermehren, dann hast ja dann eine schöne Gruppe.
05.03.2011, 22:33:04

Jogi42

Hallo Norbert,
sieht aus, als ob alles neu gestzt worden ist.
06.03.2011, 16:27:06

Beowulf

hi Ingo,

Zitat von Ingo :

sehr schön :thumb: jetzt bleib aber bitte am Ball :lol2:


mach ich, aber manchmal gehts halt nicht anders :lol2: Bei der Polygonum weiss ich noch nicht was ich mit ihr mache, wachsen tut sie jedenfalls hervorragend.

@Jörg,

ausser der Poly und der anderen Pflanze ist da nix neu gesetzt, wird nur immer wieder schön gestutzt, vor allem die Bacopa, die soll aber so niedrig bleiben.
23.05.2011, 18:14:40

Beowulf

hi zusammen,

gibt mal wieder ein Update, so langsam geht´s in die Richtung, wie ich es will.

Becken macht keinerlei Probleme mehr, der Manado braucht wirklich Zeit, aber dann ist er klasse.

Algen sind schon lange kein Thema mehr, jedenfalls sind keine zu sehen.

Das erste Bild zeigt, wenn man mal die wöchentliche Pflege auslässt, dann wuchert es schon zu sehr nach meinem Geschmack.

Ich hab deshalb mal wieder ausgedünnt, endgültig soll hinten nur noch die Polygonum wachsen, alles andere soll niedrig bleiben, die Hygrophila ist rausgeflogen, die wächst jetzt bei nem Kumpel. Ob die Reste der Bacopa rechts bleiben muss ich mal sehen.

Vorne links die Elocharis wurde erst vor kurzem neu gesetzt, da ich die Steine noch etwas umgruppiert habe, bzw. erst am nächsten Tag, nach dem Ziehen des Simsenteppichs war erstmal nix mehr zu sehen im Becken :lol2:

Einzig die Staurogyne macht mir noch nen Kopf, wächst langsam und ist zu hell, da hab ich mal eine NPK-Kugel gesetzt, mal sehen wie sie darauf reagiert.

Düngung mit Profito täglich 1,8 ml, Nitro 1,1 ml und am Tag des Wasserwechsels 1,1 ml Phospho.


23.05.2011, 20:12:00

ecipower

Hallo Norbert,

schöner Vergleich vor- und nach dem scapen. Wenn man es nicht sieht glaubt man es kaum was in einer Woche passieren kann.
Die Eleocharis gefällt mir sehr gut. Ich glaube ich bleibe auch dabei, selbst wenn man einige Steine später nicht mehr sehen wird.
Kürzt Du die Simse eigentlich bzw. kann man sie kürzen? Oder verträgt die keinen Schnitt?
Freut mich sehr, das Du das Problem mit den Algen in den Griff bekommen hast.
23.05.2011, 21:08:05

Chelmon

Hi Norbert,

Wow, was ist das auf dem ersten Foto rechts im Vordergrund für eine Pflanze?
Sieht super aus!

Gruss
Matthias
23.05.2011, 21:14:55

Alexhausen

Hey Norbert!

Entwickelt sich sehr schick dein Becken!

@Engelbert

Meine Erfahrungen mit der E. pusilla sind das man sie ohne Probleme schneiden kann.

23.05.2011, 21:34:08

ecipower

Zitat:
Zitat von Alexhausen :
Hey Norbert!

Entwickelt sich sehr schick dein Becken!

@Engelbert

Meine Erfahrungen mit der E. pusilla sind das man sie ohne Probleme schneiden kann.


Hallo Alex,


vielen Dank für die Info.
24.05.2011, 07:30:02

Beowulf

hi Engelbert,

wie Alex schon sagte, sie lässt sich ohne Probleme schneiden, hat bei mir sogar ihren Wuchs angeregt.

@Matthias, das ist die Nadelsimse.
24.05.2011, 08:36:28

ecipower

Hallo Norbert,

schön zu hören,das auch Du schon gute Erfahrungen mit dem Schneiden der Simse gemacht hast.
Werde wohl bei der Simse bleiben und wenn sie die Steine verdecken will, kommt der Hair-Cut. :lol2:
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder