Fadenalgen...schon wieder!

original Thema anzeigen

 
16.03.2008, 17:48:00

Mark1

Ich eröffne hier mal einen Thread, da ich meiner Kunst Grüne Fadenalgen hervorzurufen, absolut leid bin:

  • Becken 50 x 35 x 25 (L x B x H) Start Mitte Februar Beleuchtung 70 Watt HQI ca. 50 cm über dem Aquarium Substrat ADA Soil Africana und Sand Bepflanzung Utricularia graminifolia Layout Iwagumi Düngung CO2 aus Flasche derzeit 2-3 Blasen/sec. 0,25 ml Tropica MasterGrow, 0,3 ml PPSpro (NO3, K, PO4) KH 1 (Mischung kohlegefiltertes Regen- und Leitungswasser)


mit sonstigen Wasser-Werten muß ich mich noch bis morgen gedulden, da beim Fotometer leider ein defektes Netzteil dabei war, kein Strom-keine Messung!

Bilder auf FlowGrow, hier blicke ich es noch nicht!
LG Mark.


16.03.2008, 18:15:26

Ingrid

hallo mark,
das becken ist mir bekannt. aber das einfügen hier ist auch einfach. es sei denn, die bilder sind größer als 200 Kb - dann geht´s net einzustellen.

HQI, was sind da für kelvin? HQI ist auf so niedrige becken ein wenig zu stark. HQI ist besser für tiefe becken ab 60 cm geeignet.
ich würde fast sagen du hast zu viel licht, UG ( Utricularia graminifolia ) kommt auch mit viel weniger aus.

Zitat:
MasterGrow, 0,3

was geben die als standartdüngung an? vor allem wie viel kalium anteil ist im mastergrow?





16.03.2008, 18:24:15

Mark1

Ich will den Thread noch nicht überbewerten, solange meine Messwerte noch nicht da sind.

Ich habe kein anderes Licht, konnte mich noch nicht überwinden 70 Euro für eine 50 cm Lampe zu geben.
Die HQI hat ca. 5.400 Kelvin und ich habe sie extra hoch gehängt!
Tropica gibt für K 0,80 % an.
Dosierung pro Woche 5 ml auf 50 Liter, anfangs die Hälfte!

Sach ma Bilder einstellen für Doofe :ao3:

LG Mark.
16.03.2008, 18:42:03

Ingrid

Zitat:
Ich habe kein anderes Licht, konnte mich noch nicht überwinden 70 Euro für eine 50 cm Lampe zu geben.

gibt doch viel billiger! :mislay:

Zitat:
Tropica gibt für K 0,80 % an.
Dosierung pro Woche 5 ml auf 50 Liter, anfangs die Hälfte!

und das ist sehr viel. mastergrow ist kalium_lastig für becken mit vielen verschiedenen pflanzen und HQI ideal. ich würde den jetzt absetzen hier bei der UG ( Utricularia graminifolia ) bis die grünalgen weg sind und einen weniger kaliumlassigen volldünger suchen, eher einen nehmen wo mehr FE anteil drin ist.

16.03.2008, 18:44:07

Ingrid

Zitat:
Sach ma Bilder einstellen für Doofe :ao3:

wenn du auf antworten gehst..ist unten ein button wo dateianhänge verwalten steht..dort kannst du deine bilder von deiner festplatte - von da wo du sie gespeichert hast - hochladen. sie dürfen aber net mehr als 200 KB haben.
16.03.2008, 19:16:59

Mark1

Hallo Ingrid,

ein günstiges Angebot konnte ich noch nicht finden für eine andere Beleuchtung :ao3: .

Hat der Profito weniger K und mehr Fe?

Also meine Bilder sind zu groß und ich muß sie erst verkleinern...menno ist das immer kompliziert :grmpf:

LG Mark.


16.03.2008, 19:22:13

Ingrid

mark ist in mastergrow auch NO3 und PO4? das steht auf dem pdf blatt als deklarierung.
du düngst mit PPSpro > das auch zu auch kalium (NO3, K, PO4)

na ich bin echt gespant was du mit fotometer für werte haben wirst.


16.03.2008, 19:25:27

Ingrid

guck mal die habe ich...und bin sehr zufrieden mit der..
die kannst stellen oder hängen.

ps. habe den link entfernt, weil der so breit war... hast ja gesehen.


16.03.2008, 19:31:56

Mark1

Hallo Ingrid,

stimmt, da werde ich wohl zuviel Kalium haben...das Problem ist ja daß ich gerade Protalon behandle und da soll nichts geändert werden (TWW).

Ich beobachte die Leuchte mal, wenn sie nicht über 20,00 geht, ist sie mein...ich habe von dem Verkäufer eine 3 x 39 Watt T5 Leuchte und bin nicht so begeistert, sie sind viel zu schmal am Lichtaustritt.

LG Mark.
16.03.2008, 19:44:20

Mark1

So,

die spinnen die Ebayer, für so einen Schund bieten die weit über 30,00, naja :ao3: ! Da bleibe ich erst mal bei HQI.

Im Tropica ist kein NO3 und PO4, ich habe den ohne Makro´s.

LG Mark.




 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder