Autor Nachricht

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)


Themenstarter

Hi Ingrid,
Zitat:
na wenn es nur die steine sind, dass ist normal. nee..kieselalgen sind dann wenn überall auch auf den pflanzen und gehen abzuwischen!

nein auf den Pflanzen ist nichts, nur in der ersten Woche war auf der Mayaca Fluviatilis bräunliche Beläge.Auf den Drachensteine tummeln sich auch mittlerweile Bartalgen.Ganz leicht.
Zitat:
dann halte ph auch gelichmäßig. coolbubble
hast du eine - regelbare co2 anlage??

Ja ich hab eine regelbare CO2-Anlage nur diesen blöden Dinger haben Schaltpunkte von 0,1.Da bekommst keinen richtig stabilen PH-Wert hin.Schwankungen von 0,2 haste dann immer.

Zitat:
morgen ist sonntag... am dienstag dann.

lol Also bei uns kommt nach Freitag Samstag, ich denke in Thüringen auch,oder hide
Zitat:
...wenn dann lass den siporax weg und da den korb mit filterwatte füllen.

Filtermatten sind heute gekommen und schon drin,Siporax ist draußen.Was mir aufgefallen ist, das Filtervlies und das Sipo waren Ratzenbraun,sah aus als ob das Filtermaterial kräftig Eisen oxidiert hat.
Meine AQ-Scheiben waren auch gut Grün,meinste ich sollte die Beleuchtungszeit etwas reduzieren?Beleuchte grad 4-4-3.
Oder soll ichs mal so lassen?




Viele Grüße

Ingo


#  22.03.2008, 19:26:42
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



hallo ingo,
Zitat:
Ja ich hab eine regelbare CO2-Anlage nur diesen blöden Dinger haben Schaltpunkte von 0,1.Da bekommst keinen richtig stabilen PH-Wert hin.Schwankungen von 0,2 haste dann immer.

das bissel ist auch völlig harmlos und ok.

fällt deine kh noch?

Zitat:
Also bei uns kommt nach Freitag Samstag, ich denke in Thüringen auch,oder

lol ich habe mich glatt um 1 tag vertan, diese dussligen feiertage aber auch. lol2

Zitat:
Filtermatten sind heute gekommen und schon drin,Siporax ist draußen.Was mir aufgefallen ist, das Filtervlies und das Sipo waren Ratzenbraun,sah aus als ob das Filtermaterial kräftig Eisen oxidiert hat.

das ist in fast allen fitern so...braune ausfällungen - auch schläuche sind betroffen.
wie man dem entgegen wirken kann ao3
Zitat:
Meine AQ-Scheiben waren auch gut Grün,meinste ich sollte die Beleuchtungszeit etwas reduzieren?Beleuchte grad 4-4-3.
Oder soll ichs mal so lassen?


eine pflanze braucht wenigstens 5 stunden am stück licht um in gang zu kommen. 4-4-3 ist viel zuwenig licht. 5-4-5 ist minimum. oder ohne pause wenigstens 8-10 stunden durchgehend.

ich weiß nicht, ob du mit der lampe glücklich wirst ingo. mislay



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  22.03.2008, 19:47:02
nach oben

werner

(Beiträge: 91)



Hallo Ingo,

ich würde die Mittagspause wech lassen und erst einmal 8 Std. durchgehend beleuchten.
Ingrid hat Recht , die Pflanzen brauchen wenigstens 4 Stunden um in die Gänge zu kommen.
Deine Steuerung musst du so einstellen, das sie so wenig wie möglich ein und aus schaltet. Das heißt, die Bläschenzahl so weit reduzieren, so das der PH-Wert steht. So sind die Schwankungen geringer.
Mit deinen Algen hatte ich dir ja schon einen Tip bei Flowgrow gegeben.
Meine Algen sind so alle weg gegangen.
Wenn du Probleme mit nicht nachweisbaren FE hast, reinige deinen Filter. Ich kann schon seit 1,5 Wochen ohne Zudüngung
0,1-0,2 FE nachweisen, also genau andersrum.Weis der Geier woran das liegt, Rücklösung aus dem Aquasoil!? ao3

Gruß
Werner




#  22.03.2008, 20:05:11
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)


Themenstarter

Hi Ingrid,
Zitat:
das bissel ist auch völlig harmlos und ok.
fällt deine kh noch?
Ja die KH fällt noch ein wenig.Die Schaltpunkte sind da mir ein wenig zu hoch,wenn ich Sollwert auf 6,6 eingstellt hab dann macht das Magnetventil erst bei 6,7 auf.Bei der laufender Beleuchtung ist es sehr schwer die zu halten bzw zu senken.Mit der momentanen Steuerung über die Zeitschaltuhr ist der PH sehr stabil.Bei der laufenden Enthärtung geht die Steuerung auch nicht so,da ich jeden Tag messen und nachjustieren müsste.
Zitat:
lol ich habe mich glatt um 1 tag vertan, diese dussligen feiertage aber auch. lol2

Da hab ich mir gedacht, bin ganz erschrocken,wie?hab ich was verpasst??? lol
Zitat:
das ist in fast allen fitern so...braune ausfällungen - auch schläuche sind betroffen.
wie man dem entgegen wirken kann ao3

Ja ich kenn dese Ausfällungen,nur so stark in 3 Wochen hab ich das noch nie erlebt.Verhindern kann man dies nicht, ausser vielleicht bei Filterlosen Becken?
Zitat:
eine pflanze braucht wenigstens 5 stunden am stück licht um in gang zu kommen. 4-4-3 ist viel zuwenig licht. 5-4-5 ist minimum. oder ohne pause wenigstens 8-10 stunden durchgehend.ich weiß nicht, ob du mit der lampe glücklich wirst ingo. mislay

Ja und wat nun? Was soll ich machen? Eine neue Lampe kauf ich nicht,meine Frau legt mich um shock2
Beuchtungszeit auf 5-4-5 hochfahren? Ich hab Angst das dann die Algen noch mehr Asche geben und evtl.explodieren.
Gib mir bitte einen Rat lv2

Viele Grüße

Ingo


#  22.03.2008, 20:18:11
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat:
Ja und wat nun? Was soll ich machen? Eine neue Lampe kauf ich nicht,meine Frau legt mich um shock2
Beuchtungszeit auf 5-4-5 hochfahren? Ich hab Angst das dann die Algen noch mehr Asche geben und evtl.explodieren.
Gib mir bitte einen Rat lv2


einen ganz ehrlichen rat?? ... lass dich umlegen/verhauen von deiner frau, - oder weiß ich was sie mit dir macht - .. und setz die lampe danach schnell bei ebay rein! sorry - das habe ich dir schon vor längerer zeit geschrieben...weißt du doch auch. lv2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  22.03.2008, 20:28:51
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)


Themenstarter

Hi Ingrid,

und dann? Die alte wieder drauf machen? 1X150 Watt HQI/2X24 Watt T5. Nur dann sind die Ränder nicht toll ausgeleuchtet.
Oder ne T5 Hängeleuchte kaufen? Wieviel Watt? 4X54 Watt?

Viele Grüße

Ingo


#  22.03.2008, 20:38:56
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat:
Die alte wieder drauf machen? 1X150 Watt HQI/2X24 Watt T5. Nur dann sind die Ränder nicht toll ausgeleuchtet.

ja, derweil wo du eine andere aussuchst... damit hast weniger pflanzensorgen, wie mit der jetzt hast, haben wirst.
dann hättest du 0,66 watt, zwar auch HQI bei - aber nicht so stark..

Zitat:
Oder ne T5 Hängeleuchte kaufen? Wieviel Watt? 4X54 Watt?

genau...T5 ständer oder hängel. würde ich dir empfehlen... und mit 4 x 54 watt auch völlig ausreichend.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  22.03.2008, 21:43:10
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



hallo ingo,
was macht dein becken?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  24.03.2008, 20:16:56
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)


Themenstarter

Hi Ingrid,

alles ok soweit. Heute hab ich das mit Algen befallene Glosso ein wenig ausgeschnitten, und die Lampe ein wenig höher gehängt.
Was mir aufgefallen ist, das der Filter durch die hohe Sauerstoffsättigung Abends Gase ausbläst.Gefällt mir gar nicht.Luft zieht er aber nicht.Die weissliche Trübung ist auch noch da. Ich lass die Lampe erst noch drauf, ich will erst sehn, wie es in ein paar Wochen aussieht. Meine P.Helferi sind heute nach Jordanien, die Wurzeln waren matschig.Die waren wohl vor der Neueinrichtung zu stark geschädigt.Da muss ich mir wohl neue besorgen ao2

Viele Grüße

Ingo


#  24.03.2008, 20:26:17
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



hallo ingo,
Zitat:
Die weissliche Trübung ist auch noch da. Ich lass die Lampe erst noch drauf, ich will erst sehn, wie es in ein paar Wochen aussieht.

hauptsache die algen gehen weg.
die trübung ist zu anfang aber normal. mein wasser war nach etwa 6 wochen richtig klar, auch erst dann, als ich aufhörte die wurzeln rauszuziehen - statt zu schneiden.

Zitat:
Meine P.Helferi sind heute nach Jordanien, die Wurzeln waren matschig.Die waren wohl vor der Neueinrichtung zu stark geschädigt.Da muss ich mir wohl neue besorgen

du erinnerst dich doch an meinen langen bericht das testbecken in dem anderen forum. dort beschrieb ich auch deine beobachtung der auflösungserscheinungen. auch bei mir wurden einige pflanzen matschig, vor allem die p. helferi.

und das schiebe ich auf den einsatz submerser pflanzen!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  24.03.2008, 20:37:24
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 6 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340427
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205552
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 76081
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 166471
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 93814
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2542 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder