Autor Nachricht

Rotti

(Beiträge: 565)


Themenstarter

HuHu,

kann endlich losgehen.



Gruß
Christian

#  28.03.2013, 16:26:19
nach oben

Blumenfee

(Beiträge: 1149)



hi Ursula,
ich hatte die Aufleger von D.... die dabei waren für eine Glasscheibe, die aber nicht für den Anhängefilter passte, deshalb die Plexischeibe... vielleicht kann auch ein Glaser das so ausschneiden, einfach mal fragen.

Grüße Babs


#  28.03.2013, 17:17:02
nach oben

Rotti

(Beiträge: 565)


Themenstarter

Hi Babs,

so wie es jetzt aussieht, lasse ich die Scheibe weg und werde es offen betreiben. Sollten wir uns doch dafür entscheiden, schnapp ich den Glasschneider....... lol2

Gruß
Christian

#  28.03.2013, 17:45:14
nach oben

Rotti

(Beiträge: 565)


Themenstarter

HuHu,
so, das Becken steht soweit. Die Pflanzenmasse ist aber eher überschaubar, da der Zeitpunkt zum Beckenaufesetzen recht ungünstig ist, da an Feiertagen leider keine Pflanzen verfügbar sind. grmpf

Folgende Pflanzen sind gestern eingezogen:

-Fissidens fontanus
-Anubiasnana Bonsai Petite
-Ludwigia perennis (glandulosa)
-Zwergnadelsimse

Bestellt sind:

-Pogostemon helferi (bekommt nochmal eine Chance) hide
-Blyxa japonica
-Lilaeopsis novaezelandiae

Bilder folgen demnächst.




Gruß
Christian

#  29.03.2013, 08:37:42
nach oben

Rotti

(Beiträge: 565)


Themenstarter

HuHu,

hier nun das erste Foto.
Die Anordnung des Co2-Zerstäuber wird noch geändert.


Gruß
Christian

#  29.03.2013, 10:31:18
nach oben

Rotti

(Beiträge: 565)


Themenstarter

Zitat von Kessi :
Hallo Christian,

toll daß ihr noch ein Küchencube bekommt, das 60er bietet auch gut Platz.
Als Hang on Filter kann ich auch immer den Aquaclear empfehlen, der läuft und läuft und läuft. (Das wäre vielleicht für Ursula interessant!)
Ausserdem ist er ausgesprochen leise und hat eine lange Standzeit...


Hi Kessi,
der Eheim Liberty macht einen guten Eindruck.
Gut, ein gewisser Geräuschpegel ist schon vorhanden, stört aber nicht sonderlich.

Gruß
Christian

#  30.03.2013, 09:23:25
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)



Hallo Christian,

wie soll ich sagen .... du startest mit "beängstigend" wenig Pflanzen.
Algenmäßig kann das fast nur ins Auge gehen.
Soll das so bleiben?

Kleiner Tip, heute sind die Läden offen und dann gibt es 2 Tage keine Kaufgelegenheit mehr. wink2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  30.03.2013, 09:48:02
nach oben

Rotti

(Beiträge: 565)


Themenstarter

Zitat von robat1 :
Hallo Christian,

wie soll ich sagen .... du startest mit "beängstigend" wenig Pflanzen.
Algenmäßig kann das fast nur ins Auge gehen.
Soll das so bleiben?

Kleiner Tip, heute sind die Läden offen und dann gibt es 2 Tage keine Kaufgelegenheit mehr. wink2

Robert


Hi Robert,
ich weiß grmpf grmpf grmpf
Nein, das soll natürlich nicht so bleiben.
10 Pflanzen sind im Zulauf, werden aber vermutlich erst ende nächster Woche da sein.Mein nächster brauchbarer Zoohändler ist 50Km enfernt traurig
Hab heute Morgen einen grossen Bündel Vallisneria nana reingetan.
Aus meinem First Try könnte ich natürlich "Übergangspflanzen" reinmachen.
Tipp???

Gruß
Christian

#  30.03.2013, 10:35:45
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)



Hi,

Zitat:
Tipp???

Ende nächster Woche ist ziiieeemmlich lang.

Vielleicht übertreibe ich ja, aber dann würde ich persönlich nur 5h pro Tag belichten.
Restliche Zeit richtig dunkel und 2 x die Woche WW.

Co2 gehört so tief über den Boden wie möglich und wenn du's optisch verkraften kannst, dann mach über dem Ausströmer eine Paffrathschale worin sich die nicht aufgelösten Blasen sammeln, weil die Dinger sonst sehr viel Co2 ungenutzt verschwenden. Die Aufstiegshöhe reicht in dem meisten Becken (bei kleinen sowieso) bei weitem nicht aus um alles Co2 im Wasser zu lösen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  30.03.2013, 10:54:17
nach oben

Rotti

(Beiträge: 565)


Themenstarter

Hi Robert,

danke. Hab noch etwas an Pflanzen reingetan (Ludwigia Repens)


Gruß
Christian

#  30.03.2013, 11:06:09
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zauberwürfel
17 4673
22.11.2015, 20:40:37
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2493 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder