Autor Nachricht

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hallo Monika,

danke. Das klingt logisch und so macht das auch Sinn. Endlich mal jemand, der das richtig verklickert ;-).

Lg,
Joachim


#  27.01.2011, 17:58:50
nach oben

lorpel

(Beiträge: 233)


Themenstarter

hi,

der filter läuft gedrosselt und saugt nicht so stark an, wie hier befürchtet. da wird niemand angesaugt. die oberfläche ist zu groß. erst im abgehenden röhrchen wird die fliessgeschwindigkeit groß.
die garnelen gehen gerne über den ansaugkorb spazieren und verlassen ihn ohne anstrengungen.

wie lange dauert es denn, bis die 5mm größe erreicht haben?


Viele Grüße,
Frank

#  27.01.2011, 18:01:22
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hm, kommt auf die Temperatur und das Futter an...
Junge Garnelen häuten sich fast täglich...
Schätze mal so 4 Wochen, sollten sie 5mm haben?
Meine Junggarnelen sind eigentlich immer im Gestrüpp(oder in den Filtern wink2 ), vorher seh ich sie nur sehr selten...
Dazu kann vielleicht jemand mit Nanocube mit Sologarnelen was sagen???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  27.01.2011, 18:18:43
nach oben

Shark

(Beiträge: 138)



Zitat von MonikaW :
2. mit Tortenguss, Agar-agar, oder Kandiszucker...um die stürmische Gährung am Anfang besser auf längere Zeit zu verteilen...

Dennoch isses schwer ich habe das am Anfang auch alles probiert .. bis mir das alles aufn Sack ging lachen also viel probiert, bis ich mir gesagt habe jetzt ist schluss. Jetzt habe ich auch schon ein jahr oder so richtiges CO2.

LG Martin


#  27.01.2011, 18:45:13
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)



Hi Frank,

nun auch noch mein Senf zur Sache.

Zitat:
wenn ich den filter öffne, kann ich die im dreck nicht mehr sehen. die sind ja so winzig!
finden die vielleicht dort genug zu fressen, damit sie erstmal wachsen können


Mehr Standard-Pflanzen bringt nur recht Wenig.
Richtig viel bringen dichte Moose, ganz besonders ein Berg Süßwassertang.

Ansonsten sind sie im Filter gut aufgehoben.
Die wachsen dort geschützt vor Fressfeinden auf und wenn sie groß sind kannst Du sie leichter fangen und ins Becken setzen.
Zu fressen finden sie dort mehr als im Becken. Also keine Panik, beinahe jeder hatte schon mal über Monate Garnelen im Filter.

Robert

PS
Garnelen sind kleine aber absolut nicht blöd, sobadl sie merken daß ihnen einer an den Kragen will suchen sie geschützte Pätze und der geschützteste weit und breit ist bei dir der Filter. Außerdem lieben sie Strömung sehr und nirgends hast du so viel Strömung wie im Filter.
5mm größe ist für Neons noch Mundgerecht, also laß dir Zeit, besser 15mm.

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  27.01.2011, 19:06:28
nach oben

lorpel

(Beiträge: 233)


Themenstarter

hi,

es kommen immer neue garnelenbabys. aber die neons fressen fast alle weg, wenn ich das richtig sehe. 4-5 sah ich gestern in den nadelsimse-inseln. sind augenscheinlich auch verschiedene würfe, da von 1mm bis 3mm groß. im filter sehe ich jetzt keine mehr. man kann aber auch schlecht rein sehen.

ist jetzt echt bloed mit dem mulm absaugen. ich kann da mit dem schlauch nicht saugen, da sauge ich die babys mit weg, aber genau dort sammelt sich mulm. wahrscheinlich sind sie deswegen auch dort.

wenn die neons nicht waeren, haette ich schon zig junge. aber so wohl nur eine paar wenige traurig
zu blöd, dass man da nichts machen kann.

Viele Grüße,
Frank

#  15.02.2011, 07:05:46
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, nee, Du hättest nicht unheimlich viele Junge...weil es auch in Einzelhaft nicht immer mit dem Bees klappt...
Die sind schon sehr anspruchsvoll...
Du könntest zb. eine 10 Liter Faunabox/Cube als Babybecken mit 5mm Sand, großem Moosballen und Luftblubberfilter 6 Wochen im Hellen einlaufen lassen...
Wenn eine Mama 3 Wochenlange trägt...das Wasser komplett ablassen und mit Wasser aus dem Becken auffüllen...Mama umquartieren...
Dann diverse Garnelenseiten die sich mit Beeaufzucht beschäftigen aufsuchen, was weiters zu tun und zu lassen ist...
Anders geht es nicht mit Neons in einem Becken...oder eben die Neons raus...
Laichkasten hab ich auchschon probiert...da sind sie auch ohne Fressfeinde immer bald verschwunden traurig
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  15.02.2011, 10:59:01
nach oben

lorpel

(Beiträge: 233)


Themenstarter

hi,

mir kommen meine bees gar nicht so anspruchsvoll vor. ich habe die mit 1,5 - 2cm bekommen und alle haben überlebt. die sind einfach da, ich füttere die nicht und die vermehren sich trotzdem, obwohl der verkäufer meinte, dass da schon einiges dazu gehöre.
die schlauen babys scheinen auch in ihren verstecken zu bleiben und zu wachsen. ich habe nur gesehen, wie neons immer wieder welche fressen, die sich hervor wagen. und ich bin nicht immer zu hause. im moment sehe ich neons als hauptdezimierer.

was ohne neons wäre ist natürlich schwer zu sagen. die bewohner veraendern ja das becken und wenn man sie raus nimmt, ist das auch eine veränderung. das kann gut oder schlecht sein.
ein zusätzliches becken will ich derzeit nicht haben. ich habe auch zweifel, ob das so funktionieren wuerde. die "chemie" und bakterienzusammensetzung im zweiten becken wird sicherlich eine andere sein. und umsetzen ist immer stress. da wuerde es mich nicht wundern, wenn die ausbeute gering bleibt.
die bakterien sitzen ja auf substarten und sind nicht im wasser.

wäre einen versuch wert, aber ich scheue den aufwand derzeit.
bleibt mir nur hoffen und jeden tag mit scharfen augen die gebüsche absuchen, ob ich noch jungtiere entdecken kann.

gestern haben sich die neons eine welstablette geschnappt und durch das ganze becken getragen, wie mit einem spielball. die tablette fiel immer wieder auf den boden, teilweise auch in die nadelsimse-inseln, wo die garnelen versteckt waren. die neons haben immer wieder die tablette raus geholt. da habe ich blut und wasser geschwitzt, dass sie dabei die babys entdecken. ist aber alles gut gegangen. samstag ist TWW angesagt. mag ich gar nicht dran denken.

Viele Grüße,
Frank

#  15.02.2011, 12:33:18
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, deshalb meinte ich ja...6 Wochen einlaufen lassen...
Verlieren kannst Du dabei eigentlich nicht viel...
Weil ob sie gefressen werden oder mit der neuen Faunabox (scheib ich mal um den Aufwand und das Geld gering zu halten)nicht zurechtkommen is doch eh schon wurscht...
Ansonsten halt für viel dichtes Dickicht sorgen...dann sind die Chancen besser...
Ein großer Busch Perlkraut oder Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ), Rotala sp. 'Green',
Bacopa Australis...alles was dicht wird und kleine Blättchen hat, und wie eine Mauer wirkt...hindert die Neons dran reinzuschwimmen...
Gut ist auch, wenn so ein Busch bis hochgeht direkt unter den Wasserspiegel...
Dort liegen bei mir die Garnelen, die sich gerade Häuten...Und Junggarnelen häuten sich täglich...Moosrückwand evt. auch eine Filtermatte mit Moos oder Javafarn bepflanzt...mit soviel Abstand, das die Neons nicht dahinterschwimmen wird auch gerne als Versteck genommen...Die muß auchnicht flächendeckend oder viereckig sein...
Leide mit Dir...ich kenn das...aber wenn man sich nicht nur auf Garnelen beschränken kann, muß man da halt durch mislay
Aber eigentlich wollen wir hier ja schöne, dicht bepflanzte Aquarien...das wiederspricht sich ja nicht mit Babygarnelen thumb
Übrigens...wie sieht mit neuem Bild aus? Wann war das letzte? Bin grad nicht aktuell ao3
VG Monika
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<
mir kommen meine bees gar nicht so anspruchsvoll vor
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Wird halt alles im Grünen Bereich sein, gratuliere...bis auf die Neons eben ao

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  15.02.2011, 13:22:43
nach oben

lorpel

(Beiträge: 233)


Themenstarter

hallo,

die nadelsimse ist schon ein guter schutz, klar, mehr geht immer.
die neons sind aber clever. die haben laengst gelernt, dass immer mal wieder leckere happen dort zu schnappen sind. sie kreisen wie haie um die nadelsimse, manchmal den kopf nach unten, fast wie kopfsteher. manchma stossen sie auch rein, ohne was zu erwischen. ich glaube, die versuchen es einfach. es hilft auch nicht, wenn ich sie mehr füttere. ein garnelchen scheint immer noch zu passen, auch mit dickem bauch. ist wahrscheinlich der jagdtrieb. ich fände es lustig, wenn es nicht meine garnelen wäen traurig

gestern habe ich wieder zwei red bees mit eiern gesehen. das scheint also ein dauerzustand in meinem becken zu werden. ich weiss gar nicht, wie ich mulm saugen soll, wenn überall baby-garnelen hocken. ich kann es doch nicht lassen, sonst sieht es nicht schön aus und wird auch einfluss auf die wasserqualitaet haben. gut oder schlecht? ich meine, man kann doch so ein becken nicht verderecken lassen und glauben, dass es okay sei?

hier noch ein bild, ist ein paar wochen alt, aber kommt noch ganz gut hin. habe auch einen 5 liter eimer pflanzen entsorgen müssen, das alles zu sehr wucherte.



Viele Grüße,
Frank

#  16.02.2011, 06:44:50
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
107 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kellerkinder
206 46151
21.05.2012, 21:58:44
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Little Shrimpmaniacs
152 19889
11.07.2014, 15:04:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Manado Creek
208 35214
08.11.2012, 20:19:11
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131369
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340390
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.035 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder