Autor Nachricht

JanZastrow

(Beiträge: 392)


Themenstarter

Hallo liebe Leute,

ich wollte euch mein neues Projekt vorstellen. Volcanic Island ist nicht mehr.

Mich hat nivas 38l Becken so in den Bann gezogen, dass ich gewillt war, etwas vergleichbares zu schaffen. Nochmal DANKE an niva für die Inspiration dieses Beckens.

Es soll keines Wegs ein gleiches Becken sein, nur stark in die Richtung gehen.

Zur Zeit kommt die Simse wieder in Gang, sie wurde leicht braun, ist nun auf dem Wege der Besserung, ich hoffe sie kommt bald wieder richtig in Gang.

Zum Becken:

25 Liter
Nano Filter
2x 9 Watt
CO2
Mini-Heizer elek. regelbar

Pflanzen:

Nadelsimse
Saggitarias
Ludwigia arcuata
E. tenellus
Blyxa
Anubias ( Speerblatt ) nana 'petite'
Christmas Moos

Das Becken steht nun ca. 1,5 Monaten und ich finde es macht sich richtig gut. Mir persönlich gefällt diese Waldatmosphäre sehr. Im Nachhinein ärgere ich mich ein bisschen, dass ich den Bodengrund nicht hab steiler ansteigen lasse.

Bewohnt wird das Becken von Red Fires, 3 Otos, und meinen eigenen Wildguppys, nur Männlein, 3 an der Zahl, Nachwuchs wird im 54l produziert, ich versuche sie so zu züchten, dass sie alle gleich aussehen, bzw. sehr ähnlich. Davon ein Trupp von 6-10 Tieren, soll mal geplant sein.

Hier mal ein paar Bilder. Leider ist die Simse noch leicht braun, und die Bilder sind von heute, wo ich sie grade gekürzt habe.









Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

#  16.01.2011, 14:19:52
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hallo Jan,

finde das Becken sehr schön, es hat Atmosphäre und die Waldstimmung kommt rüber. Wegen des Bodens würde ich mich nicht ärgern, finde ihn so ok und bei 25L hast Du dadurch mehr H2O im Becken - ist doch nicht ganz unwesentlich, oder?

Bin immer wieder erstaunt, was KollegInnen aus Nanos machen.

Hast Du an Deiner CO2-Flasche eine Nachtabschaltung (frag', weil sie am Schlafplatz steht)?

Deine Idee mit den Guppies finde ich gut, kann mir aber vorstellen, daß Du dazu ordentlich Geduld und Buchführung zu den Zuchtresultaten brauchst. Die scheinst Du zu haben.

Lg,
Joachim


#  16.01.2011, 15:11:29
nach oben

cfkruemel

(Beiträge: 98)



Hallo Jan,

das Becken wirkt größer. Und die Wurzel finde ich echt super.
Bin gespannt wie sich das so entwickelt.

Liebe Grüße
Carmen

#  16.01.2011, 16:22:56
nach oben

ecipower

(Beiträge: 3343)



Hallo Jan,

deinem Vorbild bist Du ja schon ganz nahe gekommen. Mir gefällt das Becken sehr gut. Bin davon überzeugt, das sich das Becken noch weiter positiv entwickelt.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


#  16.01.2011, 20:05:34
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, das Niva-Tom-Revivalbecken is Dir ja echt super gelungen... lol
Is schon ein großen Lob für ihn, das sein Becken nachempfunden wird...
Sowas im Nivastyle würd mir auch supergut gefallen happy
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  16.01.2011, 20:11:15
nach oben

Torsten

(Beiträge: 609)



Hi Jan,



Zitat:
Mich hat nivas 38l Becken so in den Bann gezogen, dass ich gewillt war, etwas vergleichbares zu schaffen.



Das hast du bis jetzt super gut umgesetzt thumb

Die Simse hätte ich noch etwas mehr gekürzt ist für mein geschmack noch etwas zu hoch.
Schneide meine Simse wenn sie den fällig ist bis auf 1 cm runter dann kommt sie noch kompakter und dichter. wink2

gruss Torsten


#  16.01.2011, 20:22:27
nach oben

JanZastrow

(Beiträge: 392)


Themenstarter

Zitat von joe2cool :
Hallo Jan,

Wegen des Bodens würde ich mich nicht ärgern, finde ihn so ok und bei 25L hast Du dadurch mehr H2O im Becken - ist doch nicht ganz unwesentlich, oder?


Ja, mehr Wasser ist denn schon drin, aber die Tiefenwirkung leidet so ein wenig. wink

Zitat von joe2cool :

Bin immer wieder erstaunt, was KollegInnen aus Nanos machen.


Danke freuen


Zitat von joe2cool :

Hast Du an Deiner CO2-Flasche eine Nachtabschaltung (frag', weil sie am Schlafplatz steht)?


Nein habe noch keine Nachtabschaltung, drehe den Hahn per "Hand" zu, wenn das Licht aus geht wink


Zitat von joe2cool :

Deine Idee mit den Guppies finde ich gut, kann mir aber vorstellen, daß Du dazu ordentlich Geduld und Buchführung zu den Zuchtresultaten brauchst. Die scheinst Du zu haben.

Lg,
Joachim


Naja, Buchführung weniger Kopf kratz , Geduld,... hm im mom sehen sie alle gleich aus, zumindest zum Großteil, ich hoffe das bleibt so freuen

An alle anderen, danke für die Kommentare.

@ Thorsten, ja Simse könnte ruhig kürzer, aber sie soll sich erstmal erholen.

Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

#  16.01.2011, 22:32:22
nach oben

JanZastrow

(Beiträge: 392)


Themenstarter

Hallo,

wollte nur berichten, dass sich meine Simse erholt. Ich hab wirklich zu sparsam gedüngt, ich denke immer ich überdünge, aber da bin ich weit von weg lol

Anbei ein Bild, links alt, rechts neu freuen



Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

#  24.01.2011, 17:29:34
nach oben

Shark

(Beiträge: 138)



Hallo Jan

Ja wie du selber schon gesagt hast .. die Simse hat sich erholt freuen Das grün sticht schon aus der rechten Ecke raus wink

Mach weiter so und dann wird das was, auch mit den restlichen Pflanzen. freuen

LG Martin


#  24.01.2011, 17:56:47
nach oben

JanZastrow

(Beiträge: 392)


Themenstarter

Kleines Update - die Simse hat sich erholt und sieht langsam wieder sehr gut aus. Läuft alles weiterhin algenfrei.

Ich hab eine Frage, die grasartige Pflanze vorne links und vorne rechts/mitte, soll laut aquarium-planten E. Tenellus sein, aber ich bin mir da irgendwie nicht so sicher... zumal noch keine Ausläufer und nichts vorhanden sind. Sie hat auch noch ihre emersen Blätter, welche sich komischerweise jetzt erst langsam auflösen... hm confused2



Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

#  31.01.2011, 17:32:08
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag PPS Pro
50 14135
25.02.2009, 19:24:08
Gehe zum letzten Beitrag von Ecki
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dennerle Düngesystem
27 6830
22.02.2009, 23:28:04
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein erstes starklichtbecken im Iwagumistil
98 20266
22.06.2009, 20:18:48
Gehe zum letzten Beitrag von niva
106 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Drittes Layout im 38 Liter
198 53858
28.12.2011, 10:23:38
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wattanzahl
17 2968
08.02.2009, 22:09:05
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2243 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder