Autor Nachricht

YelloW

(Beiträge: 186)


Themenstarter

Hi Leute

in meiner engeren Auswahl sind:


1. Alternanthera reineckii
2. Ludwigia Repens
3. Nymphaea lotus var. Rubra
4. Limnophila sessiliflora
5. Echinodorus tenellus
6. Echinodorus parviflorus
7. Echinodorus tropica
8. Echinodorus quadricostatus
9. sagittaria subulata ( Pfeilkraut )
10. Vesicularia dubyana
11. Limnobium laevigatum
12. Microsorium pteropus
13. Cabomba caroliniana


Den JAvafarn und das Moos möchte ich SICHER haben.
Nun suche ich noch 4-5 andere der oben stehenden Arten
Möchte auch eine der 3 roten Arten haben (welche ist die einfachste)

Infos zum Becken:

80x35x40
112 l
beidseitig einsehbar
Bodengrund Quarzsand
Standard-Licht ( 1 normale Röhre und eine Light-Glow (lila)für die Pflanzen)

Besatz:
Zwergbuntbarsche
Garnelen
Schwarze Neon oder Phantomsalmler
Hexenwelse

Düngung:
Ferrdrakon (täglich)
Terrdrakon NPK Kugeln
CO2 über Bio-Gas + Paffrathschale

Werte:
pH: 6.5 - 7
GH: ca. 3.3°
KH: ca. 1-3


Also welche der oben genannten Arten sind am einfachsten?

Möchte gerne für den Hintergrund eine große Pflanze die einen "Dschungel" bildet.
vorne/bis mitte möchte ich eine kleine art, die vielleicht einen kleinen Teppich bildet
Dann noch eine der roten Arten die oben stehen.
Entweder als Solitär oder im Hintergrund integriert

Wurzeln sind reichlich vorhanden, teilweise mit Farn/Moos bepflanzt.

Hätte hier wer ein Layout parat? Bin ziemlich hin und her gerissen...

Danke schon mal

so far


#  17.08.2008, 13:00:25
nach oben

YelloW

(Beiträge: 186)


Themenstarter

...kann denn keiner helfen?
oder ist der Thread schon wieder vergessen ao3

so far

Flo


#  09.09.2008, 16:18:46
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hi Flo,
ich trau mich jetzt doch mal, dir zu antworten mislay .
Bin ja, wie du weißt, kein Pflanzenspezialist lol2 .

Die Echi´s, die ich kenne, wären mir für dein Becken, wenn du es als Raumteiler einrichten möchtest ehrlich gesagt zu wuchtig ao2 .
Wie wäre es denn mit einer oder zwei schönen Cryptocorynen, verschiedenen Anubia und vielleicht einem Kirschblatt? Vielleicht auch brasilianischer Wassernabel (Gefällt mir persöhnlich auch sehr gut).

Oh mei, ihr werdet jetzt alle die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber in Kombination mit Javafarn und Moos-bewachsenen Wurzeln kann ich mir das sehr gut vorstellen.



#  10.09.2008, 18:17:32
nach oben

Hannes

(Beiträge: 311)



Servus,
du könntest von mir einen Mix haben (Rotbraune Cryptocorynen und 5-10 andere Arten) Für ein paar Euro schick ich sie dir, wenn du willst. bitte bitte
Bei Interesse könnt ich nochmal genau schauen, was alles wieder zu viel geworden ist.

Liebe Grüße

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

#  11.09.2008, 00:53:42
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 341004
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 89796
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187493
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 128491
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 195042
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.4754 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder