150L Glasgarten Vorstellung

original Thema anzeigen

 
06.04.2012, 18:52:31

hoeffel-t

Hi,

Jahaa, das ist meine persönliche Aquarienecke in der ich mich voll ausbreiten kann :-D .Danke für das Kompliment!

Na wenn Ihr Alle mit 70% je 2-3 Tage gute Erfahrungen gemacht habt werd ich mich der Masse beugen ;-) .

Von EasyLife benutze ich nach dem Wasserwechsel das flüssige Filtermedium.
Um das Leitungswasser etwas "aquarientauglicher" zu machen.

CO2 Dropchecker zeigt ein dunkles Grün an.

Dann kommt heute Abend zu den Wasserwerten ein Bild des veralgten Beckens.
Ich warne Euch vor...

Viele Grüße

Tobias
06.04.2012, 18:58:15

MonikaW

Hei, mach Dir kein Kop...Algen im ersten halben Jahr sind ganz normal...
Keine Algen im ersten halben Jahr is nicht normal :hide:
VG Monika
06.04.2012, 19:11:04

Coldfire0

In meinem Malawibecken hab ich das erste halbe Jahr mehr von den Algen als von den Barschen gesehn :D
06.04.2012, 19:51:49

hoeffel-t

Hi,

Eure Worte in Gottes Ohr :-)

Hier mal die Wasserwerte:

pH 6,5
KH => Gerade festgestellt das der Tropfentest leer ist
Fe 0,05
Nitrit 0,7
Nitrat 7,5
µS 240

Und hier noch ein paar Bilder. Ihr seid die Ersten die es bepflanzt sehen!


Und hier die Algen:


Viele Grüße

Tobias
06.04.2012, 20:19:35

MonikaW

Hei, das sind genau die Algen, die dann auf einmal ganz schnell weggehen...
Bisschen auf ein Stäbchen wickeln, damits nicht ganz so schlimm aussieht :par4:
Säähr Entspannend :rolleyes:
VG Monika
06.04.2012, 20:37:54

bayernflo

Hi
Sieht auch mit den Pflanzen Super aus. Diese Algen habe ich in meinem auch nur viel viel viel schlimmer, ich will dich jezt nicht beunruhigen, aber bei mir hat es auch langsam angefangen und auf einmal war das ganze HCC dicht. So langsam lässt die Pest aber nach (Gott sei dank) ich hoffe nur das das auch so bleibt. Ich habe aber nichtmal großartig was geändert. Beleuchtungsdauer etwas reduziert und noch Extra Eisen zugedüngt.

Lg Flo
06.04.2012, 21:10:59

ecipower

Hallo Flo,

kann Dir nur raten, auf die Ratschläge von Tutti und Monika zu hören.

Hatte zu Beginn auch all die Probleme und Phasen die Du im Moment mit deinem Becken erlebst.

Mit dem ADA Boden kannst Du zu Beginn einige Wochen auf die Düngung getrost verzichten. Es wächst auch alles so.
06.04.2012, 21:19:02

bayernflo

Hi Eci
Da hast so wohl recht, die beiden haben sehr viel Erfahrung und wissen. Das bestätigen ja auch ihre Ergebnisse. Soil habe ich keinen also auf die Düngung kann ich wohl nicht verzichten, aber so langsam wird es wieder :par4:
07.04.2012, 16:33:10

hoeffel-t

Hi Leute,

eben ging das Licht an (jetzt nur noch mittags wegen den 6h).
Habe die Algen mit dem Schlauch bestmöglich abgesaugt.

Danach sah es gar nicht mal mehr so schlimm aus. Die Rotalas im Hintergrund bekommen immer mehr länglichere, submerse Blätter. Bei denen habe ich das Gefühl das die spec. green schneller auf submers umstellt als die rote rotala.
Die ersten HCC Inseln wachsen zusammen. Die Bolbitis ringelt gerade ein paar Blätter ab.

Ab wann würdet ihr anfangen Brighty K zuzugeben?

Viele Grüße

Tobias
07.04.2012, 21:06:25

ecipower

Hallo Tobias,

so lange keine Mangelerscheinung sichtbar wird, würde ich mit dem Kalium noch warten.
Ich hatte zu Beginn nach der Kalium-Düngung immer Probleme mit Algenwachstum.
Sobald ich Kalium abgesetzt hatte, verschwanden die Algen wieder.

Erst seit kurzem, also fast 10 Monate nach der Einrichtung gebe ich die volle Dosis Kalium hinzu.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder