Rückwand selbstbau!

original Thema anzeigen

 
24.12.2008, 09:44:37

oleonie

Hallo Markus,

sieht gut aus.
Aber weißt Du, was ich hier als erstes gelernt habe? So darf der Auströmer des Filters nicht sitzen. Der muss an die kurze Seite des Beckens.
25.12.2008, 06:23:29

Markus

Hay Claudia schön das sie Dir gefällt aber warum ist der Ausströmer falsch??
Hatte den schon immer so in meinen anderen Becken und nie Probleme...
Lg Markus
25.12.2008, 10:19:19

oleonie

Frohe Weihnachten Markus,

das hat was mit der Zirkulation/Strömung zu tun.
Ich hatte z.B Probleme mit Schwebstoffen im Wasser, die sind jetzt weg.
Aber vielleicht sagen die Profis hier noch was dazu bzw. können es genauer erklären (bin ja selbst Anfängerin).
10.01.2009, 11:10:50

matbbwlover

Hallo Markus,
Deine Rückwand ist schön geworden... :lol2: .....gefällt mir!

Du würdest die nächste aber garantiert wieder anderst machen, deshalb möchte ich auch sagen was ich anderst gemacht hätte. Dies soll keine Kritik sein sondern eine Anregung, auch für alle anderen User die eventuell so eine Rückwand bauen wollen.
Schade finde ich, daß beim Verspachteln die Konturen der einzelnen Felsbrocken fast vollständig verloren gegangen ist. Ich denke das hattest Du anderst geplant. Jetzt wirkt die Rückwand sehr flächig ohne Unterbrechungen und die Wurzel ist jetzt sehr dominant.
Als zweiter Punkt denke ich, daß Du in der Farbwahl zu dunkel geworden bist. Hellere Farben sind besser, da die Rückwand mit der Zeit sowieso veralgt. Besonders stark an den Stellen die in einer Strömung stehen!
Bei meiner zweiten Rückwand habe ich nicht mehr mit Farbe nachgearbeitet. ich habe gleich einen rötlich eingefärbten Fliesenkleber genommen. Wenn Du die nach einem Jahr siehst...unglaublich.
Als letzter Punkt, ein Streitpunkt in allen Foren, muß man eine Rückwand versiegeln? Ich sage ganz klar nein! Ich habe beides probiert und sage, daß meine Rückwand ohne Versiegelung viel natürlicher aussieht. Dazu kommt, daß man Geld und jede Menge Arbeit spart.

Bild 1 ist Rückwandbau die "Erste"
Bild 2 ist Rückwandbau die "Zweite"

Markus...wie gesagt keine Kritik sondern nur meine Gedanken zu Deiner Rückwand.
Sie gefällt mir trotzdem..... :mx4: .....

22.01.2009, 21:05:01

Markus

Heut mal ein kleines Update damit man sieht ob sich was weiter entwickelt hat.
LG Markus
23.01.2009, 12:18:28

Lex

Hi Markus, schaut klasse aus aber schad das man von der Wurzel nur den oberen Teil sieht!
wie wärs denn mit noch zwei Wurzelästen welche aus dem Grün rausspiesen !?

Grüßle Alex
24.01.2009, 08:04:41

Markus

Hi und Guten Morgen , danke und schön das sie euch
gefällt.

@matbbwlover
Ja die Konturen sind beim Laminieren "Zum glück" etwas
verloren gegangen, weil sich das Gewebe nicht so schön reinlegen
ließ. Nimmt so wie sie jetzt ist noch genug von der Tiefe weck!
Finde deine Rückwände sehr schön, hatte es anfangs ähnlich geplant
mit sollchen kleinen plattformen aber das hätte wiederum viel platz
in meinem kleinen Becken gekostet!

@Lex

Ja das hatte ich auch schon mal vor ,eine andere Wurzel zu kaufen
aber bis jetzt hab ich noch nicht wirklich eine gefunden, die mir richtig gefallen hat :ao2:
evtl. mal versuchen zwei kleine Äste wo zu befestigen.

 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder