Marks Algen

original Thema anzeigen

24.08.2008, 23:20:38

eumel6

Hallo,

immer wieder mal was neues.

40x
Keine Blaualgen, sondern Grünalgen
Und jetzt geht die Sucherei los, welche Gattungen solche Vermehrungszellen alles bilden.
Keine Spur von Blaualgen. Keine Ahnung was da läuft.
Bild ist auch nur eine Abeitsaufnahme auf die Schnelle. Ich muß die Probe noch auseinanderbauen, um etwas bessere Bilder zu erzielen.

gruß jo
24.08.2008, 23:24:22

Tutti

Hi,

na wird sich Mark ja über meinen Mulm freuen den ich ihm zu Bekämpfung seiner "Blaualgen" zugesendet habe :lol2:

Grüße Tutti
25.08.2008, 07:15:24

Mark1

Hi Jo,

Zitat:
Keine Blaualgen, sondern Grünalgen


:glotz: :glotz: :glotz:

Du machst mich fertig! Ich war mir sicher daß der Blau-Grüne Schleim mit Cyanos zusammenhängt, bitte noch ne Probe!

Hi Tutti,

Zitat:
na wird sich Mark ja über meinen Mulm freuen den ich ihm zu Bekämpfung seiner "Blaualgen" zugesendet habe


und wie, schau mal: :happy: :happy: :happy:

LG Mark.
25.08.2008, 08:50:22

eumel6

Hallo,

ich kann es auch nicht glauben. Verifizieren wir das ganze noch einmal. Was ich bis jetzt in der Form auch noch nicht gesehen habe, ist der hohe Anteil dieser kugelförmigen Zellen(Vermehrungszellen( in einer Probe.
Scick bitte zur Sicherheit noch eine kleine Probe.

gruß jo

25.08.2008, 10:46:51

Mark1

Hi Jo,

sobald ich wieder etwas habe, kannst Du aus der Probe nichts mehr verwenden?

LG Mark.
25.08.2008, 16:32:13

Ecki

Hallo,

Zitat:
Was ich bis jetzt in der Form auch noch nicht gesehen habe, ist der hohe Anteil dieser kugelförmigen Zellen(Vermehrungszellen( in einer Probe.


Grünalgen bilden diese Zellen nicst nur zur Vermehrung sondern auch um im Zystenstadium magere Zeiten zu überstehen. Es kann also sein, dass die Probe anders aussah bevor sie auf die Reise geschickt wurde. Bekanntlich scheint ja im inneren eines Pakets keine Sonne.

Gruss
Ecki
25.08.2008, 17:32:42

Mark1

Hi Ihr Experten,

könnte es auch an der vorangegangenen Dunkelkur liegen?

LG Mark.
25.08.2008, 17:48:48

Ecki

Hallo,

Zitat:
Hi Ihr Experten,

Fühle mich nicht angesprochen denn bin kein Experte sondern auf dem Weg zum Laien.

Zitat:

könnte es auch an der vorangegangenen Dunkelkur liegen?


Jawohl.

Gruss
Ecki
25.08.2008, 19:26:41

Mark1

Hi Ecki,

Zitat:
Fühle mich nicht angesprochen denn bin kein Experte sondern auf dem Weg zum Laien.


na komm, im Vergleich zu mir bist Du ein Experte in Dingen Algen, also stelle Dein Licht nicht unter den Scheffel, o.k.?

LG Mark.
25.08.2008, 21:11:41

eumel6

Hallo,

ich habe heute noch ein bißchen gearbeitet.
Also das ganze von Mark ist eine Art Algenbrei


Alge 1

40x
Ist hier auf dem Bild eine absterbende dicke Oedogonium?. Oedogonium aus der Aquarienerfahrung her. Sichere Identifizierungsmerkmale sind nicht da.

Alge 2
im Überblick

10x

40x
Wahrscheinlich die Problemalge. Hm ich habe jetzt nicht abgeglichen, aber diese Alge ist auch von Bernd Kaufmann auf den 1.Blick(ohne Mikroskop) als Blaualge angesprochen worden
Dürfte aber eine Grünalge sein. Vielleicht kann Bernd berichten, wie er sie im Gartenteich losgeworden ist.
größer

Alge 3

40x
Heute habe ich bei einer gezogenen Probe nur noch diese leere "Zygote" gefunden.
Alles bereits ausgespornt. Kleine grüne Kügelchen waren reichlich vorhanden
So kurzlebig ist das alles.
Allem Anschein nach eine Oedogonium?

Alge 4
Wahrscheinlich die kleinere Problemalge

40x
Ich komm leider nicht viel besser ran.
Für mich ein neuer Algentyp im Aquarium. Trotz miesen Fotos müßte sich in etwa die Gattung festlegen lassen. Halt nur suchen.
Kann sein, dass diese Algen einen etwas schleimigen Eindruck der Probe erweckt.

gruß jo



 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder