11.11.2014, 13:03:43
        
MonikaW
    
    
        
    
    
    Hei, neuerdings gibt es schöne erschwingliche Glaswaren für Co² im Garnelenhaus.
So kann man grad wenn man mehrere Becken hat ehr zu Glas greifen als zu Plastik.
Wie die Qualität ist weiß ich nicht, aber bei den Preisen kann man eigentlich nicht viel kaputtmachen.
Zumindest ist es für Leute, die der Preis schon ein Argument ist, sich gegen Glas zu entscheiden, evt. eine Einstiegsdroge in die Highendklasse für dieses Zubehör...
Schaut doch mal rein, vielleicht is ja was für Euch dabei?
Und die Versandkosten für Pflanzen sind bei der momentanen Witterung noch niedrig...wenn Frost droht, muß in die nächste Verpackungsklasse (Styroporkasten) gewechselt werden, dann wirds wieder teurer...
VG Monika
    
    
    
 
    
        12.11.2014, 00:59:23
        
Kalle
    
    
        
    
    
    Hi Monika, hi zusammen,
Ja, da passiert glücklicherweise was mit den Preisen. 
Ich habe die neue Glasware von 
Aquasabi, die finde ich einen sehr vernünftigen Preis hat und Klasse aussieht.  
VG Kalle
    
    
    
 
 
    
        12.11.2014, 07:39:20
        
MonikaW
    
    
        
    
    
    Hei, ja die haben sie auch :hide: 
http://www.garnelenhaus.de/products_new.php?page=5
und Ada auch 
http://www.garnelenhaus.de/Aqua-Design-Amano/CO2-System/CO2-Equipment:::45_58_71:2.html
Ich finds trotzdem gut, das in einem Laden alle etwas in ihrer Preisklasse finden können :rolleyes: 
Muß jeder selber wissen, was er sich leisten will und kann...
So sind Ferrari, Mercedes und VWFahrer, alle bestens bedient :mx6: 
VG Monika
    
    
    
 
 
    
        12.11.2014, 14:04:32
        
Steffen
    
    
        
    
    
    Gibts auch was für Fahrradfahrer ?  :mislay: 
    
    
    
 
    
        12.11.2014, 14:18:07
        
MonikaW
    
    
        
    
    
     :lol: die nehmen so einen Lindenholzdiffusor und pu(p)s(t)en selber rein :lol: 
VG Monika
    
    
    
 
    
        13.11.2014, 13:22:23
        
Red Bee89
    
    
        
    
    
    hi,
erschwingliche Co2 Diffusoren hab ich schon vor ca. 3 Jahren hier: 
http://www.aquamoos.de/index.php?cPath=10&XTCsid=a4932d51207e028076a23a8bc3f0c3b2 
gefunden :), die waren allerdings nicht so gut von der Machart. Zerbrechlich sind die doch alle;) da heißt es Samtfinger auspacken und Friemeln;)
Gruß,
Josh
    
    
    
 
 
    
        13.11.2014, 15:14:23
        
MonikaW
    
    
        
    
    
    Ok, hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm :ao2: ...
Muß ich gleichmal gucken, ob er Noname Luftausströmer aus Glas hat...
Die kosten vom Ferrarihersteller 120€ :grmpf: 
VG Monika
    
    
    
 
    
        15.11.2014, 13:43:10
        
MasterChief
    
    
        
    
    
    Wir sind schon länger dran noch weitere Modelle von günstiger Glasware (sowohl Diffusoren als auch Zubehör und natürlich verschiedene Lilypipes) mit anzubieten. 
Leider hat sich das bisher extrem verzögert, da ich immer irgendwas zu bemängeln hatte was mir so nicht 100% gefallen hat usw.
Aber es wird kommen :) 
Tip allgemein wegen der "Qualität": die Teile sind fast alle gleich, bis auf Blasenzähler u.ä., da gibts extreme Unterschiede in der Qualität. Wenn also was abbricht ist meistens nicht der Anbieter schuld  :) 
Die Schläuche sollten bei den CO2-Diffusoren immer in richtig warmen Wasser draufgeschoben werden (also in einer kleinen Schüssel o.ä.).
Das Wasser wirkt als "Flutschmittel" und die Wärme macht auch die Schläuche flexibler.
Als letztes Stück zum CO2-Diffusor würde ich Silikonschlauch empfehlen, der ist zwar nicht CO2-dicht, aber sehr gut weich. Diesen einen Meter kann man verschmerzen wenn da CO2 hindurch-diffundiert, einfach austauschen wenn es sein muss und gut ists.
    
    
    
 
    
        16.11.2014, 08:52:36
        
MonikaW
    
    
        
    
    
    Hei René, danke für Deine Eindrücke der günstigen Glaswarenklasse und die Tips :thumb: 
Was ja noch eine Marktlücke ist, sind Lilipipes, die man auf übliche Pumpen oder Filter stecken kann. 
Dennerle hat ja sowas aus Kunststoff für den Scapertank, das es auch als Ersatzteil gibt aber durch den Knick ist es halt nicht  kompatibel für andere Modelle/Firmen :ao: sonst könnten sie auch Umsatz mit andern Filtern machen...
Das Düsenstrahlrohrset von Dennerle /JBL passt ja auch prima auf andere Filterausgänge...
Hab schon überlegt, ob ich sowas wie eine Kunststofflilipipe selber basteln kann...aber irgendwie komm ich nicht weiter :ao2: ...
Was ich auch sehr schön finde ist, wie man beim Scaperstank den Filter für die nacht kippen kann, damit die Oberflächenstömung höher wird. Ok, man muß es händisch machen und wenn man im Urlaub is, muß  man sich was anderes einfallen lassen, aber klasse is es doch :thumb: 
VG Monika
    
    
    
 
    
        16.11.2014, 10:27:36
        
Pilepub
    
    
        
    
    
    Hallo
wie sind die CO2 Diffusor aus Edelstahl??
LG Rolf