04.06.2013, 13:21:15
robat1
Hi Reinhard,
Nein ich kenn nur
den HIER.
Kannst ja mal googlen, aber ich versteh nicht warum der bei dir nicht funzt?
Erzeuge halt durch die Ausströmrichtung ein wenig mehr Oberflächenströmung, dann fließt die Kammhaut bestimmt in denen Juwel.
Robert
04.06.2013, 16:44:41
Jörg
Hallo ihr zwei,
das Problem hatte ich auch in meinem Becken, eigentlich sollte es kein Problem sein mit dem Filter, aber erst der Einsatz einer Strömungspumpe brachte Besserung,in den Filter wurde aber nichts eingezogen, warum auch immer.
Viele Grüße
Jörg
05.06.2013, 11:20:16
aquarix
Hallo,
wenn ich hier schon mal angemeldet bin und mich in den in den letzten zwei Monaten durch -fast- alle Beiträge gearbeitet habe,melde ich mich auch mal zu Wort.
Die Becken sind wirklich toll, das erste von Robert -Respekt, aber von Dir kennt man ja nichts anderes, weder hier noch anderswo-, mir als naturfaulem Menschenjavascript:; stellt sich jedoch die Frage, wie um Himmelswillen bekomme ich da jemals wieder einen Fisch raus ohne alles rausräumen zu müssen?
Oberflächenabsauger gibt es auch von Eheim und JBL für die Außenfilterfans, Innenfilter auch von Tunze, da gibt es jetzt einen ganz Neuen: Streamfilter 3163, für 60-400 l, 1800(!)l/h mit eingebauter Strömungspumpe, beliebige Filtermaterialien, also interessant für Geringfiltrierung, erstaunlich preiswert dazu; siehe tunze.de, keine Ahnung wie hier ein Link eingestellt wird.
Ja, und ein herzliches "Grüß Gott" an alle aus Bajuwaristan -mal wieder-!
Gerald
05.06.2013, 11:21:42
reinhard
Hallo Jörg,
genau das selbe Problem habe ich auch. Durch die Länge (180 cm) des AQ verläuft sich die Strömung aus dem Juwel. Habe deshalb auch einen kleinen Jbl Innenfilter,
quasi als zusätzliche Strömungspumpe am anderen Ende plaziert, jedoch auch so wie du das schilderst, ohne Einzug in den Juwel. :grmpf:
Werde mir jetzt einen zweiten kleineren Juwel-Innenfilter, an Stelle des Jbl, anschaffen, vielleicht löst das dann das Problem des Einzuges.
LG Reinhard
05.06.2013, 11:22:18
aquarix
Wie krieg ich hier die Smilies rein?
05.06.2013, 12:18:16
robat1
Hi Gerald,
erstmal herzlich :welcome:
Freut mich sehr wenn mal wieder ein Neuer mitmischt :mx4:
Und dann auch noch ein seltenes Exemplar aus der bayerischen Population. :prost:
Also die Eierköpfe brauchst nur in dem Feld links neben dem Text-Eingabefeld anklicken und schon sitzt der dort wo dein Curser im Text stand.
Und Links die du einfügen willst, einfach markieren, kopieren und Einfügen wo du sie im Text haben willst.
Schön dass du auch gleich Filtertips für Reinhard hast!
Am ersten Dienstag im Juli also in gut 3 Wochen ist im München ein Aquarium-Stammtisch in der Max-Plank-Strasse 3. Da kannst du dir auch die zwei Laden-Schaubecken ansehen. Nur für den Fall dass du aus dem Raum München bist.
Robert
05.06.2013, 13:13:07
aquarix
Hallo Robert,
danke für die Tipps, ich hatte den Smilie rübergezogen!
Mit dem Stammtisch muß ich mal sehen, ich komme aber aus dem Groß(!)raum München und müsste mit dem Zug fahren, aber wenn das Wetter passt!Biergarten, Uhrzeit?
Apropos Wetter, wenn das Hochwasser nachlässt werde ich mich auch mal auf Wurzelsuche begeben; vom Balkon aus höre ich die Ammer rauschen :thumb: .
Gruss Gerald
05.06.2013, 14:48:18
robat1
Hi.
Na im Moment ist der Sommer ein bissschen zurückgekommen.
Könnte schon was mit Biergarten weden.
Ist dann am ersten Dienstag im Juli und treffen in Peters Laden um 19:30 in der Max Plank Straße 3.
Auf der Ammer war ich schon öffters beim Paddeln.
Robert