Mein neues 576l Aquarium

original Thema anzeigen

 
21.02.2013, 10:48:07

Speedy-World

Hallo,

hab heute mal etwas Lust gehabt und die Pflanzen aus gelichtet und gleich noch etwas umgepflanzt.

Lg Silvio
21.02.2013, 15:23:52

Ursula

Hallo Silvio,
da schreib ich jetzt gerade gar nix zu, sonst werde ich noch neidisch!.

Nein, Späßle gemacht!.

Schön gegärtnet hast du.


21.02.2013, 16:00:55

MonikaW

Alle Achtung, so eine Pflanzenvielfalt :thumb:
VG Monika
21.02.2013, 17:10:32

Speedy-World

Hi,

danke Euch

Durch meine Düngekugeln wird die Glossostigma so richtig gepuscht, die wuchert einfach nur heftig. :-)

Hab noch bar Bilder für Euch.

LG Silvio


21.02.2013, 17:51:14

Ursula

Hallo Silvio,
jetzt musste ich doch mal genauer gucken um Fehler zu finden :lol2: ,
deine Scalare haben keinen Unterstand!?.
Sie brauchen große Pflanzen oder besser noch Wurzeln zum Unterstellen!.
Du weißt schon so ähnlich wie Diskusfische.
(*Scherz an*So geht das nicht mit diesen fisseligen kleinen Pflanzen, deswegen gucken sie auch so betröppelt *Scherz aus*).


21.02.2013, 21:02:01

Blumenfee

hallo Silvio,
wunderschöne Pflanzenwelt und was ich immer sage, blaue Fische passen einfach wunderbar zu frischem Grün. Sind Deine Skalare wirklich so blau, oder hast Du eine spezielle Color-Leuchte vorne ? Vertragen die sich, oder ist das Klopperei.
Ich hatte immer Klopperei.. hab gedacht, mit vielen Jungfischen anfangen ginge, war das 2. Mal, aber als sie Paare bildeten, war es unerträglich, letztendlich hab ich sie schweren Herzens abgeben müssen. Bei ist sehr weiches Wasser und somit das ideale Vermehrungswasser für Weichwasserfische. Als Zuchtwasser hervorragend, aber wenn man Ruhe im Becken haben will nicht förderlich... tzz.
Schade, dass Deine ersten Bilder so klein rüberkommen.
Grüße Babs
22.02.2013, 11:25:15

Speedy-World

Huhu,

ich habe nur ganz normale 865/965 Röhren drin, die Skalare haben so einen leichten Blauschimmer. :-)
Bis jetzt sind sie noch Lieb und nett zueinander, mal schauen ob es so bleibt, wenn nicht, hab ich ja nur zwei Möglichkeiten.Entweder weniger oder noch mehr Skalare ins Becken, wo bei ich für weniger bin. :-)
Glück hab ich ja mit meinen Kampffischweibchen, es ist diesmal auch wirklich eins und hübsch finde ich noch dazu.

Gestern ist nun auch meine zweite Düngepumpe angekommen, nun noch ein wenig gebastelt und schon erspare ich mir das Dünger mischen. :-)

Ps.Eure Becken sind doch Klasse, also nix mit Neid. :par5:

Lg Silvio
22.02.2013, 20:52:40

Ho_Ph_

Hi Silvio,

klasse Bilder. Da muss Gärtnern ja Spass machen. =) Ich glaube ich frage für mein neues Becken ganz vorsichtig nach Ablegern an. =)

VG Holm
23.02.2013, 02:09:23

Speedy-World

Hallo Holm,

da lässt sich bestimmt was einrichten, Pflanzen habe ich nun wieder mehr als genug. ;-)

Lg Silvio
23.02.2013, 12:41:44

Speedy-World

Hi,

ein kleines Update:

Heute habe ich endlich die Zeit gefunden und die zweite Düngepumpe in Betrieb genommen.

die gesamt Kosten für die zwei Düngepumpen, Schlauch, Zeitschaltuhren, 12V Netzteil und Rücklaufsicherungen sind gerade mal 87€.
Ich denke das kann man doch schon mal einmalig investieren, so spart man sich viel Zeit und Mühe.

Lg Silvio


 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder