emerse Aufsitzer, möglichst tropisch-fremd mit Krichwurzeln od. Hängewurzeln!

original Thema anzeigen

29.01.2012, 11:36:16

robat1

Hallo Aufsitzerfreunde,

die Moni hat mich grad drauf gebracht ........ :mx4:
Zitat:
Ich hab eine Echte Vanille...
http://orchideen-pflege.eu/vanilla/
So ungefähr sieht meine aus...nur größer...aber die braucht keine Erde...
Die steht auf dem Küchenfenster und krallt sich überall mit ihren Luftwurzeln fest...wo sie soll und wo sie nicht soll ...
Magste ein Stück,.......

Ja klar, mag ich!
Aber erst mal zeig ich ein Bild ob ich die nicht schon habe.
Da wächst/hängt/krakelt auch in unserer Küche der Nachwuchs eines geklauten Ablegers, das das Selbe sein könnte? Daß ich da nicht selbst dran gedacht habe. :ao:

Bin nämlich immer wieder mal am überlegen welche emerse Pflanze/n ohne Erdbedarf auf meinen Baumstümpfen wachsen könnten?
Es geht dabei natürlich um die Begrünung, der bei mir so gerne oben aus dem Wasser herrausragen Baumleichen?

Die Optik sollte möglichst tropisch fremd sein, und Kriechwurzeln oder gruselige Hängewurzeln entwickeln.



Nachgedacht habe ich dabei auch schon an Orchideen (aber mir ist schlichtes, oder noch besser fremdartig gesprenkeltes Grün, deutlich lieber als grelle Farben).

Und meine Traumpflanze dafür wäre eine Zwergform der bööööööööösen fleischfressenden Kannenpflanze. :coolbubble:


Also wenn Euch dazu Pflanzen einfallen die aus fernen Dschungeln oder von fernen Welten stammen könnten, dann laßt mich nicht dumm sterben. :mx6:

Robert
29.01.2012, 12:44:01

robat1

Hi,

mal ein paar Bilder von Aufsitzerpflanzen aus meinem Laos-Urlaub.
Und der schönsten Urwaldhütte ich die ich je bewohnt habe, dann könnt ihr euch besser vorstellen wohin die Gedanken schweifen wenn ich an solche Pflanzen denke ;-)



Ääääähhhhmmmm....
Ich hätte da noch ein paar Dutzend Bilder von Aufsitzern und dem drum rum.
Soll ich die hier bei der Gelegenheit mal zeigen?

Robert
29.01.2012, 13:14:37

MonikaW

*ggg* find ich klasse, das Du da drauf anspringst :hide:
Mein Traum war das auchschon...aber meine HQL-lampen sind zu heiß :mislay:
...
Hab ja eine Efeutute hinter dem Becken, die aus dem Aquarium herrauswächst.
..Aber Die wird warscheinlich für Deine Zwecke zu groß...aber an das Klettergestell hatte ich Bromelien und Tillandsien mit drangehängt...
Wollte die täglich sprühen...aber ein Wochenende unterwegs reicht um sie austrocknen zu lassen...Warscheinlich wäre da ein Nebler wie Alex ihn hat oder eine Terrariensprühanlage sinnvoll...Du bist ja auch oft auf Reisen...

-Leuchterblume( Ceropegia woodii )
-Rhipsalis spp.
(ok, eigentlich eine Sukkulenten könnt aber auch gehen und wären nicht abhängig von extrem hoher Luftfeuchte, aber auchnicht extrem Trockenheisliebend...

-Kletterphilodendron (philodendron scandens)Kleinblättrig...bei mir etwa 5cm
-Kleinblättriger Baumfreund (Philodendron grazielae)
Meine Schwester hat eine kleinblättrige Monstera(Fensterblatt mit Schlitzen in den Blättern), wo die Blätter höchstens 10cm groß werden...wollt ich schon lang einen Ableger...tolle Pflanze :hide:
- alle Phalaenopsis, die neuen Minis sind super :thumb:

Googel mal Vertical Garden>Bilder...
Das is ein relativ neuer Trend...
Da kannste vielleicht Pflanzen abgucken...
VG Monika
Bild von der Vanille mach ich nachher...
Muß erst Familie abfüttern...

Kannen pflanzen wollen sehr saure,nasse Füße... die wär evt. was an den Fuß der Baumleiche...irgendwie Karniforensubstrat in eine Schale...mir Moos verdecken ..da passt auchnoch eine Venusfliegenfalle und /oder Sonnentau mit rein...
VG Monika

Ou tolle Bilder...muß in die Küche...später




29.01.2012, 13:24:52

MonikaW

Huhu, das erste Bild könnte Vanille sein..genauso sieht die aus, wenn sie in ihrer Heimat die Bäume hochwächst...
Die Orchidee auf dem 2. Bild sieht aus wie eine Art Dendrobium
http://de.wikipedia.org/wiki/Dendrobium
Aber die sind nicht so einfach mit Phaleanopsis...
Mit letzteren haste mehr Spaß...
VG Monika

Kannst auchmal Epiphytenstamm googlen...
29.01.2012, 14:57:51

Lotta

Du kannst auch alle möglichen Arten von Tillandsien nehmen, die im tropischen Regenwald wachsen. Alles was die brauchen ist, dass sie gelegentlich mal abgesprüht werden. Manche entwickelt sehr schöne farbenfrohe Blüten. Sie sind ganz einfach mit etwas warmen Harz (notfalls auch Heißkleber aus der Pistole) überall dort zu befestigen, wo man gerne möchte. Holz, Stein, wo immer man mag.
29.01.2012, 20:17:59

m.kaiser

Hi Robert,

wenn es dir nicht am Geld mangelt :kopf_kratz: , wie wäre es mit Bucephalandra sp.? Die wachsen in ihrer Heimat auf Steinen die teilweise geflutet sind und teilweise nicht, je nach Jahreszeit. Ich finde die auch spannend aber momentan für 15€ für ein Minipflänzchen haben sie wirklich noch den ,,Raritäts"-Status.

Grüße
Marco

29.01.2012, 23:11:12

Kessi

Hallo Robert,

Leuchterblumenableger, Sonnentau und andere Karnivoren könnte ich dir beipassender Witterung zukommen lassen.
Mache die Tage mal Fotos was ich alles habe, Kannenpflanze könnt ich vielleicht auch locker machen....
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder