ich hab am WE mal über ein Lösung für Aalglatte ungreifbare Fadenalgen nachgedacht und was gebastelt, das sehr gut funzt.
Da dachte ich, das könnte von Euch der Eine oder Andere auch gebrauchen.

Meine 2 langen Pinzetten bekamen die Entwindungskünstler auch nicht zu greifen.
Und da kam mir die Idee die Pinzettenenden mit einem einem quietschgriffigen Gummi zu bekleben.
Im Keller hab ich immer ein paar alte undichte Fahrradschläuche für alle möglichen Basteleien und aus so einem hab ich 2 kleine (nahtfreie) Streifen geschnitten und mit Sekundenkleber auf meine "45cm"-Pinzette geklebt.
Zuvor hab ich die Streifen mit Seife richtig Fett- und Talkumfrei gewaschen.
Der Gummi quietscht nun richtig wenn man ihn mit dem Daumen trockenwischt und genau so muß das auch sein.
Jedenfalls der Erfolg war sofort überzeugend. Wenn ich in so einen Strang aus z.B. 10 Fäden greife bleiben höchstens 2 stehen. Das liegt daran daß der Gummi nicht ganz eben ist und auch zu hart, daß man ihm mit der langen Pinzette 100%ig platt zusammendrückt.
Also hab ich nochmal nachgesehen und ein Stück alten Moosgummi mit glatter Außenhaut gefunden. Den hab ich dann so geschnitten daß nach dem Aufkleben die glatten Seiten beim greifen aufeinander treffen.
Den hab ich natürlich auch völlig fettfrei gemacht und bin nun sehr begeistert.
Dadurch daß der Moosgummi weicher ist und die zweite Pinzette auch nur 31cm Länge hat läßt sich der Gummi ein wenig zusammendrücken und von den Algen entwischt wenn man kräftig zupackt keine einzige.
Ich hab nun nach 2 x abzupfen und die Amanos hinterher bestimmt 90% der Algen in 1 1/2 Wochen los. So schnell wurde ich dem schei.. Zeug noch nie herr.
Robert