Empfehlungen für Beleuchtung eines offenen Aquariums 120 * 45 *45

original Thema anzeigen

 
28.10.2011, 19:35:04

ecipower

Hallo Kalle,

ich denke auch das ein HQI-Brenner einen anderen Effekt im Becken hinterlässt als ein LED-Spod.
Ich habe in meiner Leuchte 2 LED`s die den von dir angesprochenen Kringel-Effekt aber nur erzeugen wenn die Röhren gedimmt bzw. aus sind und die Oberfläche sich stark bewegt.
Bei HQI und auch bei HQL sieht man den Effekt schon bei sehr leichter Wasserbewegung.
28.10.2011, 22:48:37

dogma

Ich hatte bis vor einem Monat folgende Hängelampe über meinem 430L-Becken im Einsatz und war sehr zufrieden:
Seaqualux-D Qti 6x54 W/T5
Man kann 1x4 und 1x2 Röhren getrennt schalten. D.h. mit der Zeit die Beleuchtung an einen höheren Bedarf anpassen.
28.10.2011, 23:07:50

Kalle

Hallo Markus,

Danke für den Tip. Erlaube die Nachfrage: Was ist mit der Lampe passiert?

Viele Grüße
Kalle
28.10.2011, 23:16:29

dogma

Die steht zurzeit im Keller.
Eigentlich wollte ich sie behalten für ein späteres Becken aber andererseits nimmt sie im Moment nur Platz weg.
Wenn du Interesse hast kannst du mir gern ein Angebot machen.
Sie funktioniert einwandfrei. Hat nur ein paar kleinere Schönheitsfehler.
Die sich mit etwas polieren und Austausch der Stahlseile aber beheben lassen.


27.01.2012, 00:12:01

Kalle

Hallo Tutti,

ich wollte dir bei der Gelegenheit für den guten Tip danken. Ich habe mich letzlich für die ATI Sunpower in der dimmbaren Version entschieden (4 X 54W). Mein Becken ist nun eingerichtet und wird seit ca. 4 Wochen eingefahren. Die Lampe arbeitet also schon eine Weile. Ich finde, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier und die Möglichkeit, zwei Kanäle getrennt zu programmmieren (geht auch noch sehr simple) ist wirklich nützlich, wenn man nicht die ganze Beleuchtungszeit 100% fahren will.

Wenn ich mehr Zeit habe stelle ich mein Becken hier mal vor.
Jetzt bin ich leider zu sehr mit WW beschäftigt.

Gruss
Kalle
29.01.2012, 16:58:26

robat1

Hallo Engelbert,

Zitat:
..............
Ich habe in meiner Leuchte 2 LED`s die den von dir angesprochenen Kringel-Effekt aber nur erzeugen wenn die Röhren gedimmt bzw. aus sind und die Oberfläche sich stark bewegt.
..............
Bei HQI und auch bei HQL sieht man den Effekt schon bei sehr leichter Wasserbewegung.

Darf ich hier den wahren Unterschied etwas hervorhebenden du da übersehen hast?

1.)
Du vergleichst hier HQI-Strahler die meist 70-150W verbraten mit deinen 2 LED-Spot's, die (wie ich schätze) allerhöchstens 10W haben, stimmts?
Hätten die LED-Spot's 70W oder 150W dann könntest du dich vor messerschaffen Kringel nicht mehr retten.

2.)
Wenn ein HQI-Strahler in dein Becken gegen deine Giesemann-Hammerbeleuchtung anstrahlen soll dann geht dem trotz 70W od. 150W auch schnell die Luft aus.

Also wenn ich so viel Energie in einen LED-Spot stecke wie in eine HQI dann liegt die LDE mit dem Lichtreflexen keinesfalls hinter dem Heizstahler.

Robert


 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder