Pflanzenwuchs stagniert und Kränkelt

original Thema anzeigen

 
15.06.2011, 22:19:48

alex1978

Die gibts glaub ich nur online zu bestellen.
15.06.2011, 22:21:02

Jack

Aqua Rebell Makro Basic Estimative Index 1000 ml

Neue verbesserte Formel

Zusammnsetzung: 36800 mg/l NO3, 6980 mg/l PO4, 28000 mg/l K, 1010 mg/l Mg, Methylparaben

Pro 1 ml auf 40 l Aquarienwasser werden dem Aquarium 0,92 mg/l NO3, 0,7 mg/l K, 0,025 mg/l Mg und 0,17 mg/l PO4 zugeführt.
15.06.2011, 22:29:15

alex1978

Makro Basic NPK ist sehr gut für den Anfang.
Dazu kannst du weiterhin deinen Eisendünger verwenden.

15.06.2011, 22:30:42

Jack

Dann suche ich nach dem und berichte euch dann wieder.

Vorher sollte ich noch herausfinden wie hoch meine No3 (Nitrat) und Po4 (Phospaht) Werte sind. Mein Testset bietet mir keine Möglichkeit das zu messen.
15.06.2011, 23:34:34

MonikaW

Hallo, bitte verändere nicht zuviel auf einmal...sonst weißt Du nichtmehr, was greift bzw. was schuld ist, wenns in die falsche Richtung läuft...
Du hast erstmal genug Kugeln gesteckt...davon haben die Pflanzen eine Weile...
Nicht das es zuviel NPK wird...
Würd jetzt erstmal mind. 4-6 Wochen warten, bevor zusätlicher,neuer Dünger reinkommt...Sonst siehst Du nicht, wie die Pflanzen reagieren...
VG Monika

15.06.2011, 23:43:50

Jack

Ok
02.08.2011, 12:45:19

Jack

So es hat sich schon einiges wieder gebessert und der Pflanzenwuchs hat wieder begonnen.

VORHER


NACHER


Geändert wurde wie von euch vorgeschlagen.
-Wasserwechsel jede Woche
-Ferromol ersetzt durch Düngekugeln (JBL Balls) für die Schwertpflanzen und Cryptocoryne Tabs (Dennerle). Diese Kugeln und Taps halten zumal auch sehr lange fast ein Jahr.
-Leuchtstoffröhren waren 10 Monate alt also hab ich sie mit gewechselt
02.08.2011, 13:02:34

unbekannt

Hallo Jack,

das sieht doch ganz so aus, als ob's geholfen hätte - gratuliere. Wenn es Dir so gefällt, bleibe dabei. Danke für Dein Feedback.
02.08.2011, 13:56:32

MonikaW

Hallo, sieht super aus :par4:
Also hatten die Pflanzen nur Hunger :rolleyes:
Wie sieht es mit Algen aus?
Hat das Becken die Nährstoffe gut vertragen/verarbeitet?
VG Monika
02.08.2011, 13:59:04

Jack

Algen sind nur sehr sehr wenige und meist nur die üblichen Beläge an den Scheiben. Ob das Becken die Nährstoffe gut verarbeitet hat kann ich nicht beurteilen für mich sieht alles bestens aus. Ich würde gerne einen kompletten Wassertest machen nur der kostet viel Geld.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder