Little Shrimpmaniacs

original Thema anzeigen

 
20.03.2012, 22:11:04

Kessi

Hallo Moni,

ich mag meine Kleinen inzwischen auch sehr gerne, sie sind überschaubar und schnell gemacht.

Ausserdem kann man damit mehr Arten Garnelen halten und auch mal mit den Wasserwerten spielen etc....

Ich hab schon gelesen, du hast dir auch noch ein paar mehr davon angeschafft :par4:
20.03.2012, 22:24:48

MonikaW

Und vor allem einrichten :par4:
Irgendwie sind die handlicher als ein Meterbecken...die Steine sind kleiner...und Pflanzen leichter zu zähmen :par4:

*ggg* hab heut Wasserwechsel in den 3 Shrimpmaniacs gemacht...das hat keine 5 Min gedauert..jedem noch einen Tropfen Nanodünger..ferdisch :par4:
Das sind bis jetzt Selbstläufer :par4:
VG Monika
27.03.2012, 22:08:40

MonikaW

Heut konnt ich noch einen ganz guten Minilandschaftsstein ergattern...
Der is super zum zerkloppen, damit ich auch kleinere Steine krieg...
Sonst wären alle ziemlich gleich groß...
VG Monika

27.03.2012, 22:18:00

Kessi

Hei Moni

wir möchten auch mal wieder Fotos sehen :hide:

P.S. Minilandschaft hab ich hier bei mir noch nirgendwo gesehen :grmpf:
27.03.2012, 22:27:00

MonikaW

:rolleyes: Ok...ich geh mal in den Keller...
Wie sehen denn Minilandschaftssteine schöner aus..auf grau/weißem 2mm Kies oder auf Basaltsplitt :ao2:
Heut hätt ich noch eine Pflanze mitnehmen können, von der ich noch nie gehört hab
Littorella uniflora
Linea cubs Invitro von der FirmaAnubias...
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/foto.xsql?suchnr=3478
Die soll hartes Wasser mögen...die wär genau richtig fürs 12er mit den Minilandschaftssteinen gewesen...
VG Monika
29.03.2012, 14:27:38

MonikaW

*ggg* meine Minilandschaftssteine...

Substratanstieg hab ich hier keinen...
Dafür wächst der Bodendecker prächtig :lol:
Den vorne links wollte ich in 2-3 Teile zerschlagen..oder doch lieber flexen???
Meint ihr, der springt so wie ich will, wenn ich den Meisel in die Kerbe ansetze?
Das ist ein bisschen weniger als 5 kg...grmpf...5€/kg
Aber was bezahlt man nicht alles, wenn man die Steine selber in die Hand nehmen kann und raussuchen :mislay:
Für ein 12er Becken sind sie wohl zu groß...mal sehen..vielleicht hol ich mir noch ein 40x25x25= 25 Liter
2x12 Liter kann ich nächsten Dienstag abholen...
Muß ja meine Garnelen selektieren...und so temporäre Quarantäne/Babybecken brauch ich auch...
VG Monika
Nehme gerne Vorschläge für die Drapierung der Steine entgegen...
Würde sie gerne mit Riccardia umpflanzen...davon hab ich schon genug zum Starten...
VG Monika
29.03.2012, 16:11:24

bayernflo

Hi
Ich finde die Anordnung so schon ganz gut, aber mit dem Meisel spalten geht auf jeden Fall wenn du in der Kerbe ansetzt.

Flo
29.03.2012, 17:25:41

MonikaW

Juhu Tutti, sie sind da und erkunden ihr neues Zuhause...

Wie die einen mit riesen Kulleraugen anschauen, wenn man sich über sie beugt...
Sehr pfiffige Tierchen :mx4:
Hier wohnen sie jetzt...noch ein bisschen nackig..aber das Spikeymoos für den Baum wässert schon eine Weile...das auch janix falsches drin ist...
Nä Quatsch...is Herbst...sieht man ja..die Blätter fallen :lol:
Seit dem Wochenende läuft auch die Heizung, dann wird die Nadelsimse von Eci wohl hoffentlich auchmal loslegen...15° war ihr halt doch ein bisschen zu kühl...

Hab versucht die Rasselbande mit einem stückchen Kelptap anzulocken für ein Foto..aber wer hat sich schnell wieder draufgesetzt???
Die stahlblauen, reinerbigen PHS...
Aber 2 hab ich dochnoch erwischt...

VG Monika


29.03.2012, 21:04:48

ecipower

Hallo Monika,

bei Dir ist ja richtig was los.
Klasse Minilandschaft. Hübsche Garnelen.
Und die Simse wird jetzt auch abgehen.
Du sollst sehen was so ein paar Grade mehr bewirken.
30.03.2012, 10:53:57

Ursula

Hallo Monika,
diese schönen Steine würde ich genauso reinstellen wie auf dem Foto.
Wenn du aber bissl Ahnung hast wo du den Keil ansetzen musst damit er genau dort sprengt wo er soll, dann nix wie ran.
Und der Bodendecker ist ja schon richtig grün :lol2: ,
Ja und das Becken wird bestimmt richtig gut, was soll man dazu noch sagen, alles schön :nick: .

 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder