Algen-"Teppich"

original Thema anzeigen

 
01.01.2011, 20:31:37

Tom Toe

Zwischen was sitzt die Redfire? Diese Algen umschließen die Moostriebe wie Spinnweben und sehen dunkelgrün bis bläulich Grün aus.

Erstes Foto ohne, das andere mit Blitzlicht.

Gruß,
Thomas
01.01.2011, 22:17:45

Der_Lurchi

Hallo,
das ist wohl eine Blaualge.
grüße olaf
01.01.2011, 22:20:11

miaumio

Hallo Thomas,
ich schließe mich Olaf an, das sind wohl Blaualgen. Also los, gleich alles entfernen.
02.01.2011, 08:01:42

Tom Toe

Zitat von Der_Lurchi :
...das ist wohl eine Blaualge.
Zitat von miaumio :
Also los, gleich alles entfernen.
Vielen Dank, Ihr Beide,

für die Antworten. Oh, das ist nicht gut. Gestern Vormittag hatte ich den größten Teil schon entfernt. Es sitzen aber frisch geschlüpfte Redfire darin, im Bild rot eingekreist, deshalb war ich noch zu zaghaft.

Dann werde ich mal (versuchen) den Cyanobakterien den Garaus zu machen.

Gruß,
Thomas

Nachtrag: Da das befallene Moos die einzigste Pflanze ist, die ich aus dem AQ meiner Tochter übernommen habe - alle anderen Pflanzen wurden bei Neueinrichtung des Beckens vor 5 Wochen neu gekauft - habe ich mir die Blaualge damit eingeschleppt.
02.01.2011, 08:18:11

MonikaW

Hei Tom, Blaualgen kann man meiner Meinung nach nicht einschleppen...die sind immer da und wenn ihre Chance kommt, breiten sie sich aus...
Wenn die Umstände wieder Lebensfeindlich werden, ziehen sie sich aber auch von alleine wieder zurück...um irgendwo in einer Ecke zu lauern...
So klinisch rein kann man garkein Becken halten, das nicht alles Mögliche in Warteposition ist...
Wie man die Verhältnise für Blaualgen in die richtige Richtung verschiebt, is ja bekannt...
VG Monika
02.01.2011, 08:27:47

Tom Toe

Hallo Monika,

ich weiß, aber am Moos waren beim Umsetzen schon kleinste Herde dieses Zeugs dran, die jetzt langsam aber stetig wachsen. Ich habe das neu eingerichtete Aquarium damit zumindestens "angeimpft". Bei meiner Tochters AQ sind die Herde seit 14 Tage wieder verschwunden. Bei mir fangen sie gaaanz langsam an zu wachsen.

So richtig optimal scheint mein Aquarium für die Blaualgen aber nicht zu sein. Ich hatte mal ein pflanzenloses und überbesetztes Fischaquarium, da konnte man dieses Zeug beim Wachsen zusehen. Der Teppich ging damals leicht abzusaugen und war innerhalb zweier Tage wieder vollständig. Jetzt, wo ich weiß was es ist, ist das kein Wunder mehr.

Gruß,
Thomas
02.01.2011, 08:34:54

MonikaW

Ja, bei mir nähert sich das ganze auch wieder der Blaualgenezeit...
Bei mir treten sie gernemal so im Februar auf, wenn die Tage länger werden und die Sonne flach durchs Zimmer bis ins Aquarium scheint :mad2:
An trüben Tagen sieht man das ja nichtso stark, aber trotzdem ist sie da...die Sonne
Im Hochsommer, wenn das Wasser sehr warm ist hab ich dann manchmal nochmal ein kurzes Aufbäumen...
Aber so schnell wie sich ausbreiten, sind sie auch wieder verschwunden...
Ich mach da nix spezielles...is halt so :ao3:
Hoffe wie jedes Jahr, das der Kelch diesmal an mir vorrüber geht...Im 80er im August sind sie letzten Sommer auch ausgefallen :happy:
Diesmal werd ich versuchen, mit Kalium zu kontern...
Zusätzliche Kaliumdüngung mach ich ja noch nicht lange...aber meine Pflanzen bekommen dann immer nochmal einen Schubb...
VG Monika
02.01.2011, 08:44:20

Tom Toe

Die Sonne bringt manchmal das einzigste Licht auf die befallene Stelle, wenn Schlaf- und Wohnzimmertür tagsüber geöffnet sind. Die hier gezeigten Blaualgen zeigen in Richtung Seitenscheibe und werden von oben mit Licht eigentlich kaum beschienen. Nur die Ausrichtung der Seitenscheibe nach Süden bringt tagsüber Sonnenlicht darauf, so es dann vorhanden ist.

Momentan ist's aber weniger mit der Sonne, deshalb schiebe ich den vermehrten Wachstum auf die neue Röhre. Befallen ist das Moos aber, wie gesagt, schon länger.

Ich nehme die Stellen mal raus und versuche es mit Dunkelkur, zumindestens aber mit längeren Pausen bei der Beleuchtung.

Gruß,
Thomas
02.01.2011, 08:52:44

MonikaW

Hei Tom, kannst Du nicht einfach mal ein paar Tage den Rollo unten lassen?
Auch wenn es trüb ist und man es nicht sieht, ist das diffuse Sonnenlicht da...
Merkt man ja auch in den Bergen, oder am Meer, das man sich noch gewaltig den Pelz verbrennen kann...
VG Monika
02.01.2011, 09:45:29

fair64

hallo thomas,..

traurige geschichte , ich hoffe du bekommst das in den griff.
seit ich mein aq im wohnzimmer eingerichtet habe.. sind die rollos 24 h am tag zu.(was zu kleinem streit mit meiner familie führt den ich meist gewinne :par4: )
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder