Hallo Jörg und Ingo,
wollte aufrüsten, da doch die
HCC viel Licht benötigt und ich diese, bei meiner Neueinrichtung(hoffe ich kann spätestens im Dezember damit anfangen)als Vordergrundpflanze nehmen möchte.
Im Augenblick habe ich 0,5W/L, mein Nitrat liegt so bei 5 bis 6mg/L,PO4 liegt bei 0,1 bis max 0,2mg/L, bei einer KH von 4 zeigt mein Dennerle Ei eine Farbe von mehr noch im dunkelgrünen liegend,als im hellgrünen bei einer Blasenzahl von im Augenblick 65 Blasen pro Min.
Der Grund für mein Vorhaben die Beleuchtung aufzurüsten ist,das ich im jetzigen Zustand bei den Testpflanzen (HCC und Glosso)beobachten kann , das es nur bei der Glosso die Bläschenbildung gibt und sehr sehr selten mal eine bei der
HCC zu sehen ist wenn überhaupt, beide Pflanzen sind an der gleichen Stelle im Vordergrund und werden nicht überschattet.
Die
HCC ist zwar sehr zerflettert, da meine Schmetterlingsbuntbarsche die meisten Teile nach der Neueinpflanzung einfach rausgezupft haben oder sie zum fressen gern gehabt hatten, aber es sollten doch mehr Bläschen zu sehen sein als nur sehr sehr selten mal eine.
Das einzigste was ich mir als 2ten Grund noch vorstellen könnte wäre mehr Co2 bis das ei hellgrün anzeigt und eine erhöhung des Nitratwertes auf 8mg/L.
Was denkt ihr darüber ??
Viele Grüße
Jörg