200 Liter

original Thema anzeigen

 
29.08.2010, 20:01:47

niva

Hallo
Mein aller erstes Becken war ein 200 Liter Becken mit Standardbeleuchtung von 60 Watt und einem Fluval Aussenfilter. Das ding war voll mit Pflanzen und komplett bunt in meinem alten Zimmer.Nach 2 Monaten wars aber damit das Becken konnte nicht mehr so mit Pflanzenwuchs überzeugen...so ziemlich alles eingegangen.War auch klar es wurde nicht gedüngt und schwaches Licht.Nach dem Umzug in mein Kellerzimmer hab ichs dann nochmal neu eingerichtet aber das war alles nimmer so recht.In den letzten Monaten war es einfach komplett schwarzes Wasser und es war bis oben hin voll mit Wurzeln denn diese müssen ja auch irgendwo wässern.Paar Fische sind noch drin rumgeschwommen aber das war mir alles egal.

Vor paar Tagen hatte ich aber das elend satt und habe meine ganzen Stein Kies und paar Wurzeln ins Becken gehauen udn was nettes zusammengebastelt.Da hab ich wieder was worüpber ich mir den Kopf zerbrechen kann ;)Kommt noch viel mehr Kies und Steinzeug rein hab da noch so Ideen.bisschen ganz kleines Blattlaub und Wurzelstücke und bla bla bla.Ihr kennt jameinen Styl schon ein bisschen

Und dieser enorme Platz für den Bestaz im vergleich zu meinen Minibecken ist ein geniales Gefühl.Hab aber noch keine Ahnung was reinkommt.Eventuell mal etwas größerer Fisch oder ein riesen Schwarm von Boras oder oder? über Ideen bin ich sehr dankbar !! So viele Pflanzen sind nicht geplant is ja auch ned viel Licht da.

ich dachte an Blyxa japonica bisschen Moos eventuell mal paar Farne oder Süßwassertang und irgend so ein grasartiges zeug wie ...naja komm gerade nicht auf den Name ...

Ist auf jedenfall ein ganz anderes Feeling vor dem großen ding zu sitzen!man hat so viele Möglichkeiten.

War halt mal wieder spontan! das ding war in ner halben stunde eingeräumt.hab meine ganzen Rester da reingehauen und irgendwie gelegt.Sind natürlich noch einige steine zur beschwerung drauf und dran denn eh so eine wurzel unten bleibt vergeht manchmal ein halbes Jahr.
Also bitte paar Vorschläge
wäre sehr lieb von euch !

Ist halt noch ziemlich trüb aber das wird alles noch !Hab ja Zeit ;)
Hab auch mal ein Bild angehängt wie ich mir die sache so in etwa vorstelle,oder besser gesagt mal ein bepflanzungsbeispiel

Ist zwar jetzt nichts neues aber ich bin schon zufrieden mit dem Becken auch wenn ich mir jetzt im nachhinein in ar*** beißen könnte das ich mir beim einrichten keine Zeit gelassen habe und jetzt in vielen Ecken unzufrieden bin!

Liebe Grüße Tom
29.08.2010, 20:16:26

Jogi42

Hallo Tom,
ich ahne, das wird wieder etwas Schönes. Wo bekommst du denn die Wurzeln immer her?
29.08.2010, 20:16:58

MonikaW

Hallo Tom...würd mal sagen, das ist ein echter "Niva" :thumb:
Meinst Du an Pflanzen Vallisnerien? Elocharis Vivipara?
Besatz? Irgendwas, das es gerne düster und schummrig hat :lol2:
Würd trotzdem bei Garnelenverträglichen Fischen bleiben...
Aber das ist halt Geschmackssache...
VG Monika

Ich seh schon, Du machst irgendwann einen Nebenerwerbsladen für Wurzeln und Steine auf...Beneide Dich um Deine Quelle...ich such immernoch vergeblich :grmpf:
29.08.2010, 20:45:36

niva

HI

Das muss was schönes werden schliesslich muss man sich ja weiterentwickeln und ich muss meinen Ruf ja aufbauen ;)

Also Jörg ich schua eigentlich den ganzen lieben langen Tag in der Natur herum wenn ich mit jemanden auto fahre und da gibts die schönsten layouts!

Ich lasse mich meist am wochenende von meinem Vater an einen großen See fahren(hab mehrere zum schauen) und doret verbringe ich den den ganzen Tag mit Kisten eine kleinen Säge und Beuteln.Dort sammel ich Steine,siebe Kies und suche Wurzeln udn Wurzelstücke.

Alles eine Frage der der Zeit un Geduld.

Moni ich meinte irgend eine Eleocharis art wie parvula oder sowas ;)
Düster is das Becken in ein paar tagen nciht mehr ^^ istz doch schon ziemlich hell sieht nur jetzt spo schei** aus ;)
Garnbelken is so ne Sache die ebnen das Substrat ein deshalb möchte ich auch keine Welse. Aber wenn ich die woche noch Kies besorg schaffen sies nicht mehr so einfach diesen zu bewegen deshalb denke ich es wird die Urform der red fire einziehen ;) Es gibt so viele schöne Fische aber so richtig entscheriden kann ich mich leide rnicht...vll wieder ein Barschpärchen
für Skalare is es zu klein und zu kahl denke ich.

Wär schön wenn ich Vorschläge machen könntet ;) eventuell auch mal ne Fischart die sich vermehrt?
Dachte auch schon Stichlinge ;) ausm Bach! Wäre wunderschön aber die mögen es kalt und da musst ich mir was einfallen lassen.kälter als 26 werde ich die Bude nicht hinbekommen...

Mit dem Shop wird nichts da bin ich egoistisch ;) Alles MEINS :par4:
Ne Quatsch so viele sinds dann auch wieder nicht ;) man muss echt suchen bis man was schöne und vorallem nicht verfaultes "hartes" Holz findet.Im Prinzip sind die alle ziemlich weich wenn se vollgesaugt sind deshalb werden die nicht älter als 6-10 Jahre schätzungsweise?vorallem bei Welsen die raspeln !

Liebe Grüße Tom

29.08.2010, 20:49:14

ecipower

Hallo Tom,

wie schon einmal hier erwähnt, Du hast echt ein Gespür für Naturnahe Layouts. Die Einrichtung im besonderen die Wurzel, sehen schon ohne Pflanzen großartig aus. Bin gespannt welche Entwicklung dein Becken nehmen wird.
29.08.2010, 21:17:26

MonikaW

Hei, das grüne, das Du oben eingezeichnet hast, ist aber keine Nadelsimse...
Das erinnert ehr an Vallis :hide: Mußt den Virtellen Stift ein bisschen Spitzen und nur halb so hoch...dann ist es Nadelsimse

Oh, bei uns liegt nicht viel rum...zuviele Leute auf zuwenig Natur...
Aber es kommen wieder Tage, wo man nicht schwimmen oder Radfahren kann...hoffe, dann find ich was...
VG Monika
29.08.2010, 21:30:44

niva

Hi
Achso Moni Tut mir leid mein Fehler !! ich Dachte du meinst die Art auf welche Name ich nicht gekommen bin !!Ja natürlich Vallis ;) Ich wills mal ausprobieren mit den Pflanzen

Liebe Grüße Tom
29.08.2010, 22:01:52

Beowulf

hi Tom,

ich denke mal, das wird wieder ein verdammt gutes Becken und so richtig Platz zum Austoben ist ja da, wird bestimmt richtig po***.

Größere Fische würde ich aber nicht einsetzen, dann wirkt das Becken gleich wieder kleiner. Aber welche zu empfehlen ist schwer, ich selbst bin halt ein Fan von Keilfleckbarben und auch Boraras.
30.08.2010, 12:37:54

desperado

Moin Moin

Sieht wieder super aus ! Du hast da echt ein Händchen für !

So einen See hätte ich auch gerne um die Ecke ;-)

Ich würd bei der Größe aber ruhig Mut zu vielen Pflanzen sagen !! Gut keine Bodendecker aber Farne und ähnliches ...

Du machst das schon ;-)
30.08.2010, 22:00:27

niva

HI

Ich bin gerade sooo glücklich da sglaubt ihr nicht!!
Wra heute am Stausse Kies sieben und paar steinchen noch holen.

Hab nach dem einrichten sogar noch 2 Eimer über das is super fürn Winter zum einrichten!!

SDas ist das erste was mir ein lächeln über die lippen brachte.

Als zweites hat mein zooladen angerufen die fische sind heute schon da!
Apistogramma borelli und 30 rasboras.

Das war das zweites was mich richtig erfreute!

Und nun hatte der Zooladen auch sehr viele Pflanzen und es waren die meisten dabei die ich bestellen wollte !Wunderschöne Anubien arten und cryptos und Vallis!

Die hab ich gekauft und mich sofort ans neu einrichten udn bepflanzen gemacht !!

Und nun sieht mein 60 Liter Becken mit den Boras sowas von wunderschön in meinen augen aus ! wirkt gleich viel größer und hat irgendwie asiatischen amanotouch !
meine meinung ;)

Naja und die Apsitos sind sowas von interessant und niedlich das macht glücklich !
Und zu allem überfluss gefällt mir mein 200 Liter Becken so gut und ich habe so viele oprionen was daran kein.Und ich bin stolz drauf das ich auch große Becken bewältigen kann.

Bine infach nur glücklich das wollte ich euch mal erzählen !!
All meine Becken(4) auser das Kugelfischbecken sehen jetzt einfach nur schön aus und ich weis garnich wo ich zuert hinschauen soll! stehen ja schliesslich alle neben meinem Bett !Alle Becken natürlich ;)

Liebe Grüße und wunderschönen Abend wünsche ich !

Hab schnell noch 2 Bilder gemacht.
vorher nachert

Muss natürlich noch klar werden und wachsen bzw noch merh Pflanzen werden bald bestellt.


 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder