Um welche Pflanze handelt es sich hier!?

original Thema anzeigen

 
17.08.2010, 12:10:13

Lex

Hi,

gestern hab ich mal wieder im Handel ne Runde gedreht und
diese Pflanze unbedingt mitnehmen müssen, jedoch konnte mir der Händler nicht sagen was das ist und
auf dem D*****le Schild stand was von HT80 oder so ähnlich drauf, aber auf der Pflanzendatenbank konnte ich nichts passendes finden!

Jetzt hab ich sie mal in versch. Aquarien aufgeteilt, aber wär schon interessant welche Bedingungen sie benötigt!?

Grüße Alex






17.08.2010, 13:44:54

MonikaW

Oh, Du hast ja Glück gehabt, wenn ich die mal sehe, ist sie auch mir :par4:
Googel mal Hygrophila pinnatifida
Die gibt es noch nicht lange im Handel...Auf Bildern von der Messe in Hannover hab ich sie diesjahr zum erstenmal gesehen und gleich gesucht, was das ist...
VG Monika
Oh, cool, hab sie grad gegoogelt...das ist ja ein Kandidat für mein Hartwasserbecken :thumb:
Oh, nochmal cool...die wächst auf Steinen und Decomaterial fest...Das finde ich sehr praktisch, für Wurzeln und Steine, die mal öfters aus dem Becken rausmüssen, zb. um Garnelen oder Fische in Aufzuchtbecken zu fangen...
oder für das Zentrum von Driftwoodgruppen, die öfters mal umarangiert werden sollen...

:mislay: Die wächst zwar langsam, aber wenn Du dochmal zuviel hast, würd ich mich für den ersten Ableger anmelden, falls ich bis dahin nochnicht fündig geworden bin...
17.08.2010, 13:56:52

Lex

Hi Monika,

:glotz: oh dann beobacht ich sie mal genauer in nächster Zeit,
zum Glück hab ich sie dann in versch. Aquarien verteilt,
gerade da sie mir einfach gefallen hat, so ist die Chance größer das ich sie irgendwo halten kann!
Aber eigentlich klingt sie ja fast nach nem allrounder!?
Wär wieder Interessant ob sie auch ausserhalb der Wasseroberfläche gut wächst, vermute ich fast!

Dank dir :)

Grüßle Alex
17.08.2010, 14:28:15

MonikaW

Hei Lex, war sie sehr teuer?
Hab was von 7€ beim Googeln gelesen...
Das ist ja schon ein ordentlicher Preis...
VG Monika
17.08.2010, 14:34:20

Lex

Hi Monika,
ja ich meine 6,95 EUR :D aber es waren gesamt etwa 5-6 solcher Pflänzchen
wie auf dem Foto in top Verfassung, von daher möcht ich nicht klagen!

Grüßle Alex
17.08.2010, 15:21:20

MonikaW

Nee, wenns was besonderes ist, greif ich auchmal in den Geldbeutel...aber ansonsten versuch ich´s immer auf dem Tauschweg...
Letztens hab ich so eine g...e Echi gesehen...sowas von Weinrot war mir bisher noch nicht untergekommen...aber 8€...nee, da wart ich lieber, bis die jemand anbietet...kann nichtmehr lange dauern..außerdem wirds eh eng auf dem Fensterbrett diesen Winter...da ist eigentlich der Hauptgrund, der mich abgehalten hat...Wenn das nicht gewesen wäre, wär sie schon in den Korb gehüpft
VG Monika
17.08.2010, 17:08:41

Beowulf

Hi ihr beiden,

sehr interessantes Pflänzchen, obwohl sie eher nach einer Sumpfpflanze aussieht, die nicht dauerhaft unter Wasser zu halten ist.

Aber da muss ich die nächste Zeit bei meinem Händler auch mal gucken ob er sie da hat, würde in mein Becken gut reinpassen.
18.08.2010, 17:48:28

MonikaW

Hm, die meisten Sumpfpflanzen sind eigentlich nicht dauerhaft unter Wasser zu halten und freuen sich über eine emerse Phase...
Da würd ich mir jetzt keine Gedanken machen...entweder sie wächst oder eben nicht...
Viele emerse Sumpfpflanzen wachsen aber auch freiwillig ins Wasser hinein...da sie sich anscheinend über ein Rhizom verbreitet, würd ich ihr das auch zutrauen...
Ansonsten wär sie was für Paludarien oder halt semiemers...wenn sie auf Holz festwächst, kann sie ja mit dem Rhizom unter Wasser und den Blätter über Wasser wachsen...das sieht bestimmt toll aus...irgendwie macht sie auf mich auch ehr den Eindruck eines Farnes(aus der Ferne betrachtet)??? So wie Kleefarn, Javafarn oder Bolbitis :ao2: Die Stängel ohne Rhizom würden ja auch nicht oder nur sehr schwer anwachsen, laut Googel :ao3:
Alex, wie sieht den die Triebspitze von den Rhizomen aus???
Das würd mich jetzt mal interessieren... :ao2:
Nee, klar, ist ja eine Hygrophila, sonst hätt sie ja einen andern Namen...trotzem interessante, aussergewöhnliche Wuchsform, würd mich nicht wundern, wenn die noch irgendwann umgetauft wird...
Diese Woche will ich noch zum Dehner und daneben ist ein Zoo& Co...mal sehen, ob sie die Pflanze haben...Unser Fachgeschäft rüstet erst im Herbst wieder mit Pflanzen auf, aber bestellen würde er es mir sicher, wenn ich frage...
VG Monika
18.08.2010, 19:09:03

Beowulf

Hallo,

drum bin ich ja auch so skeptisch, das sieht halt so gar nicht nach Hygrophila aus, sondern eher nach einem Farn, der dann halt nicht dauerhaft unter Wasser zu halten ist.
18.08.2010, 21:08:01

Ingo

Evtl könnte man mal bei Dennerle anrufen was die Bezeichnung HT bedeutet.
Die ist mir neu :mx5:

 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder