13.08.2010, 12:27:07
Socs
Hallo Ihrse
Danke für die Antworten. Ich hab dem Händler gestern das Thema geschildert, er schreibt es sei auf jeden Fall E.latifolius. Er hat die gleiche Erklärung geliefert wie ihr. Also alles gut :)
Und wie wir ja alle von früher noch wissen: "...wer nicht fragt bleibt dumm" :lol:
Grüße, Dirk.
29.08.2010, 11:58:29
Socs
Hallo,
eine der Pflanzen hat nun einen etwa 10cm langen Ausläufer gebildet, an dessen Ende sich 2 neue Blätter und ein Würzelchen befinden. Die Blätter sind etwa 3 und 5 cm lang und der Ausläufer wandert bereits weiter über den Boden. Kann ich diesen "Ableger" kappen und irgendwo hinsetzen, oder muss die Verbindung zwingend dranbleiben ? Wenn trennbar, dann wann und wo ?
Grüße, Dirk.