neuvorstellung 960 l becken "Fairydream"

original Thema anzeigen

 
30.07.2010, 13:15:33

fair64

hallo an alle :mx4:
wie versprochen werde ich euch nun mit fragen zu meinen pflanzen löchern :glotz:

einige wachsen nicht oder schlecht und anderen geht es augenscheinlich sehr gut.
hier im detail

- cuba perlenkraut, wächst nicht...es hat ca. den gleichen stand wie vor 2 wochen

- Riesenambulia,wird mit der zeit immer schmaler (trotz düngekugeln)

- glosso, bonsai artig ..wobei ich den eindruck habe das es im schatten unter pflanzen kräftiger und größer wächst

- Rotes Tausendblatt, nur an den spitzen wirklich rot.. ansonsten schmuddelig braun

- Sternpflanze, die spitzen sind etwas gewachsen und haben sich lila/rot gefärbt..aber richtiges längenwachstum gibt es nicht...und ein stängel hat sogar krüppelwuchs

- Limnophila aquatica, nur ein stängel is gewachsen und hat auch noch seine blattform geändert

leider kann ich nur 5 bilder je thema einstellen, deshalb teile ich diesen beitrag.
30.07.2010, 13:24:42

fair64

pflanzenfragen 2. teil

- Rote Cabomba, wächst sehr sehr langsam und ist nur an den spitzen leicht rot

nun noch den rest der fotos , damit ihr einen besseren eindruck habt

danke für eure hilfe im voraus...es wäre nett wenn ihr mir allgemeine oder pflanzen speziefische ratschläge geben könntet.

lg fair
30.07.2010, 13:39:00

Dirk

Hallo Fair,

dein Becken läuft jetzt also seit ca. 6 Wochen...
Wie sieht es mit den anderen Pflanzen aus die du jetzt nicht aufgezählt hast ?
Zumindest Hornkraut und Wasserpest sollten gut loslegen ...

Du hast ca. 0,5W/L über deinem Becken. Im Normalfall sollte dies für den Großteil aller Pflanzen ausreichen. Bei 60 cm Beckenhöhe wird die Luft aber schon wieder dünn. Für Perlkraut und Glosso könnte es knapp werden. Rote Cabomba und rotes Tausendblatt brauchen wohl auch viel Licht.

Wie lange beleuchtest du ?

Gruß
Dirk
30.07.2010, 13:47:04

fair64

hallo dirk
,ich beleuchte 12,5 stunden +1 h mittagspause.
hornkraut musste ich mehrmals zurück schneiden, es wächst wirklich sehr gut.
wasserpest habe ich bis auf 2 stängel ausgesondert da es mir einfach nicht gefallen hat..aber es wächst sehr schnell...wird aber nicht so breit wie bei lieferung vor 6 wochen.
auch alle anderen nicht genannten pflanzen wachsen gut, aber ein riesen wachstum wie in meinem vorbecken gibt es nicht, dort hatte ich bei einigen pflanzen 10-20 cm die woche.

mfg fair

01.08.2010, 13:12:24

fair64

hallo
es setzt sich in mir immer mehr die überzeugung fest eine neue lampe zu kaufen, um den vordergrundpflanzen und den "roten" mehr licht zu bieten.
habe auch schon was passendes gefunden .

http://www.aquafis.de/cat/product_info.php?cPath=15_179_258&products_id=600

meine 8x35 watt lampe würde ich nach hinten rücken und die neue in die vordere hälfte.
die 4x54 watt lampe wäre dann übrig.

was denkt ihr , bringt das was?


01.08.2010, 21:44:29

Stef

Hallo Fair!

Nette Lampe. Nur die Leuchtmittel finde ich von den Kelvin nicht passend. Die Brenner mit 10000 Kelvin sind nur für Meerwasserbecken. Oder kann man auch andere Brenner optional bestellen? Ansonst schöne Lampe für einen guten Preis.


01.08.2010, 21:50:12

fair64

hallo
nein die leuchtmittel kann man in der bestellung leider nicht ändern.
interessant wäre welche farbtemperatur die richtige ist.
kenne mich da eigendlich nicht aus.


01.08.2010, 21:58:28

MonikaW

Hei, 6500 K ist bei T8 Röhren ok...
Da wachsen die Pflanzen sogar in Schwachlichtbecken super :thumb:
VG Monika
01.08.2010, 21:59:33

Ingo

Hallo Fair,

tu dir bitte einen gefallen und verfall nicht in Lichthysterie.
Vergess nicht das HQI ein sehr giftiges Licht ist.
Der Nährstoffverbrauch steigt stark an incl. Co2 und NPK.
Das Becken wird sehr schnell und ohne Erfahrung mit Starklicht kann das Aquarium schnell aus dem Ruder laufen.

Die Lampe ist evtl. nicht schlecht nur stört mich bei vielen Herstellern das keine EVG für die HQI -Brennern verbaut ist.

Ich selber verwende HCI Brenner mit 4200 Kelvin.
01.08.2010, 22:08:13

fair64

hallo danke ihr beiden,..
das problem ist das ich 60 cm höhe überbrücken muss.
bei der planung und kauf des beckens ging ich davon aus das 0,5 watt/L reichen.
aber wie es scheint ist das nicht der fall.
nach 6 wochen hören einige pflanzen das wachstum auf oder kümmern.
und es betrifft gerade die lichthungrigen.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder