Hilfe für Hcc (beratung)

original Thema anzeigen

27.04.2010, 17:14:09

Aquarianer94

HALLO

ich Interesiere mich für HCC ich habe selber ein naturaquarium

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=3089&highlight=&

Würde gerne in den vordergrund HCC setzen es wäre mit 2 x 39 t5 plus reflektoren beleuchtet und es stände frei im Licht

Co2 wird zugeführt und mit easy live pro vito gedüngt
das wasser ist eher hart die genaue zahlen liegen mir gerade nicht vor aber ich glaube so um die 14°dh

Würde es mit diesen bedingungen wachsen

würde mich über viele Antworten freuen vorallem auch eigene erfahrungen
MFG Thimon Riff

27.04.2010, 21:33:32

Der_Lurchi

Zitat:
würde mich über viele Antworten freuen vorallem auch eigene erfahrunge

Kann nicht mit Fachwissen glänzen und höchstens en Bild beisteuern wie das Perlkraut (meinst du doch?) unter 0.27W (oberstes bild neu eingepflanzt, zweites + drittes pic 5Tage später) so aussieht: http://www.abload.de/img/hcc23pk1.jpg
Der grobe Kies war eher ungeeignet (neue Austriebe verankern da nicht gut drin), in feinerem Kies scheint es mir besser zu wachsen/wurzeln.
grüße olaf

27.04.2010, 22:26:44

Ingrid

Hallo,
Zitat:
Würde gerne in den vordergrund HCC setzen es wäre mit 2 x 39 t5 plus reflektoren beleuchtet und es stände frei im Licht

O,3 Watt ist definitiv zu wenig bei denke 50 cm Beckenhöhe (250l). Es muß wenigstens dann 0,5 watt sein.

Zitat:
Co2 wird zugeführt und mit easy live pro vito gedüngt
das wasser ist eher hart die genaue zahlen liegen mir gerade nicht vor aber ich glaube so um die 14°dh

Die GH ist nicht interessant kann ohne weiteres 20 GH sein, KH ist ausschlaggebend und sollte um 3-8 sein. PH unter 7,0.

28.04.2010, 15:57:08

Aquarianer94

hallo
danke ersteinmal für die Antworten ich mein es ist schwierig der eine sagt es könnte klappen der andere sagt nein das klappt nicht !!

über erfahrungen und weitere einschätzungen würde ich mich freuen !!1
mfg
28.04.2010, 16:59:40

Ingo

Hallo Thimon,

probiers einfach aus :wink2: ich meine auch das die 0,3 Watt einen Tick zu wenig sind.
Auf jedenfall solltest du Röhren mit 6500 Kelvin verwenden, entweder 865 oder 965 Röhren.

In meinem Cube hatte ich auch eine Zeit lang das Licht reduziert dabei wuchs die HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) nicht mehr so schnell und streckte sich Richtung Licht.

Sollte das Licht nicht reichen dann würde ich nochmal eine Röhre dazu schalten wenn es unbegingt die HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) als Bodendecken sein muss.
28.04.2010, 17:16:17

Aquarianer94

hallo
danke für die weitere antwort.
ich habe jbl röhren 1x 4000k und einmal 9000k
ja ich werde es einfach mit einem topf versuchen .
ich habe micranthenum micranthemoides im mittelgrund diese bildet jetzt stängel die aufd dem boden wachsen könnte die nicht auch ein zeichen für gute licht verhältnisse sein ? sie hat ja eigentlichauch hohe licht ansprüche???
mfg
28.04.2010, 21:11:31

Ingo

Hallo Thimon,eine Hemianthus micranthemoides die sich einbildet ein Bodendecker zu sein ist ein Zeichen von ausreichenden Licht :wink2:
So ist meine Erfahrung.
28.04.2010, 21:45:29

Aquarianer94

danke an alle!!!
ich werde am Wochenende einen Topf kaufen und schauen wie er sich entwickelt !
Bis dann und :night:
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder