Tigerlotus

original Thema anzeigen

26.03.2010, 15:32:56

Lex

Hi,

dann möchte ich hier mal wie schonversprochen die Vergleichsbilder des Tigerlotus zeigen,
das erste Foto ist 2,5 Wochen alt und ich hätte eigentlich nicht gedacht das die Tigerlotus das schafft, sah schon arg mitgenommen aus weswegen ich sie von meinem Händler auch so bekommen hatte, zudem in sitzt sie in meinem Weichwasserbecken bei KH 0 mit PH 5,5-6 im Huminsauren Schwarzwasser beleuchtet mit einer halben 9 Watt Lampe im feinen Sandboden!

Gleich nach der AquaFisch habe ich eine Bernd erhaltene Düngekugel darunter gesteckt,
(Bernd die sind klasse!)



Jetzt gibt sie richtig Tempo! Welche Blätter sollte ich denn nun kürzen die kräftigen Grünen oder zeichnen sich die Schwimmblätter gesondert aus?

Grüßle Alex





26.03.2010, 18:50:35

Beowulf

hi Alex,

die Düngekugeln haben dem Tigerlotus aber kräftig in den Hintern getreten :lol2: , welche sind das denn nun, Bernd hat ja zwei verschiedene im Angebot. Einmal die nur mit FE und dann die NPK´s.

Ist schon lange her, das ich einen roten Tigerlotus im Becken hatte, ich würde abwarten und nur die Blätter, die schnell nach oben streben kurz vor Erreichen der Wasseroberfläche abschneiden. Wenn er schön kompakt bleiben soll, kann man auch die großen Blätter schon abschneiden.
26.03.2010, 18:51:54

MonikaW

Wow, die Wirkung ist ja echt eindrucksvoll :thumb:
VG Monika
26.03.2010, 20:33:56

Lex

Hi Norbert,
sind die NPK kugeln!
Ich glaub dann werd ich am We schon einkürzen, neue blätter schiessen nach und er hat von gestern auf heut schon wieder zugelegt!
Auch meine Agassizii Redfire haben sichtlich freude zwichen den Blättern und stängeln durchzuspicken, wenn das dauerhaft so klappt werd ich da sicher einige kleine Becken so gestalten denn mit dem Hornkraut wird das auf die dauer nervig ;) zudem gefällt mir das farblich zum Laub und Schwarzwasser sehr :)

Grüsse Alex
26.03.2010, 20:40:37

Ingo

Hi Alex,

der Lotus hat sich klasse entwickelt :thumb: musst nur aufpassen das der nicht dein Becken sprengt. Die Pflanze kann ganz schön mächtig werden!
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder