Mein 270l Cube

original Thema anzeigen

 
09.04.2008, 08:59:36

Bordan

Hallo,

Danke fürs Lob. Algen sind aber schon noch da, vor allem auf den alten Blättern des Javafarns - Kieselalgen.

Ja das sind Kolumbianer - in meinen Augen sehr schöne Fische, die toll zu den grünen Pflanzen aussehen.

Meine Werte: ~10mg/l NO3, GH 21; KH 14; ph ~7,3; NO2 n.n.

Nachdem meine Fische am Morgen immer an der Wasseroberfläche hingen - Sauerstoffmangel?? eventuell durch Filter, Pflanzen? Habe ich irgendwo gelesen, dass Amano auch diese Probleme hatte und in der Nacht Sauerstoff ins Becken leitet. Dies mache ich jetzt auch und seit dem ist das Phänomen weg.

Grüße
Daniel
09.04.2008, 09:46:58

robat1

Hallo Daniel,

GH21 KH14 :glotz:

Nun beeindruckt mich dein Becken um so mehr.
Hast Du kein Problem mit biogener Entkalkung ?

OK bei 0,17W/L Beleuchtung und genügend C02 erklärt sich das.

Am C02 liegt meist auch die Athemnot der Fische am Morgen.

Robert
09.04.2008, 11:41:04

Bordan

Hallo Robert,

Zitat:
Hast Du kein Problem mit biogener Entkalkung ?


doch hatte ich, bevor ich mir eine CO2 Anlage gekauft hatte - seitdem nicht mehr :lol2:

Grüße
Daniel
16.07.2008, 18:26:26

Bordan

Hallo an alle,

mal wieder ein kleines Update, Becken steht jetzt 6 Monate nach der Neueinrichtung. Die Sagittaria haben fast alles vorn zugewuchert. Die Amazonas bilden Blüten und Adaptivpflanzen über dem Wasserspiegel.

Die Düngung musste ich anpassen: jetzt 25ml Profito die Woche + 5ml EasyCarbo täglich + 15ml EasyFerro auf 3 tage verteilt.

Die Kolumbianer leichen regelmäßig ab (auf den Fotos kann man die jungen Kolumbianer sehen - und das bei den Wasserwerten :ao: )

An der Technik hat sich folgendes geändert: eine kleine Strömungspumpe Eheim 1000 wurde verbaut, da es bedingt durch die Pflanzenmasse, an einigen Stellen im Aquarium keine Nährstoffe die Pflanzen erreicht haben und diese dadurch Mangelerscheinungen hatten - seit dem sind diese weg.

Grüße
Daniel
16.07.2008, 18:36:11

bini

Hallo Daniel,

bin total begeistert von deinem Becken! :glotz:
Mir fehlen die Worte - einfach nur genial! :thumb:

Liebäugel ja schon lange mit einem Cube. Aber der Preis... :ao:

Liebe Grüße und mach weiter so
Sabine
16.07.2008, 18:39:41

Ingo

Hallo Daniel,

dein Becken hat sich aber toll entwickelt.
Die Pflanzen sehen sehr gut aus, gefällt mir.

Prima :thumb: Weitermachen :lol:
16.07.2008, 19:23:43

Bordan

Hallo Sabine, Hallo Ingo,

vielen Dank :mislay:

Ja die Cube´s sind nicht so billig, aber wenn man Glück hat haben einige Shops Aktionen 10% Rabatt oder ähnliches. Da habe ich meins für 500€ ergattert inklusive Lieferung.

Grüße
Daniel

17.07.2008, 08:15:30

vetzy

Hallo Bordan,

finde das Bekcen auch wirklich schön. Besonders die Wurzel passt so wunderbar rein. Sieht aus als würde die aus dem Wasser rausragen. Echt Klasse. Man hat si den Eindruck man taucht in den See ein. Den Vordergrund würde ich etwas lichten damit die Pflanzen nicht ganz so hoch schießen.

Gruss Christian
17.07.2008, 10:31:22

Bordan

Hallo Christian,

habe ich mir auch schon überlegt, bin mir nur nicht sicher, wie man die sagittaria am besten kürzt - einfach die langen Blätter abschneiden? oder wie ein Rasenmäher über die Pflanzen weggehen?? Kann mir jemand einen Tip geben?

Grüße
Daniel

17.07.2008, 17:39:12

Tutti

Hi Daniel,

ich würde versuchen die einzelnen hohen Sagittarien samt Wurzel leicht rauszuziehen und dabei die Außläufer mit der Schere abzuschneiden und dann die einzelnen Pflanzen zu entfernen!
Bei mir sind Blätter von Sagittarien und auch Vallisnerien wenn ich sie beschnitten habe öft oben braun geworden und nicht mehr richtig gewachsen !

Grüße Tutti

 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder