HILFE! Cryptocorynensterben!
25.10.2009, 18:52:27
Simone
Hallo zusammen,
ich dachte heute ich sehe nicht richtig...
In einem Becken lösen sich die Cryptocorynen auf. :(
Ich nichts verändert. Keine neue Lampe, kein anderer Dünger, WW wie immer.
Wasserwerte wie immer! :confused:
Naja, ob es was bringt sie rauszurupfen und in ein anderes Becken (wo noch alles i. O. ist mit den Cryptos) zu werfen???
Achja, und heute wären düngen dran (S7). Soll ich trotzdem???
Liebe Grüße,
Simone
25.10.2009, 18:58:09
bini
Hallo Simone,
in meinem Becken ist das mal passiert, als ich meine Wasserwerte verändert habe.
Hab einfach die matschigen Teile abgesaugt und den Wurzelballen im Becken gelassen.
Nach einiger Zeit sind die Blätter wieder nachgewachsen. Also keine Panik. :tr:
Liebe Grüße
Sabine
25.10.2009, 19:11:56
MonikaW
Hallo Simone, das ist nur Anpassung an andere Verhältnisse... Das kann sein, eine neue Lampe, Sonne die niedriger steht und ins Becken scheint(auch diffus, wenn die Sonne nicht scheint), Uhrzeiten von Schaltuhr verändern, Filter putzen ohne Wasserwechsel und all so Scherze..
Lass sie einfach drin und die Schnecken oder Welse erledingen das bisschen...
Die Cryptos treiben wieder aus...
Hatte ich auchschon oft...seit ich aber unter die Vielwasserwechsler gegangen bin und dadurch immer sehr ähnlich am Wechselwasser bleibe, kommt das kaum noch vor...
Altwasserfreaks richten mit jedem Wasserwechsel, alle halbe Jahre ihren Bestand hin und wechseln noch weniger, weil der böse Wasserwechsel sie ja kaputtgemacht hat :grmpf:
VG Monika
25.10.2009, 19:22:01
Simone
Hallo zusammen!
Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Hab einfach die matschigen Teile abgesaugt und den Wurzelballen im Becken gelassen.
Nach einiger Zeit sind die Blätter wieder nachgewachsen. Also keine Panik. :tr:
Ich hatte das früher schon mal und von heute auf morgen nur noch "Spinat" im Becken. Das war echt nicht lustig, deshalb bin ich etwas besorgt.
Hallo Simone, das ist nur Anpassung an andere Verhältnisse...
Ja, das kenne ich auch so.
Aber ich habe schon gegrübelt und gegrübelt.... Nach meinem Wissen ist nichts anders als sonst. Nicht mal die Zeituhr habe ich umgestellt (allerdings aus Faulheit, aber ist ja egal).
Hmmm, dann werde ich mal abwarten und sehen was mich morgen erwartet. :(
Liebe Grüße,
Simone
25.10.2009, 19:33:07
Ingrid
Hallo Simone,
ohne was zu ändern ist komisch. :ao2:
hast Du da ggf. eine, sei es gegen Fischkrankheiten oder Algen angesetzt?
25.10.2009, 19:40:39
Simone
Hallo Ingrid,
ich habe nichts gemacht! (Ich weiß, das sagen alle!)
Gestern noch WW - ganz normal wie immer -, Filter nicht sauber gemacht, nichts ins Wasser geschüttet, kein anderes Futter... nichts...
:confused: Simone
25.10.2009, 19:47:01
Ingrid
Vielleicht hat sich die Wasserqualität unbemerkt geändert ohne das Du es weißt? Die KH vom Wasserwerk verändert worden?
25.10.2009, 19:50:08
Simone
Hallo Ingrid,
ich habe die WW heute gemessen.
Alles so in dem Bereich wie immer.
GH um die 8
KH um die 3
pH-Wert (Tropftest) 7
(Der geht nach dem WW erstmal auf um die 6,0-6,5 runter - Brunnenwasser - aber das ist ja nach jedem WW so!)
Liebe Grüße,
Simone
25.10.2009, 19:56:50
Ingo
Hallo Simone,
Ph-Wert Schwankungen von bis zu 1,0 mögen manche Cryptos gar nicht.
Ich hatte auch schon durch Co2-Überschuß
meinen ganzen Bestand zum auflösen gebracht.
Evtl war dieses mal durch das Brunnenwasser die Veränderund des Ph ein Tick zu heftig?
25.10.2009, 20:41:23
MonikaW
Hei, wie sieht es aus mit niedrigem Sonnenstand? Die scheint oft unbemerkt ins Aq und das kann schon zuviel sein..
Mir sind Jahrelang im Februar die Cryptos zusammengeklatscht... Jetzt steht das Aq woanders und gut...
VG Monika