Farbtemperatur

original Thema anzeigen

20.06.2009, 10:01:22

Jobiwan

Einen wunderschönen guten Morgen,

ich hatte vor kurzem einen Notstand, das AQ ist undicht geworden. Am Morgen sah ich die Bescherung, der Wasserstand hatte sich um mehrere Zentimeter gesenkt, der Unterschrank und darunter der Korkparkett waren schon aufgequollen, weiter schön an der Wand an der Sockelleiste entlang.... Herrlich!! :grmpf:
Man kann sagen der Fußboden ist im wahrsten Sinne des Wortes nun schwimmend verlegt.
Kurzum. neues Becken
ein Waterhome M80, 125L, komplett mit Zubehör u.a Beleuchtung

1x Sun-Glo 20W T8, 4200K
1x Aqua-Glo 20W T8, 18000K!!

18000K??? Das ist doch für MeerwasserAQ. Was soll ich da am besten verwenden?
Könnte ich die Leistung noch erhöhen? Ist etwas knapp bemessen.
Aufgrund des Beckenwechsels bin ich stark am gärtnern. Da ich nun Bodendecker einsetze eventuell auch noch Schwimmpflanzen, das Becken ist 45cm hoch, könnte doch ein bischen mehr Leistung nicht schaden, oder??

Viele Grüße
Joachim

P.S. Der Füßboden ist inzwischen aüßerlich wieder trocken, Flecken u.ä sind nicht zurückgeblieben. :par4:


20.06.2009, 12:43:05

MonikaW

Hei, hast Du das Becken noch? Und Platz dafür? Dann hätt ich was für Dich :wink2:



Wandelnde Blätter suchbild... Da sind 9 St. drin:-)
Die sind voll süüüüß und machen garnicht viel Arbeit :-)
Das Terrarium kann man auch sehr schön einrichten... Nur wenn sie anfangen Eier zu legen(mit 8 Monaten) so wie unsere ist Zewa praktischer :mislay:
VG Monika
20.06.2009, 15:32:33

Ingrid

hallo moni,
hey die sehen wirklich voll cool aus. was fressen die ausser blätter? :lol2:
denke aber du machst ein eigenen thread auf :wink2:

@joachim,
Zitat:
1x Sun-Glo 20W T8, 4200K
1x Aqua-Glo 20W T8, 18000K!!

die meerwaaserlampe geeignete lampe würde ich nicht verwenden, sondern durch eine 6500K ergänzen.
20.06.2009, 17:33:23

robat1

Hallo Joachim,

Zitat:
18000K??? Das ist doch für MeerwasserAQ. Was soll ich da am besten verwenden?
Könnte ich die Leistung noch erhöhen? Ist etwas knapp bemessen.
Aufgrund des Beckenwechsels bin ich stark am gärtnern. Da ich nun Bodendecker einsetze eventuell auch noch Schwimmpflanzen, das Becken ist 45cm hoch, könnte doch ein bischen mehr Leistung nicht schaden, oder??

:ao2:
Also wenn dir die Wattleistung mit 0,32W/L zu gering ist, womöglich solltest du dann doch die 18.000K belassen und einfach einen Versuch starten.
Ist aber nicht auszuschließen daß du dir damit Algen züchtest.
Wobei das keiner wirklich weis, denn wer hat es denn schon mal versucht?

Andererseits reichen die 0,32W/L für die Staurogyne aus und somit eben für einen schönen Bodendecker. Schwimmpflanzen sollten dann aber nicht noch zusätzlich abschatten.

Die Lichtfarbe ist einen Geschmackssache und somit nicht pauschal zu beantworten. Ich persönlich schwöre auf 965ger Vollspektrum, gerade bei wenig Watt kommt bei dieser Lichtfarbe subjektiv schon eine Menge Licht rüber.
Ich habe 0,2W/L und das bei 60cm Beckenhöhe und das Becken wirkt richtig schön hell.

Robert
21.06.2009, 10:56:29

MonikaW

Hallo, wollte Joachim nur schnell erreichen, bevor er sein kaputtes Aq wegschmeißt...
Heut abend mach im einen Extrathread auf über Wandelnden Blätter, wenn ich es schaffe...

VG Monika
22.06.2009, 22:48:22

Jobiwan

Hallo Moni,

das Becken habe ich noch, das ist ne super Idee mit dem Terrarium, diesen gedanken hatte ich auch schon, nur bei dem Vorschlag es mit einem Reptil zu besetzen bin daheim auf heftigen Widerstand gestossen :wut1: , na ja war von mir auch nicht ganz so ernst gemeint :lol:
Aber sag mal auf wessen Hand sitzen die denn, werden die netten Dinger so groß Das wäre ja ne echte Alternative zum Reptil.
So süß wie du findet es meine Frau nicht ganz, :mad2: na ja daran werde ich noch arbeiten :nick:

Also falls dein Nachwuchs ein Bleibe sucht :thumb:

LG Joachim

22.06.2009, 22:55:57

MonikaW

Hei, die sitzen auf meiner Hand :-)
Sie sind etwa 8cm groß...
Hab meine als Eier bekommen und die Eier von meinen sind in etwa 3 Monaten schlupfreif...Kannste gerne welche haben :-) Wie groß ist das kaputte Becken?
Die kleinen Frischgeschlüpften sind noch viel süßer, die muß Deine Frau einfach liebhaben :-)
Ich hab vor einen Thread über die Blätter zu machen, da stell ich auch ein Bild von den Babys rein...aber heut nichtmehr...
Das Terra kann man auch nett mit Rindenmulch, Moos und Wurzeln einrichten... Dann sollte aber eine Käferlarve in den Boden als Müllschlucker...
VG Monika
22.06.2009, 22:56:58

Jobiwan

Hallo Ingrid, hallo Roebert,

danke für Eure Infos,
ich meine schon Algen endeckt zu haben, an der Cambomba bildet sich so was wie ein grüner Belag, ich werde die Lampe austauschen gegen ein 5600.
Ich denke die Leistung passt dann mit 0,34

LG Joachim
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder