Staurogynenwald

original Thema anzeigen

 
29.05.2009, 00:13:58

magickalpe

Hallo,

ich habe mir gedacht, ich mache mal ein neues Thema auf. Von dem Farnbecken ist nicht mehr viel übrig geblieben (bis auf die Wurzeln und die vereinzelnden Farne). Dafür hat sich klammheimlich die Staurogyne breit gemacht.


29.05.2009, 07:08:29

bini

Hallo Korbinian,

darf ich ehrlich sein?

Mir hat es vorher besser gefallen. Warum hast Du das geniale Layout verändert??? :shock2:

Liebe Grüße
Sabine
29.05.2009, 08:32:11

magickalpe

Morgen!

Zitat:
darf ich ehrlich sein?


Klar darfst du ehrlich sein ;)

Zitat:
Mir hat es vorher besser gefallen. Warum hast Du das geniale Layout verändert??? shock2


Ich hatte mich dran satt gesehen. Zudem wollte ich ein wenig mehr Struktur reinbringen.
29.05.2009, 09:38:47

Beowulf

Hi Korbinian,

mir persönlich gefällts nun sogar einen Tick besser als zuvor. Die Staurogyne macht sich klasse in dem Becken.

Das im Hintergrud ist eine Blyxa, oder? Die passt auch super dazu.


29.05.2009, 09:47:59

magickalpe

Hallo Norbert,

Zitat:
Das im Hintergrud ist eine Blyxa, oder?


links und rechts sind es blyxa novoguineensis. Die Pflanze in der Mitte ist Cyperus helferi. Die muss aber noch wachsen (ist da recht langsam unterwegs ;))
29.05.2009, 13:26:08

Berkley

moin,
mir gefällt es auch etwas besser als vorher!
bei so einer beckengröße wirkt die staurogyne echt winzig^^ wenn ich die jetzt in meinem kleinen 18er sehe, wirken die riesig^^.
einziges manko: die blyxa und helferi wirken mir persönlich im hintergrund zu gerade...
sonst top!
gruss timo
29.05.2009, 22:08:49

Ingrid

Zitat von magickalpe :
Hallo,

ich habe mir gedacht, ich mache mal ein neues Thema auf. Von dem Farnbecken ist nicht mehr viel übrig geblieben (bis auf die Wurzeln und die vereinzelnden Farne). Dafür hat sich klammheimlich die Staurogyne breit gemacht.


hallo korbi,
und mir persönlich gefällt jetzt das layout um längen besser...so verschieden sind halt die geschmäcker :wink2: das becken sieht sehr natürlich aus, die struktur passt. warum meldest du dich nicht bei ADA oder AGA an?
29.05.2009, 23:05:47

bini

Guten Abend Korbinian,

Zitat von magickalpe :
Klar darfst du ehrlich sein ;)

:lv2:

Zitat:
Ich hatte mich dran satt gesehen.

Ja..., das kommt mir irgendwie bekannt vor. :kopf_kratz: :lol2:


Nun gut. Ich schein ja die Einzige hier zu sein, der das alte Layout besser gefallen hat... ...also dann,
auf Dein Neues - möge es wachsen und gedeihen. :prost:

Liebe Grüße
Sabine
30.05.2009, 02:44:23

magickalpe

Hallo!

@ Ingrid:

Zitat:
warum meldest du dich nicht bei ADA oder AGA an?


Ich wusste gar nicht, dass das noch geht?! Wollte mit dem Kleinen Becken beim AGE Contest mitmachen, habe es aber nicht bis zur Frist geschafft (ist auch immer noch nicht final). Beim Großen fehlt leider auch noch ein wenig. Ich möchte noch die eine oder andere Cryptocoryne setzen und die Cyperus helferi muss endlich mal in die Höhe wachsen ;) Wann sind denn bei den anderen beiden Contests die Anmeldefristen vorbei?

@Sabine:

Zitat:
Nun gut. Ich schein ja die Einzige hier zu sein, der das alte Layout besser gefallen hat... ...also dann,
auf Dein Neues - möge es wachsen und gedeihen.


Geschmäcker sind verschieden ;) Ich hoffe doch, dass alles weiter so schön wächst...
30.05.2009, 09:26:47

Ingrid

Zitat:
Wann sind denn bei den anderen beiden Contests die Anmeldefristen vorbei?


moin korbi,
da müsstest du mal den tutti fragen der weiß das, bis wann eingereicht werden kann...
ich schaffe es auch nicht für diesjahr.
wenn für diesjahr der zug weg ist, dann halt für nächstes jahr...!! je mehr du an dem layout schneidest die pflanzen formst, um so ausgeprägter wird der bonsaieffekt sichtbar und die natürliche "ausstrahlung" auf den betrachter. ich gehe nicht mehr davon ab, dass das auch ein wichtiger und u.a. "ausschlaggebender" punkt bei der bewertung sein kann! es ist immer sichtbar wie alt ein layout ist! diese "bemerkung" wurde mir damals vor jahren einmel bei einer bewertung bei ADA mit auf den weg gegeben. :nick:
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder