Hallo zusammen,
hab mich mit der Redfield-Ratio mal etwas beschäftigt. Also ich finde, man kann es auf unsere Düngung von Naturaquarien nicht unbedingt anwenden, oder ich hab da einen Denkfehler. Das Verhältnis NO3 und PO4 sollte nach der Body-Ratio 10,33:1 sein. Wenn ich die empfohlenen PO4-Werte von 0,1-0,2mg/L nehme, dürfte mein NO3 nur zwischen 1 und 2 liegen. Anders herum, wenn ich ein NO3 von 5 nehme, müsste ich einen PO4 von 0,5mg/L haben.
Düngen wir nun falsch, oder kann man dieses Verhältnis nicht aufs AQ anwenden.
Jörg, siehe den Abschnitt zu Beginn dieses threads, ich bin genau darüber auch gestolpert:
wenn ich aber die von euch so genannten NO3 und PO4 Werte anschaue, liegen die meisten eher deutlich höher als das Body Ratio von 10, welches empfohlen wird.
(PO4= 0,1..0,2mg/l; NO3 ca. 5mg/l ergibt deutlich mehr als 10...)
oder ist das mit dem Redfield ratio Blödsinn ? für mich hört es sich jedenfalls sehr plausibel an, und man hätte eine Strategie!
andererseits hat man beim Redfield Ratio mal ein über die Verhältnisse in der Natur begründbare Verhältnismäßigkeit, das hätte schon einen gewissen Scharm.
Gruß, Werner