19.02.2009, 20:32:55
Mülli
Hallo zusammen, :mx4:
hier ist mein neues Projekt! Dieses Aquarium gehört der Schule in dem mein Sohn Luis geht.
Die Schule hat mich gebeten das Aquarium wieder auf Vordermann zu bringen.
Könnt mir gerne ein paar Vorschläge machen und mich unterstützen.
Würde mich sehr freuen!
Hier mal ein paar Bilder wie das Aquarium jetzt aussieht.
19.02.2009, 21:03:27
Jogi42
Hallo Tom,
ich würde das Becken drehen, evtl. sind auf der Rückseite nicht so viele Kratzer
19.02.2009, 21:04:18
Mülli
Super Idee!!!! :mx6:
19.02.2009, 21:21:55
Seepferdchen
Hallo Tom,
und wie soll das gehen, da mußt Du alles rausräumen und in einem Jahr hast Du vorne UND hinten Kratzer.
Ich würde als erstes den Scheibenmagnet raus nehmen, nur zum Gebrauch rein.
Außerdem die Pflanzen etwas abstufen, hinten, rechts und links hoch und vorne und zur Mitte hin eine andere Höhe. So wirkt es zu gleichförmig.
19.02.2009, 21:25:11
MonikaW
Pfff ist das verkratzt... Da frag ich mich immer wie sowas passieren kann...
VG Monika
20.02.2009, 15:15:51
niva
Ich persöhnlich würde die Pflanzen in eine Seite oder Ecke stecken und Wurzeln und Steine ins Spielbringen =).Natürlich nur selbstgesuchte versteht sich ;D
Baslat oder Granitsteine und ich würde den Kies von vorne nach hinten aufschütten.vll den Kies so scheiben das es in beiden ecken hoch ist und in der Mitte wie en Weg oder reine Rinne.Ist irgendwie gerade scheisse zu erklären ^-^
Liebe Grüße
20.02.2009, 15:38:17
Lighty
Pfff ist das verkratzt... Da frag ich mich immer wie sowas passieren kann...
VG Monika
... ich sag mal "Scheibenmagnet" !
Wenn da Schmutz zwischen sitzt sind die Kratzer vor programmiert ! ;)
Abgesehen davon, die Pflanzen haben nahezu alle die gleiche Höhe !
Das sollte man etwas abstufen , ... die hohen zur Seite und nach hinten !
20.02.2009, 16:10:54
MonikaW
Ja, das glaub ich schon, aber wenn Kinder im Spiel sind sollte man das Ding vielleicht lieber aus den Fingern räumen...Und was noch besser ist, Tiere reinsetzten, die das erledigen...Algenfeindlich pflegen ist vielleicht doch etwas viel verlangt für ein Schulaquarium...
Viele Köche verderben den Brei und auch wenn sich jemand außerhalb des Lehrerkollegiums bereiterklärt danach zu schauen, kann er auchnicht täglich gucken...
Das gleiche, bis auf die zerkratzte Scheibe ist in der Schule meiner Kinder auch so gewesen(das Becken wurde von einem abgeschlossenen Raum "gepflegt" und war von außen durch eine Scheibe sichtbar wie ein Bild)... Und dann immer die gutgemeinten Besatzerweiterungen...
Den Fisch brauch ich nichtmehr, wupp... schenk ich Euch...
Schwieriig schwierig...
VG Monika
20.02.2009, 16:29:21
Mülli
Hey, ich hab ja ganz vergessen zu sagen das ich das Aquarium komplett leer mach und alles rausschmeisse und dann ganz neu anfange!
Danke für die Ratschläge!
Gruß an alle :mx4:
20.02.2009, 16:30:36
Lighty