Naturaquaristik-Live (https://www.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 20 Liter Nano Cube (https://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=840)


Geschrieben von: Lex am: 01.08.2008, 11:57:28
Hallo Tutti,
mir gefällt es auch sehr gut! thumb

Da hab ich auch schon wieder eine ganz freche Idee wink

Wenn du einen getrockneten Hainbuche oder Eichenzweig mit zwei drei Blättchen (dezent) hinter die Wurzel stellst, so dass es aussieht als wenn es so gehört, könnte ich mir das auch gut vorstellen!
Die Garnelen wären jedenfalls ganz wild drauf und sitzen wahrscheinlich dann schön auf den Blättern wink

Grüße Alex


Geschrieben von: Tutti am: 01.08.2008, 23:26:30
Hi zusammen,

@Martina,was die Garnelensicherheit des Filters anbelangt,bin ich skeptisch.
Durch die Schlitze passen die Babys durch,dann können sie das Filterfließ abweiden aber nicht weiter in den Filter gelangen !

Euch allen vielen Dank,
@Andrea,ich finde schon das es auch auf den zweiten Blick noch recht einfach aussieht lol2 ,ist doch auch einfach,oder ?

Ein halbes Seemandelbaumblatt färbt das Wasser in so einem kleinen Pott in 1-2 Tagen echt sehr,hätte ich nicht erwartet !

Aber jetzt mal ganz ehrlich,ich lege hier wenig bis keinen Werte auf das Layout,soll eben für die Garnelen sein und dann muß ich ja auch öfters im Becken mit dem Kescher rumfuhrwerken !

Grüße Tutti


Geschrieben von: Ben am: 01.08.2008, 23:43:19
Hi Tutti,

mal schnell was zum Filter.

Dieser soll angeblich ein Loch unten haben, wo der Nachwuchs beim Filtervlies durchkann.

Dazu gibt es im GF ein großes Thema.

LG Ben


Geschrieben von: Tutti am: 02.08.2008, 01:22:14
Hi Ben,

vielen Dank für den Hinweis,werde ich mir mal ansehen !!

Grüße Tutti


Geschrieben von: kazi am: 02.08.2008, 09:21:46
Hallo Tutti,

gefällt mir sehr gut Dein Nanobecken. thumb Die Wurzel find ich ebenfalls ganz klasse, ist immer schwer so kleine schöne zu bekommen.

Wie ist denn das bei Dir mit dem Glasdiffusor, musst Du bei dem original Dennerle Teil auch so wahnwitzig viele Blasen durchjagen, damit sich was tut?


Geschrieben von: Tutti am: 02.08.2008, 17:57:07
Hi Katja,

vielen Dank,ja mit den Wurzeln ist so eine Sache,ich habe noch einige kleine Äste,ich stelle sie mal in die Tauschbörse ein falls jemand Intresse haben sollte ,Martina (Varaday) hat aber als erste Wahlrecht lol2

Also ich benutze jetzt nur in dem kleinen 20 Liter Becken einen Dennerle Diffusor und führe so 6-8 Blasen pro Minute zu,damit erreiche ich einen CO2 Gehalt von über 20mg/l.

Grüeß Tutti


Geschrieben von: kazi am: 02.08.2008, 18:40:04
Hi Tutti,
bis eben hatte ich 40 (!) Blasen pro Minute und bin in dem 25l Becken gerade mal auf 10 mg/l gekommen.
Hab den Fehler aber gerade gefunden, es gab ein Leck am Blasenzähler, allerdings nicht bei den Schlauchverbindungen sondern am Blasenzähler selbst.. grmpf

Hab jetzt ausgewechselt und hoffe es klappt bei mir auch mit so wenigen Blasen. bitte bitte

Die Wurzeln, die Du eingestellt hast sind klasse! Aber im Moment fehlt mir die Ruhe, wenn nach meinem Urlaub noch was da ist könnt ich ggf. was brauchen. Wenn nicht auch nicht tragisch. wink2


Geschrieben von: Tutti am: 21.08.2008, 22:57:59
Hallo,

hier mal ein Update!
Ich bin wirklich erstaunt wie gut,es auch in diesem kleinen Becken wächst coolbubble !
Paarungsschwimmen war auch schon und 1 trächtige Garnele habe ich auch schon entdecken können.

Grüße Tutti


Geschrieben von: Seepferdchen am: 22.08.2008, 17:11:16
Zitat von Tutti :

Paarungsschwimmen war auch schon und 1 trächtige Garnele habe ich auch schon entdecken können.


Hallo Tutti,

wen wundert`s, das ist doch auch ein kleines Paradies wink2

Gruß Andrea


Geschrieben von: Julian44 am: 23.08.2008, 12:14:40
HI Tutti,

mal wieder ein echt schönes Becken von dir. Muss ganz ehrlich sagen, dass es mir fast genau so gut, wenn nicht sogar noch besser gefällt als deins bei ADA auch wenn das schwer zu vergleichen ist lol2 lol2

Willst du den Nachwuchs der hellen Tiger, wenn sie blau sind wieder ins andere Becken tun. Wenn ja kann ich dir davon nur abraten, denn wenn du einen wirklich schönen Stanmm haben willst musst du umbedingt konstequent selektieren.....
Wurde mir auf jeden Fall mal so geraten, als ich vorhatte einen Stamm zu holen, was ich am Ende leider doch bis heute verschoben habe ao3


Viel Spass mit deinem tollen Becken thumb Julian