Autor Nachricht

robat1

(Beiträge: 5122)



Hallo Katja,

also die 500g Flasche finde ich generell zu klein.
Die taugt nur als Notfallflasche wenn die "Richtige" nachgefüllt wir.

Somit rate ich eher zur gebrauchten Anlage mir 2kg Flasche, gerade, wenn Du 3 Becken damit versorgen willst.

Ich habe 2kg als Notfallflasche und ne 10kg als Standard.
Die 10kg muß ich nur alle 1 1/2 Jahre füllen lassen und das kostet beim billigsten Händler 30Teuronen.

Die 2kg Flasche gibts beim billigsten Händler für 40€ auch schon neu mit 10J. TÜV. Und das Ding zum C02 einbringen find ich auch nicht gerade top, wobei das bei deiner Beckengröße leicht reichen müßte.

Überleg dir das nochmal, und nimm ne größere Flasche, damit Du nicht so oft nachfüllen mußt. Proportional ist dann auch die Anschaffung und die Befüllung billiger je größer die Flasche ist.


Zur Bio-Co2.
Ich hab die früher auch immer verteidigt, aber seit ich ne ausgewachsene C02-Anlage habe, weis ich erst was das für eine nervige arbeitsaufwendigen Spielerei war. Und nochdazu gefährlich fürs Becken, falls doch mal was von der Gährflüssigleit ind Becken gelangen sollte, wie es mir mal passiert ist.

Robert


- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  09.07.2008, 11:46:35
nach oben

kazi

(Beiträge: 488)


Themenstarter

Hallo Robert,

ja, 2 kg sind sicher besser. 10 kg wären bei nicht mal 100 l Wasser insgesamt aber doch recht viel. wink2
Dazu bei mir 500 g für den Notfall, das sollte doch gut gehen, denke ich.

Ich muss eh mal schauen wo man hier generell am günstigsten nachfüllen lassen kann. Wenn ich das richtig sehe, zahlt man eh immer pro Kilo, somit legt man bei kleineren Flaschen dann drauf?


Zitat:
Zur Bio-Co2.
Ich hab die früher auch immer verteidigt, aber seit ich ne ausgewachsene C02-Anlage habe, weis ich erst was das für eine nervige arbeitsaufwendigen Spielerei war. Und nochdazu gefährlich fürs Becken, falls doch mal was von der Gährflüssigleit ind Becken gelangen sollte, wie es mir mal passiert ist.


Ohh weh, ds wäre ein Albtraum wenn die Brühe ins Becken gelangt. glotz
Die Auswirkungen waren bestimmt übel? Ich hoffe Du hast nicht zu viele Bewohner verloren.

Ich habe für das 54l Becken gestern eine neue Mischung gemacht, nach 1 Stunde hatte ich die Waschflasche immer noch nicht dicht und habe sie weggelassen, dafür die Gärflasche nur halb gefüllt.

Mit der Zeit, die ich schon mit den Fummeleien verbracht habe hätte ich auch was besseres anfangen können. Daher will ich unbedingt ne richtige Anlage, ich denke ich kann damit auch die gleichmäige Versorgung wesentlich besser gewährleisten.




Liebe Grüße
Katja

#  09.07.2008, 12:23:46
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hi Katja,

Zitat:

Mit der Zeit, die ich schon mit den Fummeleien verbracht habe hätte ich auch was besseres anfangen können. Daher will ich unbedingt ne richtige Anlage, ich denke ich kann damit auch die gleichmäige Versorgung wesentlich besser gewährleisten.

und du kannst deinen CO2-Gehalt auch viel besser steuern wie mit dem Hefegepansche lol und wenn die Flasche groß genug ist hast du auch Ruhe.Meine 2 Kilo Flasche hält mindestens 1 Jahr und ich begase Netto 250 Liter.

Viele Grüße

Ingo


#  09.07.2008, 12:27:16
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hi Robert,

Zitat:
Die 10kg muß ich nur alle 1 1/2 Jahre füllen lassen und das kostet beim billigsten Händler 30Teuronen.


mein lieber mann und das bei Schwachlicht confused2 Nimmst du ab und zu einen kräftigen Schluck CO2? lol
Oder hast du mehrere Becken? Ich kenne nur dein 540er.

Viele Grüße

Ingo


#  09.07.2008, 12:30:51
nach oben

kazi

(Beiträge: 488)


Themenstarter

Hallo Ingo,

so lange? Na, da sollte ich bei unter 100 l nette lange hinkommen.
Ach das ist ne schöne Aussicht auf fummelfreie Zeit. lol2 happy

Liebe Grüße
Katja

#  09.07.2008, 12:31:10
nach oben

Shark

(Beiträge: 138)



hi,

Da das thema hier passt schreibe ich auch mal hier rein freuen

Ich habe auch vor mir eine richtige CO2 Anlage zu holen .. anstatt immer dieses Bio CO2...

Nun habe ich vollgende Frage. Kann ich dieses
und dieses zusammen mit eine Flasche kaufen?? Würde das zusammen passen???

Admin-Edit: Linkfarbe geändert


#  09.07.2008, 14:47:26
nach oben

kazi

(Beiträge: 488)


Themenstarter

Hi zusammen,

so ich habe mich entschieden, es wird keine Dennerle.
Ich habe so viel positives über die Anlagen von Nutzern gelesen, dass ich dann doch bei us-aquaristikshop bestellen werden.

Diese hier wird es werden, mit zusätzlichen 2 Abgängen:

Klick

@Shark:
Ich weiß nicht ob es Sinn macht beide Systeme zu kaufen, wenn Du eine größere Flasche dazu nehmen möchtest.
Set 2 macht doch dann irgendwie keinen Sinn. Wenn es Dir um den Druckminderer im 2er Set geht, dann kannst Du den meines Wissens auch einzeln bekommen, Du brauchst glaube ich noch einen Adapter um den dann mit einer großen CO2 Flasche verwenden zu können..

Alle Angaben ohne Gewähr, so schlau bin ich in der Materie ja net. mislay Aber schau mal auf der Dennerle Seite, da sind noch einige Infos dazu zu finden.



Liebe Grüße
Katja

#  11.07.2008, 15:55:45
nach oben

Shark

(Beiträge: 138)



hmm ..

Aber dann verstehe ich nicht wieso unten auf der Seite als Zubehör das angeboten wird ... egal was man auswählt ao2

Kann einer Aufklären .. rolleyes


#  11.07.2008, 17:28:53
nach oben

Bender

(Beiträge: 228)



Also, du brauchst bei dem Druckminderer einen Adapter, der kostet dich 20 Euren, dazu dann noch die Flasche. Besagte Nachteil mit 1 Bar Arbeitsdruck bleibt.
Also, nur das Glasset kaufen, dazu einen Druckminder und Flasche, das kommt dann günstiger und funktioniert dann besser.

Gruss Bender



#  11.07.2008, 21:41:36
nach oben

Shark

(Beiträge: 138)



Zitat von Bender :
Also, du brauchst bei dem Druckminderer einen Adapter, der kostet dich 20 Euren, dazu dann noch die Flasche. Besagte Nachteil mit 1 Bar Arbeitsdruck bleibt.
Also, nur das Glasset kaufen, dazu einen Druckminder und Flasche, das kommt dann günstiger und funktioniert dann besser.

Gruss Bender


Danke dir Bender lv2

Würde also der Druckminderer gehen ??? Oder doch die teuere Version Hier

Und von welchen Adapter redest du ??

Mal angenommen ich würde mir was bestellen, dann würde ich wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ..

das
Set nehmen

Druckminderer HIER

Und eine Mehrweg Vorratsflasche 500g HIER



#  11.07.2008, 22:06:27
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsbericht Umkehrosmoseanlage Aqua Pro 380
164 46950
06.12.2011, 08:58:58
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340808
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205888
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187415
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Osmose Umkehrosmose KH-Senkung
57 15489
11.05.2011, 20:23:43
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.0605 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder