Autor Nachricht

Tutti

( Moderator )

(Beiträge: 2303)



Hallo Bender,

vielen Dank für diesen ganz tollen und für jeden leicht Verstänlichen Beitrag,der deine Düngung und Vorgehensweise sehr gut beschreibt !! thumb

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



#  07.07.2008, 23:41:41
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



hallo,
echt schönes becken! thumb

Zitat:
Besatz : 60 - 70 CrystalRed
25 - 30 Anentome Helena
2 Otocinclus Vittatus
2 Pangio Kuhli
1 Pangio Pangia
1 Pangio Myersi
4 große Lila Posthörner
Blasenschnecken
Tellerschnecken
dunkle Turmdeckelschnecken

das ist ja auf das becken relativ wenig besatz.

wenn man es mit dem *besatz net übertreibt und alles gut abwägt auf die pflanzen gut abstimmt (mehr pflanzen als tiere), makros eher mager als fett einsetzt, gute ww ab 50% - bin ich von überzeugt, dass das immer funzt! wink2


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  07.07.2008, 23:45:17
nach oben

vetzy

(Beiträge: 458)



Hallo.

Wegen Garnelen und Salmlern kann ich nur sagen das ich Crystal Red mit boivianischen Schmetterlingsbuntbarsch und Neons halte. Ich kann immer wieder junge Garnelen entdecken. Was aber nicht heißt das alle Jungtiere durchkommen. Gehe eher davon aus das recht viele gefressen werden, da der Bestand nicht gerade explodiert. Deine angestrebten Funkensalmler sind aber ja noch einmal eine Nummer kleiner als die Neons. So dürften die Garnelenlarven schneller die kritische Verspeisegröße für die Salmler erreichen.

Gruss Christian


#  08.07.2008, 10:10:28
nach oben

Bender

(Beiträge: 228)


Themenstarter

Hi Christian,
denke mir das ähnlich wie du, dachte nur Funkensalmler werden ja nur 1,5 - 2cm groß, sind aber schon "Raubfische" oder ?
Kennst du denn Alternativen die gar keine Garnelen fressen ?

Gruß Bender


#  08.07.2008, 11:40:23
nach oben

Tutti

( Moderator )

(Beiträge: 2303)



Hi Bender,

also meine Rasbora heteromorpha (Keilfleckbärblinge) fressen echt keine Garnelen,ich habe in diesem 250 Liter Becken mit ca 15 CR angefangen und jetzt sind es ca. 150 !!
Auf dem Bild siehst du die Garnelen beim verputzen von Brennesselblättern und keiner der Keilflecken Intressiert sich dafür !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



#  08.07.2008, 17:44:39
nach oben

Berkley

(Beiträge: 734)



moin,
ein schönes becken hast du, bender! der heminathus-rasen ist eine wucht!
an sich fressen fische, bis auf panzerwelse oder "saugwelse" alles, was ihnen ins maul passt. ich denke, die keilfleckbärblinge verspeisen auch ab und zu mal heimlich ne junggarnele. bei einer gewissen population fällt das aber dann nicht mehr auf.
viel erfolg;)
gruss timo



#  08.07.2008, 18:23:17
nach oben

Bender

(Beiträge: 228)


Themenstarter

Hi,

das mit den Keilfleckbärblingen hab ich auch schon überlegt, das sind glaub ich karpfenähnliche. Ich denke ich werde es versuchen, wenn die so zahm sind. Ein Bekannter von mir wollte eh seinen Schwarm aufstocken und bei einem befreundeten Kellerhändler bestellen.

Panzerwelse fressen doch auch alles was ihnen ins maul passt wink fressen die auch Lebendfutter was auf dem Boden krabbelt ?
..jetzt wirds aber echt OffTopic ao

LG Bender


#  08.07.2008, 21:15:14
nach oben

Seepferdchen

( Tauschbörse )

(Beiträge: 1976)



Zitat von Bender :

Panzerwelse fressen doch auch alles was ihnen ins maul passt wink fressen die auch Lebendfutter was auf dem Boden krabbelt ?
..jetzt wirds aber echt OffTopic ao
LG Bender


Hallo,

aber sicher ! Außer sie rüsseln in ihrer Aufregung drüber. In der Natur sitzt das Futter meist auch nicht still und wartet aufs Gefressenwerden lol2

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

#  08.07.2008, 21:56:40
nach oben

Bender

(Beiträge: 228)


Themenstarter

Hallo,

hat sich einiges getan, mitlerweile läuft das Becken ohne Co2 und mit 2x30Watt T8 Leuchtbalken.
Crystal Red und Anentome Helena haben recht ansehnliche Populationen entwickelt, so das ich regelmäßig Tiere abgeben kann.
Geschätzt 300 Garnelen 200 Schnecken happy

Der Filter wurde der Besatzdichte angepasst (2228 - 1050l/h), so dass der Wasserwechselintervall auf 10-12 Tage verlängert worden ist.
Seid ein Leuchtbalken weggefallen ist, hält sich die Arbeit in Grenzen und Algen sind weniger geworden.

Grüsse Bender


#  16.11.2008, 22:36:17
nach oben

Mark1

(Beiträge: 872)



Hi Bender,

sehr hübsches Becken, nur wo ist denn die H.c.Cuba abgeblieben?

Du hast wirklich Talent, das ist bei all Deinen Becken klar zu erkennen, ich erwarte von Dir noch viele schöne Layouts lv2 !

LG Mark.


#  17.11.2008, 10:46:03
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag KÖNNTE es wirklich so einfach und vor allem GÜNSTIG sein??
45 10049
19.05.2010, 19:16:01
Gehe zum letzten Beitrag von KariKatz
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fadenalgen bekämpfen in Manni´s 300er
V2.
60 15828
21.01.2009, 20:36:34
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Empfehlung Thermo-Aussfilter
63 17732
30.11.2014, 00:47:59
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neuanfang 250l wie mach ich es richtig?
28 8502
13.08.2009, 22:38:27
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was haltet ihr von Akadama??
10 4925
17.11.2008, 19:00:39
Gehe zum letzten Beitrag von Julian44
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.327 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder