Autor Nachricht

Blumenfee

(Beiträge: 1149)



hallo Robert und Moni,
wenn ich mehr Zeit im Moment hätte, würde ich auch eine Portion ausprobieren.
Aber habe im Mom soviele Doktortermine und dann Herbstarbeiten im Garten...
Habe mal gegoogelt und eine interessante Seite gefunden.
Vor allem das mit der Riccarda, die in Niedersachsen gefunden wird, die unserer Aquarien-Riccarda zum Verwechseln ähnlich sieht...
Bin auch ein großer Moosfan. Hier an den Wupperhängen gibt es auch sehr vielfältige Moosarten.. wie gesagt, wenn ich mehr Zeit hätte.

Grüße Babs
und hier der Link http://www.digital-nature.de/pflanzenwelt/moose/moose.html
und hier die Riccarda http://www.digital-nature.de/pflanzenwelt/moose/riccardia/detail/riccardimoos.html


#  07.10.2014, 16:56:27
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Danke Babs für die Links...die sind sehr schön thumb

Robert, hast Du von dem andern Moos auf dem Bild auch was eingepackt?
Das sieht auchnicht ganz uninteressant aus wink2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  07.10.2014, 18:30:56
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)


Themenstarter

Hallo Mädels,

also, nach dem ich die Beute nun ausgepackt habe ist klar, dass es kein SWT ( Süßwassertang ) ist.
Es ähnelt sehr viel eher der Pellia Monosolenium tenerum.
Es hat eine Mittelrippe aber sehr breit und kräftig, wie auch das ganze Moos groß und kräftig ist.

Ein Stück hat sowas wie Wurzeln, wenn es keine Alge oder ein Pellia-Schmarotzer ist.

Dort im Gestrüpp (am Standort) sah ich auch nur die Spitzen ganz an der Oberfläche die dem SWT ( Süßwassertang ) am ähnlichsten sind und im Hotel wollte ich es 1 Tag vor dem Abflug nicht nochmal auspacken und strapazieren.

Also hier guckt mal glotz




Ja ich es müsste auch von den anderen Moos etwas darunter sein und auch noch eine andere Wasserpflanze die ich mit in die Tüte steckte. Ich löse das Gewirr grad im Wasser auf.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  07.10.2014, 18:54:29
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)


Themenstarter

Hi

die Maike Wilstermann-Hildebrand kennt von euch nicht zufällig wer persönlich?

http://www.heimbiotop.de/

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  07.10.2014, 19:08:56
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, hab mir schon mit ihr geschrieben..aber kennen is übertrieben...
Schreib ihr einfach...sie is sehr nett und hilfsbereit thumb
René Körner oder Heiko Muth könnten evt. auch helfen...

Und dann gib haltmal Lebermoose Kreta ein...
Da warn auchschon Forscher unterwegs, die die Moose gesichtet und katalogisiert haben...Wär natürlich klasse, wenns das andere Monoselenum (Endefolia oder so) wäre...
Ahh, das hab ich in der Algenfibel..ich muß grad im Keller noch Wasser einfüllen, dann guck ich mal rein...
Mein Monoselenum wächst grad aus dem Becken oben raus und hat auch Rhizoide gebildet..die sind aber nur etwa 5-7mm lang und puschelig wink2
VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  07.10.2014, 20:44:29
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)


Themenstarter

hi

ein paar Bilder

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  07.10.2014, 21:45:15
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)


Themenstarter

der Rest

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  07.10.2014, 21:47:08
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Boa...schööööön happy
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  07.10.2014, 21:51:04
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Huhu Robert...
Zitat Heimbiotop:
Die Sporophyten (Fruchtkörper) haben einen bis 10 cm langen Stiel.
http://www.heimbiotop.de/moos.html#pel
>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ist das vielleicht das Anhängsel?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  07.10.2014, 22:06:02
nach oben

Blumenfee

(Beiträge: 1149)



hi Robert,
Klasse Bilder, vor allem die von dem Wasserfall !!

Grüße Babs


#  08.10.2014, 19:39:02
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 184640
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 128087
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131248
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 339331
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97405
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.4726 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder