Autor Nachricht

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Hei, da meine Steckerleisten am Regal so rumbaumeln und es nicht leicht ist durch die Kindersicherungen (äh..Monisicherungen ao ) die Stecker rein und rauszustecken, hab ich mir überlegt Styrodurplatten, die ich noch habe dahinter zu machen..die hätten genau die richtige Dicke happy
Jetzt hab ich mal zum Flammverhalten gegoogelt und das is ja nicht prikelnd...
Es ist nur bis 70° stabil und wenn es brennt, werden giftige Gase frei ao
Die Steckerleisten werden hochkannt neben dem Regal befestigt...direkt ans Regal binden möchte ich sie nicht, weil ich doch ganzschön mit Druck die Stecker reindrücken muß...Die Wand als Gegenstück wär mir lieber...
Was kann ich da nehmen? Sollte so 2-2,5cm Dick sein...
Holz is ja auch nix ao
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  15.04.2014, 17:37:32
nach oben

aquarix

(Beiträge: 127)



Hallo Monika,
ich verstehe im Moment nicht so ganz was Du möchtest: eine nicht brennbare Unterlage in Brettform um die Leisten aufzuschrauben? Und dann hängt das wieder in der Luft? Dann dübel sie doch gleich an die Wand oder gibt es Platzprobleme?
Oder alternativ:
http://www.ebay.de/itm/111185811631?_trksid=p2055120.m1438.l2648&var=410222404602&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Gibt es auch im Zehnerpack!

Gruß Gerald


#  15.04.2014, 20:20:47
nach oben

Blumenfee

(Beiträge: 1149)



huhu Moni,
google mal nach Alu-Verbundplatten - sogenannte Dibond-Platten.
Wir hatten mal überlegt, eine Aqua-Abdeckung damit zu machen.
Z.B. die hier
http://www.firstbond.de/?gclid=CLqIrrCO470CFUvjwgodoWkAlA
Grüße Babs



#  15.04.2014, 20:26:16
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Huhu..ich hab ja schon Feuchtraumsteckerleisten...
Die hatte ich mit Kabelbinder am Regal festgemacht, so das ich sie gegen die Wand drücken kann...
Jetzt hängt daneben noch meine Druckdose..also werden da auchnoch neben den Steckerkabeln die Luftschläuche rumbaumeln ao
Damit das nichtmehr so rumwackelt, hätt ich gerne mit Kabelbindern von hinten ein Brettchen oder sowas drangemacht...Dann kann ich sie fester rechtwinklig zur Regalstrebe festzurren...
Ich glaub ich mach mal ein Foto ...

Danke Babs..ich schaumal obs bei uns im Baumarkt sowas gibt thumb
Ich hoff ja nicht das mir mal eine Steckerleiste abraucht...aber es soll ja angeblich doch vorkommen glotz und dann muß ja kein brennbares Material zum abstützen verwendet werden...
Mein Schatz nimmt mir da immer den Wind aus den Segeln, weil ja Quasi keine Verbraucher dranhängen...aber ich trau dem Frieden trotzdem nicht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  15.04.2014, 21:55:33
nach oben

Blumenfee

(Beiträge: 1149)



hi Moni,
glaub nicht, dass es Dibont-Platten in Baumärkten gibt. Ich treib mich da öfter rum und hab noch nie welche gesehen.
Grüße Babs


#  17.04.2014, 18:56:23
nach oben

Lumpensammler

(Beiträge: 61)



Servus…

Falls die Frage noch aktuell ist: Ich verwende für solche Zwecke Fermacell-Platten.

Frohe Pfingsten,
Robert


#  09.06.2014, 12:28:10
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Hei Robert, vielen Dank, klar ist es noch aktuell rolleyes
Im Moment baumeln die Steckerleisten um die es geht mit Kabelbindern an den grauen Rohren, in denen die Aufputzleitung verläuft ao
Gefällt mir überhauptnicht.
Werde beim nächsten Baumarktbesuch mal danach sehen.
Gipskarton ist warscheinlich nicht das gleiche, oder?
Davon könnten evt. noch Reststücke irgendwo rumliegen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  09.06.2014, 12:35:21
nach oben

Claudi

(Beiträge: 46)



Hi Moni,

also sagen wir mal so wenn ich eine eigene Hütte hätte dann würde ich ensprechendviele Steckdosen aufputzmachen die sind dann auch entsprechend fest an der Wand und fertig.
So lange man nicht mehrere Steckleisten in einander steckt passiert in der Regel nix. Ach ja und wenn es anfängt zu brennen dann erst mal die Streckleiste die aus Kunststoff ist da entstehen dann auch giftige Dämpfe.

Warum nimmst nicht Steckerleisten die eine Kindersicherrung haben die nicht ewig schwer rein zu drücken geht. Ok ich habe ein halbes vermögen für die Steckerleisten fürs Regal ausgeben, aber ich wollte welche die einfach rein zu stecken gehen und die ich anschrauben kann.

LG Claudia


#  09.06.2014, 14:37:20
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Hei Claudi, ich hab mir wegen der Sicherheit extra Outdoorsteckerleisten gekauft.
Die kann man auch festschrauben.
Mir würde es auch gefallen einfach Aufputzfeuchtraumsteckdosen zu verlegen, aber
das Problem ist, das manche Stecker einfach zu kurz sind ao .
Zb. die von den Sera 25 Watt Heizern. Mit dem Stecker schaffe ich es geradeso bis zur Steckerleiste.
Wenn 1cm fehlt, rück ich die Leiste halt einfach 1cm in die Richtung.
Deswegen ist es mir praktisch die Steckerleiste auf halber Höhe neben dem Regal zu befestigen. So komme ich mit allen Steckern gradso hin.
Und ja, ich habe Aufputzsteckdosen verlegt bekommen...aber in jeder steckt eine Steckerleiste um zu den Steckern der Geräte (Abdeckungen, Motorfilter, Bodenfluter) zu kommen...Dann sind ja da noch die Zeitschaltuhren, also schon ein Haufen Elektrokram grmpf
Ich war schon 2 x zufällig dabei, wie so billige abgerauchte Dinger (Model 1€ Zeitschaltuhr ao ) im Baumarkt reklamiert wurden..da bin ich nicht scharf drauf..nichtnur weil ich die Bude nicht abfackeln will, sondern auch weils blöd is, wenn man grad im Urlaub is und die ganze Technik ausfällt...
Nur blöd an den Outdoorzeitschaltuhren ist, das man keinen An/Ausschieber hat...
Ärgert mich jedesmal, wenn ich in der Lichtmittagspause was sehen will...aber ich kann ja nicht 16 STunden am Tag das Licht druchbrennen lassen...nur das ich zwischen Frühstück und Bettgehen immerundjederzeit ran kann ao ...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  09.06.2014, 15:18:55
nach oben

Claudi

(Beiträge: 46)



Hi Moni,

ah ok das, ist dann natürlich blöde wenn die Kabel zu kurz sind. Wozu eigentlich Feuchtraumsteckerleisten und Schaltuhren? Wenn Du den Keller fluten willst dann amch doch statt der Türe einfach eine Glasscheibe rein lol2 .

Glaub das machst Du bestimmt nicht aber warum Feuchtraumsteckerleisten?

LG Claudia


#  09.06.2014, 15:25:16
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340297
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205475
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
22 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 380 Liter Tausendteilepuzzle
228 86194
02.01.2016, 21:23:54
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 128271
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
57 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag mein kleines 18er
303 71361
25.12.2010, 15:07:20
Gehe zum letzten Beitrag von Berkley
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.0927 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder