Autor Nachricht

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hallo Tom, bei mir gibt es keine andere Schneckenart mehr in dem Becken mit den Helenen...
Aber so krasse Vermehrung hab ich auchnicht shock2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  25.07.2012, 11:13:18
nach oben

Tom Toe

(Beiträge: 588)



Momentan ist Action bei den Raubschnecken. Ich habe wieder die im vergangenem Jahr in diesem Thema erwähnten Mückenlarven eingebracht und alle Tiere ziehen sich umgehend zu den zappelnden Knäueln.

Den Kescher lasse ich drin hängen, weil sich die Mückenlarven mit einer Art Spinnfaden überall anheften.

Gruß,
Thomas


#  29.07.2012, 14:42:53
nach oben

MalteM

(Beiträge: 7)



Hi

Es kommt auch darauf an, dass die ihre Eier ablegen können, damit sie sich vermehren. Wenn ja, rotten die nach Angaben einen Bekannten alle anderen Schnecken aus. Aber es ist nicht so, dass sie nicht auf geeignete Futtermittel umsatteln können. Muss vermutlich einen hohen tierischen Anteil haben. Normale Futtertabs eben.


#  13.11.2015, 01:18:51
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer frisst Mooskugeln?
22 4005
06.06.2008, 18:06:20
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Procambarus clarkii var. Orange
36 6724
02.07.2008, 22:14:43
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
240 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Insekten u. Ähnliches in Euren Gärten
432 77160
09.09.2012, 10:50:59
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
121 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder meiner Aquarienbewohner
Lex
339 53878
03.08.2009, 13:31:49
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zeit für Veränderungen
38 12013
07.01.2011, 13:34:48
Gehe zum letzten Beitrag von kunzi
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2635 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder