Autor Nachricht

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Off-Topic ( OT ):
Hei Kalle, probier es doch einfach mal mit Welstabs vielleicht die Tetratabs
Meine haben das nicht nötig(5st. in 240Liter 14 Jahre alt, da gibts immer was zu knabbern), von daher weiß ich nicht, ob sie drangehen...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  25.05.2012, 14:13:10
nach oben

Seepferdchen

( Tauschbörse )

(Beiträge: 1976)



Hallo Kalle,

mach Dir doch "Algensteine": weiße Kieselsteine und Aquarienwasser in die Sonne stellen ( in einer hellen Schale), das gibt einen leckeren Schmodderbelag, haben meine Sturisomas gerne gefressen.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

#  25.05.2012, 18:19:28
nach oben

Kalle

(Beiträge: 871)


Themenstarter

Hi Andrea,

hört sich interessant an - aber hole ich mir da nicht die "Pest" ins Becken? Bin ja eigentlich froh, dass ich die Algen draußen habe.

VG Kalle


#  25.05.2012, 22:28:38
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, wenn Du nur Wasser aus dem Becken nimmst, in das die Steine reinsollen, kann eigentlich nicht viel passieren...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  25.05.2012, 22:29:52
nach oben

KarinD

(Beiträge: 258)



Zitat von Kalle :
... hört sich interessant an ...


Stimmt! Vielleicht sollte man das Thema teilen nachdem die Anentome-Kannibalen nun abgehakt sind und einen separaten Otocinclus-Futterthread erstellen?

Gruß Karin


#  26.05.2012, 17:53:26
nach oben

Kalle

(Beiträge: 871)


Themenstarter

Hallo zusammen,

Zitat:
Vielleicht sollte man das Thema teilen nachdem die Anentome-Kannibalen nun abgehakt sind und einen separaten Otocinclus-Futterthread erstellen?


gerne, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Thema noch viel hergibt.

Allerdings finde ich schon noch interessiert, ob das gezielte Einbringen von lebenden Algen zu Futterzwecken nicht unerwünschte Nebenwirkungen haben kann.

VG Kalle


#  26.05.2012, 18:44:55
nach oben

Seepferdchen

( Tauschbörse )

(Beiträge: 1976)



Hallo,

das sind doch keine Algen wie die unerwünschten. Das ist ein grünlich-schmieriger Belag aus irgendwelchen Kleinstlebewesen und wahrscheinlich Grün - oder Schmieralgen.
Bevor die im Becken Fuß fassen, sind sie gefressen.
Du kannst es ja man mit einem Kiesel probieren, ihn vorne hinlegen und streng im Auge behalten wink2

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

#  26.05.2012, 19:00:54
nach oben

Kalle

(Beiträge: 871)


Themenstarter

Hallo zusammen,

beim Durchschauen meiner Bilder habe ich ein interessantes Bild von meiner Anentome entdeckt, die über eine sehr kleine andere Schnecke kroch. Mit bloßem Auge konnte ich nicht sehen, ob der kleinen Schnecke etwas geschah. Aber das Macro hat es festgehalten....


VG Kalle


ps: Man muss ein auf den Inhalt der kleinen Schnecke schauen ..


#  24.07.2012, 23:03:23
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Klasse Fotos...danke thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  24.07.2012, 23:05:38
nach oben

Tom Toe

(Beiträge: 588)



Wunderbar thumb

Seit etlichen Monaten überwiegen im AQ unserer Tochter die Anentome. Bei 30 Stück zähle ich nicht mehr weiter, da sich die meisten eh im Boden vergraben oder hinterm Filter sitzen. Ich schätze die Menge der Tiere auf ca. 50.
Dennoch finde ich ab und zu noch einzelne Blasenschnecken. Schon interessant, wie die Beute bei so vielen Jägern überleben kann. Die relativ hohe Population Raubschnecken in einem kleinen 60-Liter-Aquarium ist auch ein Hinweis darauf, daß die Anentome keine Artgenossen frißt.

Gruß,
Thomas


#  25.07.2012, 07:23:47
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer frisst Mooskugeln?
22 4005
06.06.2008, 18:06:20
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Procambarus clarkii var. Orange
36 6725
02.07.2008, 22:14:43
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
240 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Insekten u. Ähnliches in Euren Gärten
432 77182
09.09.2012, 10:50:59
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Gehe zum ersten neuen Beitrag Brainstorming 576 Liter?
36 5248
28.04.2008, 22:47:26
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 38963
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.0561 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder