Autor Nachricht

THOMAS S.

(Beiträge: 1011)



Hi Thomas

Mit was für eier Kamera machst du die Bilder?

LG Thomas hide

LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


#  11.03.2008, 17:15:41
nach oben

Lighty

( Administrator )

(Beiträge: 1923)



Zitat von luxtom :

die Bilder sind ja stark verkleinert, da faellt das nicht mehr so auf. Aber glaub mir, wenn du sie in Originalgroesse siehst dann sind die echt zum weglaufen.

... na ja, drauf klicken -> Originalgröße ! lachen
( so schlecht sehen die doch gar nicht aus ) wink

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


#  11.03.2008, 17:19:19
nach oben

luxtom

(Beiträge: 76)


Themenstarter

Hallo Thomas,

mit einer Nikon D80 mit verschiedenen Objektiven. Kommt halt grad drauf an was ich ablichten will.



Gruss Thomas



#  11.03.2008, 17:20:15
nach oben

luxtom

(Beiträge: 76)


Themenstarter

Zitat von Lighty :

... na ja, drauf klicken -> Originalgröße ! lachen


Hallo Juergen,

mit Originalgroesse mein ich die Originalgroesse des Bildes (3872 x 2592 pixel) bevor ich es auf 800x600 verkleinert habe um es im Internet zur Verfuegung zu stellen. zunge raus



Gruss Thomas



#  11.03.2008, 17:23:41
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat:
Fuer mich wuerde es in erster Linie schon mal reichen unter die ersten 500 zu kommen.

wenn du den letzten katalog ADA von 2007 hast, guck mal unter Nr. 0394 freuen
auch andere haben voriges jahr mitgemacht..wie berkley und auch unter den ersten 500 gelandet!!
es hatten ja auch viele mitgemacht.. 1142 immerhin.

Zitat:
An einen Platz oder Auszeichnung ist da noch nicht zu denken. Aber wenn ich eure Becken so sehe, da sollte doch vielleicht was drin sein ok
Das waere natuerlich die Hammerwerbung fuers Forum zunge raus

mach ruhig mit ohne gewissensbisse zu haben ...sammel schon mal bilder die am schönsten sind und unbearbeitet - am besten in .tiff - .jpg geht aber auch.
egal wer ein preis *heim bringt...das wäre der hammer und demjenigen spendiere ich freiwillig ein fläschchen sekt! lv2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  11.03.2008, 17:31:57
nach oben

luxtom

(Beiträge: 76)


Themenstarter

Hallo Ingrid

Zitat von Ingrid :

wenn du den letzten katalog ADA von 2007 hast, guck mal unter Nr. 0394 freuen
auch andere haben voriges jahr mitgemacht..wie berkley und auch unter den ersten 500 gelandet!!
es hatten ja auch viele mitgemacht.. 1142 immerhin.


die hatte ich natuerlich schon gesehen lol2

ich glaub dieses Jahr werdens noch mehr. Und was mir noch aufgefallen ist, es ist niemand aus Luxembourg dabei.. da waer ich dann der erste... waer ja auch nicht schlecht lol2



Gruss Thomas



#  11.03.2008, 17:36:24
nach oben

luxtom

(Beiträge: 76)


Themenstarter

Hallo ,

also hier sind dann mal meine Wasserwerte. Gemessen am Wochenende VOR dem WW

PH 7
KH 9 (habs aufgegeben sie runterzudruecken)
Co2 28
NO2 0,024
NO3 30
FE 0,2
NH4 0,2
PO4 0,25

Also die HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) auf der linken Seite ist ziemlich komplett mit Gruenalgen befallen. Auf der rechten Seite hab ich noch nichts.

Jetzt gibts 2 Moeglichkeiten.
1. Ich schmeiss die HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) auf der linken Seite komplett raus, damit das zeugs sich nicht weiter verbreitet und pflanze neue ein (sind ja nur 2 Toepfe)
2. Ich versuche sie wegzubekommen mit der Gefahr das ganze Becken damit anzustecken.

Was meint Ihr ?






Gruss Thomas



#  11.03.2008, 21:27:54
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



hallo thomas,
Zitat:
NO3 30
FE 0,2

NO3 würde ich unbedingt auf < 10 mg/l einstellen und FE auch um 0,1 mg/l.
alles andere passt.
wobei mir persönlich auch PO4 zu hoch währe.

kh ist für die pflanzen in ordnung. wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  11.03.2008, 21:37:34
nach oben

luxtom

(Beiträge: 76)


Themenstarter

Hallo Ingrid,

FE hatte ich vorletztes Wochenende eine halbe Tablette E15 ins Becken geworfen. d.h ich werd davon dann nur noch 1/4 Tablette einbringen.

NO3 bleibt eigentlich nur mehr WW machen , richtig ?

PO4 ? wie krieg ich den runter.

Sicherlich ist auch wichtig zu wissen das 18 Microrasbora Galaxy, sowie 4-6 1cm grosse Red Bee im Becken schwimmen



Gruss Thomas



#  11.03.2008, 21:48:46
nach oben

luxtom

(Beiträge: 76)


Themenstarter

Hallo

also ich hab grad mal 25 Liter WW gemacht. Und dann nochmal gemessen, Aquarium und Leitungswasser. Und mein Leitungswasser hat laut Test schon ueber 20mgl NO3 !! Ich hab nochmal die Werte vom Wasserwerk geschaut, da steht 23mg NO3!

d.h das ich jetzt wieder mit Osmosewasser wechseln muss, aber dann hab ich wieder das Problem das ich so extreme KH schwankungen beim WW bekomme mad2

Und jetzt ?!? confused2



Gruss Thomas



#  11.03.2008, 22:22:30
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 10 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 339494
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 76018
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 204996
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 93632
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
70 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Auf ein Neues.......!
267 26843
07.01.2015, 00:30:30
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.0689 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder