Naturaquaristik-Live (https://www.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Mein erstes Aquascape "Rotes Tal" (https://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4317)


Geschrieben von: KarinD am: 07.01.2012, 18:27:24
Hallo Enrico,

ich habe diesen Thread eben erst entdeckt und finde Dein Becken absolut gigantisch. Die Anordnung der Steine und Wurzeln, dazwischen die scheinbar zufällig dort wachsenden Pflanzen machen das ganze so unglaublich natürlich - bin nahezu sprachlos...

Gruß Karin


Geschrieben von: MonikaW am: 07.01.2012, 18:29:06
Hallo Enrico, hat sich prima entwickelt...
Das glaube ich, das Du daran Freude hast thumb
Eine Frage...die Kugelfische...lassen sie die Garnelen in Ruhe?
VG Monika


Geschrieben von: Lighty am: 07.01.2012, 19:39:13
Hallo Enrico !

Zitat von KarinD :
ich habe diesen Thread eben erst entdeckt

... jüpp, ich leider auch gerade erst ! traurig

Und man kann nur sagen, dass sich das alles prima entwickelt hat ! thumb


Geschrieben von: Kessi am: 07.01.2012, 19:40:23
Hallo Enrico,

schön, daß du dich wieder meldest.
Schließe mich den anderen an, mir gefällt dein Waldausschnitt auch sehr gut.


Geschrieben von: Rotti am: 07.01.2012, 20:31:25
Hi Enrico,
Also ich finde Dein Aquarium auch sehr gelungen.Bin mal gespannt, wie sich das Ganze weiter entwickelt.

Gruss
Christian


Geschrieben von: dragonofearth am: 08.01.2012, 10:35:49
Freut mich das es euch so gut gefällt wie mir :)Ich stell bestimmt mal wieder nen update rein, wenn etwas Zeit vergangen ist.
Zu den Kufis:
Ich hab mich ja vorher belesen, bevor ich sie mir angeschafft hab. Ich habe auch oft gelesen das sie aggressiv werden können. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Das liegt aber glaub ich auch einfach an der Größe vom Becken. Es sind 5 Tiere, die die meiste Zeit des Tages chillen. Ab und zu begeben sie sich auf Beutejagd. Sie haben ja unmengen an Stellen nach kleinen Schnecken abzusuchen. So sind sie gut beschäftigt. Die Garnelen oder andere Fische interessieren sie überhaupt net. Sie lassen sogar große Schnecken in ruhe, davon leben einige im Becken. Wie gesagt ich denk das Geheimnis liegt im großen Becken und mehr als genug Futter. Es sind wahnsinnig schöne Tiere und wenn ich sie mal erwisch stell ich auch mal ein Foto hier rein freuen Sie sind halt nur flink ^^
Mit Zwerggarnelen würde ich aber den Versuch nicht starten um ehrlich zu sein.
Gruß Enrico


Geschrieben von: Tom Toe am: 08.01.2012, 11:31:59
Zitat von KarinD :
...ich habe diesen Thread eben erst entdeckt...
Ich auch. Schon die ersten Fotos, mit diesem blauschimmernden Wasser, sind sehr schön.

Floatglas ist gehärtetes Fensterglas, welches für die Außenseite verwendet wird. Habe auch mal über die (theoretische) Verwendung als Aquariumglas nachgedacht.

Kugelfische und Garnelen sind ein Risiko, aber Amanogarnelen sind nicht die typischen Beutetiere. Durch ihr selbstbewußtes Auftreten machen sie es einem Fressfeind nicht leicht.

Gefällt mir! bitte bitte

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Jogi42 am: 08.01.2012, 12:36:50
Hallo Enrico,
gefällt mir super gut. Wildnis wie ich es mag. Was mir nicht so gefällt, ist die große Pflanze vorne rechts. Hinten links würde mir gefallen, wenn esbis oben zugewachsen wäre.